Heiner Flassbeck spricht Klartext: "In Europa haben wir uns selbst kastriert!" / Interview

Heiner Flassbeck spricht Klartext: "In Europa haben wir uns selbst kastriert!" / Interview

Finanzexperten im Interview - biallo

1 месяц назад

27,503 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@uinerwiakuiner5957
@uinerwiakuiner5957 - 25.05.2024 00:15

..Der Staat hält die Wirtschaft am laufen...geht nie Pleite...genug gehört. Zeit zum abschalten

Ответить
@stephanvogt8038
@stephanvogt8038 - 25.05.2024 04:11

Ein Quatsch was er erzählt.Selbst wenn die Inflation nicht steigt sind die Preissteigerungen trotzdem drinnen, die in der Coronazeit entstanden sind.Die gehen ja nicht weg.Da die Löhne nicht mitgestiegen sind hat man hier schonmal 20-30% Kaufkraftverlust.

Ответить
@helmutworner8928
@helmutworner8928 - 25.05.2024 09:25

Solider Staatshaushalt muss immer prio Eins sein ,Dinge die man sich nicht leisten kann Finger weg . Wenn nicht sitzt der ganze Staat in der Schuldenfalle dann gibt es kein Entrinnen . Politiker die für Schulden sind nicht mehr Wählen .

Ответить
@bimbam1342
@bimbam1342 - 25.05.2024 13:11

supi

Ответить
@andreasschmitt666
@andreasschmitt666 - 25.05.2024 13:14

Oh man Flashbeck, ich höre Ihnen nun seit 20 Jahren zu. Bis jetzt haben Sie noch immer daneben gelegen. Es ist unglaublich, wie Sie noch immer das gleiche falsche Zeug verbreiten. Sie erzählen seit Jahrzehnten, dass es keine dauerhafte Inflation geben wird, die Preise wieder zurück kommen. Derweil laufen alle Assetklassen von Höchstständen zu Höchstständen. Der Euro ist noch 80 Pfennig wert und stand mal bei 2 Mark. Der Goldpreis hat sich nahezu verzehnfacht. Kein einziger Preis geht zurück, die Preissteigerungsraten sind nur etwas zurückgekommen. Duze Preise steigen also weiter, gegenwärtig nur nicht mehr ganz so schnell. Es ist alles so lächerlich, was Sie dazu sagen. Allerdings fallen noch immer Menschen auf Ihren Sülz herein. Sie halten Menschen davon ab, die richtigen Entscheidungen für sich zu treffen. Für mich gehören Sie zu den geistigen Brandstiftern in diesem Land. Eins mit der völlig stracken Zimmermann.

Ответить
@ralfroser6968
@ralfroser6968 - 25.05.2024 16:11

Der Staat geht nicht Pleite, aber sein Einwohner!

Ответить
@ralfroser6968
@ralfroser6968 - 25.05.2024 16:15

Wenn man sich selbst gern reden hört!!

Ответить
@wernerwerner1668
@wernerwerner1668 - 25.05.2024 16:58

SFr ist harte Währung, SNB hat Bilanzsumme reduziert, solide öffentlich Finanzen durch Schuldenbrense, harte Währung ist bester Anreiz Produktivität zu steigern.

Ответить
@TheGenussradler
@TheGenussradler - 25.05.2024 19:47

Währungsabsenkung verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Hm, hat man ja über Jahrzehnte in Italien und Co gesehen während das Land mit der "harten" DM ständig am Absaufen war.

Ответить
@LemyAng
@LemyAng - 25.05.2024 20:01

Note 5,8 für Lindner. D.h. er muss sich anstrengend und die Prüfung nochmal wiederholen. Aber nur maximum 3-mal, danach wird er exmatrikuliert.

Ответить
@maybeide8078
@maybeide8078 - 25.05.2024 21:54

Warum sollte man die Zinsen nicht oben lassen ? Jahrelang hiess es doch, Nullzins sei eine Perversion. Jetzt haben wir "normale Zinsen" und die müssen unbedingt weg ? BASF bleibt doch nicht da, nur weil die Zinsen statt 5 % 1 % sind. Sie hauen ab wegen der perversen Wirtschaftspolitik, Klimarettung, Russlandsanktionen, Verbrennerverbot, ... Und die anderen Firmen ebenso.

Ответить
@aarons-n-b-g6642
@aarons-n-b-g6642 - 26.05.2024 01:43

Unglaublich viele nobelpreisverdächtige Ökonomen hier offenbar in den Kommentaren unterwegs. Man kann zu der ein oder anderen Einschätzung von Flassbeck stehen wie man will, aber ihm mit seinem ganzen Hintergrund und Forschungen zu makroökonomischen Zusammenhängen hier einfach mal kurz, mir nichts dir nichts, seitens irgendwelcher Sesselfurzer jegliche Kompetenz abzusprechen... sagt am meisten über die Kommentarschreiber selber aus. Selten so eine Masse an arroganten Besserwissern in einem Kommentarbereich angetroffen. Von einigen Ausnahmen, die differenziert versuchen Flassbeck zu kritisieren (völlig legitim) natürlich abgesehen.

Ответить
@boaesgmbh9917
@boaesgmbh9917 - 26.05.2024 03:03

Um das Thema weiche Währung durch permanente Neuverschuldung hat Flassbeck gekonnt drumherumgelagert. Aber genau das wäre der Punkt. Inflation gibt es ja seiner Meinung auch nicht, denn die Löhne ziehen mit den Preissteigerungen nicht mit. Vortrefflicher kann man die Verarmung des Volkes nicht beschreiben. Nur hat er das selbst noch nicht verstanden oder möchte er das nicht sagen?

Ответить
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 - 26.05.2024 04:06

Wie bloed kann man sein... wenn die Preise steigen... ist das Inlation... Volkswirtschaft erstes Semester.
Dieser Beitrag ist eine Beleidigung fuer mich. Gleich wieder abgeschaltet.
Gruss aus Brasilien

Ответить
@markstonee5635
@markstonee5635 - 26.05.2024 08:26

Natürlich gibt es keine Inflation. Aber es gibt eben massive Preissteigerungen im produzierenden Gewerbe.
Oder wie erklären Sie der alleinerziehenden Mutter wenn das süse Stückchen beim Bäcker jetzt 2.60€ kostet und vor einem jahr noch 1.50% ? 🤷‍♂️

Ответить
@reinholddohmen1609
@reinholddohmen1609 - 26.05.2024 10:12

Flassbeck ist nicht zu helfen. Er und seine Genossen haben uns allen mit seinen Theorien sehr geschadet. Wäre schön, wenn wir keine Inflation hätten

Ответить
@Sventim
@Sventim - 26.05.2024 10:44

Herr Flassbeck ist ein glühender Keynesianer getrieben von der Ideologie, wie wir uns samt Pferd am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen können - durch ungedecktes Geld. Das hat nie funktioniert und das wird auch nie funktionieren. Am Ende zahlt immer nur einer die Zeche - nämlich der Bürger! „Mundus vult decipi“ – Die Welt will betrogen sein, also soll sie betrogen werden. Wir brauchen endlich die Entkoppelung von Staat (eigentlich "Regierung") und Geld.

Ответить
@Liegeradler
@Liegeradler - 26.05.2024 11:06

"Meine Studenten, jeder hätte eine 5,8 gekriegt" - ein krasses chinesisches Rückgrat von Flassbeck. Natürlich müssen Studierende gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, aber wer zu anderen Schlussfolgerungen kommt... Auch Herr Flassbeck sollte genug Wirtschaftsgeschichte kennen, um zu wissen, was mit überschuldeten Staaten passiert ist. Auch Herr Flassbeck weiß um die gestiegenen Zinsen, die Neuverschuldung jetzt sehr teuer macht. Auch Herr Flassbeck weiß, dass wir in Deutschland auch ohne neue Giga-Investitionen bereits aktuell nicht "sparen".

Ответить
@ritadobbrunz1096
@ritadobbrunz1096 - 26.05.2024 11:08

Ein Gespräch zwischen Hr. Flassbeck und Hr. Sinn bzgl. Inflation wäre sinnvoll!

Ответить
@konrad.108
@konrad.108 - 26.05.2024 14:16

Eins kann man Flassbeck lassen. Er vertritt klar seine Meinung ohne rumzueiern

Ответить
@jurgenmalitte1576
@jurgenmalitte1576 - 26.05.2024 16:10

Welcher wirtschaftliche Sachverstand drückt sich in den unten stehenden Kommentaren aus? Antwort: Gar keiner !Wenn ich einkaufe, bezahle ich weit weniger als noch vor einem Jahr. Ist das nicht zu verstehen, dass eine Verteuerung etwas anderes ist als eine Inflation, weil letztere auf andere Bedingungen zurückzuführen ist? Das hat Herr Flassbeck doch erklärt. Außerdem ist es Wortklauberei. Zum Staat: Er ist ebenso Akteur am Markt wie unsere momentan sparsamen Unternehmen, die fleißig Gewinne anhäufen. Es gibt schließlich Allgemeingüter, für deren Herstellung oder Reparatur die Gesellschaft im Ganzen, also unser Steuerstaat zuständig ist und die Finanzierung sicherzustellen hat. Da kann man nicht in die heutigen Krisen hineinsparen. Außerdem muss Industriepolitik sicherstellen, dass Unternehmen in zukunftsträchtige Technologien investieren, die die Weiterentwicklung und den Fortbestand dieser Gesellschaft sicherstellen. Da braucht es Leitplanken. Sind diese Zusammenhänge so schwer zu verstehen? Ab in die Schule!!!

Ответить
@karlpichler3473
@karlpichler3473 - 26.05.2024 19:18

Nur eine Soze, der noch nie hart und produktiv gearbeitet hat, kann die Welt so sehen. Ich kann diesen Menschen weder sehen noch hören.

Ответить
@skyandy1
@skyandy1 - 26.05.2024 20:16

Wirtschaftswachstum ist unsere Rettung. Was für ein Scheiss

Ответить
@fkdynamite
@fkdynamite - 26.05.2024 20:57

Mehr Schulden für Investitionen. Aber nicht für KlimaGaga.

Ответить
@mandolorian4919
@mandolorian4919 - 26.05.2024 23:02

Hammer ❤❤❤❤ wir immer. Bitte mehr zu rente reform. Und eie einfach es wäre es richtig zu machen. ❤❤

Ответить
@gerrymuller4681
@gerrymuller4681 - 27.05.2024 00:10

Merkwürdige Auffassung von Wirtschaft und Inflation….
Aber Menschen, die sich für. schlauer als alle anderen halten waren mir schon immer suspekt.

Ответить
@EBoras-fg7nu
@EBoras-fg7nu - 27.05.2024 04:09

Dieses Geschwafel mit, ich glaube, ich glaube, tut weh. Schulden machen weiter so …………. !

Ответить
@immeappenzeller5865
@immeappenzeller5865 - 27.05.2024 10:40

Durch Inflation entschulden sich die Staaten auf Kosten der Bürger!

Ответить
@claus-dieterschmidt2408
@claus-dieterschmidt2408 - 27.05.2024 17:21

Besser Fachgespräche mit unserem Kinderbuchautor….

Ответить
@frankseidler553
@frankseidler553 - 27.05.2024 18:27

Ich weiß nicht in welcher Welt Herr Flassbeck lebt, aber die Geldentwertung mithin die Inflation ist brutal

Ответить
@fw2780
@fw2780 - 28.05.2024 03:17

.

Ответить
@PeterLoewenzahn
@PeterLoewenzahn - 28.05.2024 11:19

Ein Voodoo- Ökonom. Lohnt sich gar nicht weiter zu kommentieren.

Ответить
@fishermensfriend1224
@fishermensfriend1224 - 28.05.2024 15:57

Der Mann verkörpert all die Theorien, die die Weltwirtschaft in die aktuelle Situation geführt haben. Genau wegen dieser Geldpolitik ("Wo sollen sie denn anlegen? Es gibt keine Alternativen zu den USA") steigen Gold, Bitcoin, Grundstücke etc. im Wert. Die Anleger flüchten aus Geld, wo sie es können.

Ответить
@elios633
@elios633 - 01.06.2024 17:20

Die Inflation ist gestern höher ausgefallen als prognostiziert, sind schon wieder Richtung 3 % . dieser Mann ist einfach ein Witz

Ответить
@user-ui5nq7yg1e
@user-ui5nq7yg1e - 03.06.2024 00:05

Zu der Aussage von Herrn Flassbeck im Kontext der "Gierflation" (Unternehmen erhöhen einfach die Preise), dass Unternehmen soetwas nicht täten nach seiner Auffassung, würde ich erwidern, wie es denn bei einer monopolistischen Markstellung aussieht. Den nach meinem Dafürhalten sind solche Entwicklung definitiv offensichtlich. Um ein Beispiel zu nennen- man muss doch nur auf die Containerschiff-Reedereien gucken (Stichwort: 2M Allianz). Als ob diese Stellung nicht ausgenutzt werden würde und letztlich, da ca. 90% der Waren via Schifffahrt transportiert werden, dies auch beim Verkaufspreis bemerkbar wird. Dazu würde mich die Meinung von Herrn Flassbeck doch sehr interessieren!

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 05.06.2024 21:43

Flassbeck ist auf der richtigen Fährte, wenn er die Untätigkeit der Zentralbank
mit dem heimlichen Ziel der Eliten erklärt, den Wohlstand abzusenken, 
weniger CO2 auszustossen und weniger Rohstoffe und Energieträger zu verbrauchen 
um diese für ihre Nachkommen auf tausende von Jahren zu reservieren.

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 05.06.2024 23:15

Er war Chefvolkswirt im Sozialistenclub UNO, wenn ichs richtig verstanden habe.
Warum blenden die Sozialisten immer aus, 
daß Wirtschaftswachstum nicht aus Sparvermögen finanziert werden kann; 
es braucht zusätzlich frisch geschöpftes Geld/Kredit, um die Geldmenge entsprechend zu erhöhen.
Warum verlieren die Sozialisten nie ein Wort darüber, wer diesen Kredit schöpft.
Warum müssen das die fünf grossen Privatbanken sein, 
und nicht das Schatzamt, eine Nationalbank oder Oskar La Fontaines Superministerium?
Die könnten das nötige frische Geld für staatliche Investitionen Zins und tilgungsfrei schöpfen,
und niemand müsste Angst haben, daß die kommende Generation von den Staatsschulden erdrückt werden.
Warum kriechen Sozialisten vor den privaten Bänkern?
Klar, für den der das publik macht, gehts um Leben und Tod, da würd ich wohl ebenfalls kneifen.

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 05.06.2024 23:30

"Der Staat macht Schulden, um die Sparquote in die Wirtschaft zurückzuführen"
Das wär schön, wenn das so wär. Aufgrund fehlender Souveränität hat BRD keinen Staatsfonds,
der genau diese Aufgabe zu beider Seiten Vorteil erfüllen könnte (Flassbeck?)
In der Realität gehen deutsche Sparvermögen ins Ausland (Sinn), weil ein paar zehntel mehr Rendite locken.
Der deutsche Staat finanziert sich lt. Trittin bei "Bank X", 
einer der fünf Primärbanken, die das Geld für die Verschuldung der Staaten aus dünner Luft schöpfen,
bzw, die (US) "Deutsche Bank" holt sich bei "Bank X" den frisch geschöpften Kredit und reicht ihn an BRD weiter.
Warum den Kredit nicht im eigenen Land schöpfen, und Zins und Tilgung an sich selbst überweisen, statt ins Ausland?

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 05.06.2024 23:46

Die Schuldenbremse ist idiotisch.
Was uns wirklich gegen Überschuldung helfen würde wäre ein Staatsfonds, eine echte Nationalbank oder ein Schatzamt.
In einer Welt der Zentralbanken und Staatsfinanzierung durch privat geschöpften Kredit 
ist hemmungslose Verschuldung aber ebenso idiotisch.
Wie Flassbeck sagte, der Schulden stehen die staatlichen Assets gegenüber (aufgebraucht)
aber ebenso die privaten Vermögen und die der Wirtschaft.#
Wenn es den Geldwechslern gelungen ist, das gesamte Vermögen (Staat, Privat, Wirtschaft) zu verschulden,
gehört Staat und Volk den Banken/Spekulanten. 
Dann muß die Politik so gestaltet, der Bürger so ausgeweidet werden, 
daß die Gläubiger bedient werden, egal wie viele Staatsbürger dabei draufgehen.

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 06.06.2024 01:09

Die Schuldenbremse führt zu Rezession und Deflation und Elend und ist natürlich idiotisch oder besser verbrecherisch.
Hemmungsloses Schuldenmachen ist unter dem derzeitigen Zentralbankregieme, 
wo ausländische Privatbanken die Kredite für unsere Staatsfinanzierung schöpfen
aber ebenso idiotisch bzw. verbrecherisch.
Die absolute Verschuldungsgrenze ist wie Flassbeck andeutete das Staatsvermögen (aufgebraucht) PLUS das Privatvermögen der Bürger.
Wenn das alles komplett verschuldet ist, gehört ein Staat der Bank, bzw. dem Spekulanten, bzw. der Troika, bzw. dem Gläubiger,
und muß seine Politik so gestalten, daß der Gläubiger bedient wird, 
bzw. das Eigentum von Staat und Privat an den Gläubiger übertragen, egal wie viele Bürger dabei drauf gehen.
Auch nicht lustig.

Ответить
@thomasbentele2468
@thomasbentele2468 - 06.06.2024 01:32

Prof. Flassbeck hängt sehr am Zentralbankermärchen, daß die Zinshöhe das Wirtschaftswachstum beeinflußt.
Prof. Dr. Richard Werner zeigt, daß dem nicht so ist. 
Ähnlich wie das CO2 der Erwärmung folgt, so folgt der Zins statistisch dem Wachstum.
Zum entscheidenden Dilemma der Zinshöhe unter dem aktuellen Zentralbankerregieme sagt Flassbeck leider nichts.
Zinssenkungen erleichtern Kredite in die Spekulation (Leverage), die so lange die Blase wächst mehr schnelle Rendite bringt 
als die Investition in die produktive Wirtschaft.
Um das zu verhindern wurde historisch unter anderem eine strikte Kreditlenkung in die produktive Wirtschaft praktiziert,
Zu neu geschöpften Krediten hatte die Spekulationswirtschaft in diesen Zeiten keinen Zugang mehr.
Das ist eine Möglichkeit, nachhaltig stabiles Wirtschaftswachstum ohne Vermögensabsaugung und ohne Vermögensvernichtung 
zum Segen aller zu schaffen. 
Die Erfahrung, Beobachtung und Statistik bis in die jüngste Zeitgeschichte hinein belegt; 
mittelschichtfreundliche Wirtschaftspolitik ist keine Raketenwissenschaft. Ein paar wenige Regeln zu ändern genügt.
Kredite in die Spekulation zu verbilligen 
ist das genaue Gegenteil von menschenfreundlicher Zentralbankpolitik.

Ответить
@teckyify
@teckyify - 07.06.2024 14:03

Also das Ausmaß der Verwirrung die von diesen Crashpropheten und Politikern in den Hirnen der Leute angerichtet hat, sieht man ja 1:1 in den Kommentaren. Komplett wirre zusammenhanglose neoliberale Phrasen, ohne makroökonomischen Inhalt. Die merken nicht mal, dass es keine inhaltlichen Kommentare sind, sondern reine Parolen. Wie Flassbeck ja immer sagt, ja man muss auch mal nachdenken und dann nochmal vielleicht 😂

Ответить
@markuscasmark7700
@markuscasmark7700 - 07.06.2024 21:29

Immer lustig, dem einzig relevanten Experten zuzuhören, wie er mit hochrotem Kopf erklärt, dass alle anderen keine Ahnung haben😅

Ответить
@jukkejukke5386
@jukkejukke5386 - 08.06.2024 21:25

Mal ein bisschen das Thema "Investitionen" runterbrechen. Was sind sinnvolle staatl. Investitionen und schlechte.

Ответить
@supertruperl
@supertruperl - 19.06.2024 04:11

Flassbeck ist für mich der einzige, dessen Prognosen zu 100% eingetroffen sind. „Die Inflation wird einfach verschwinden“ z.B. ist eingetroffen. Hans-Werner Sinn hat den Teufel an die Wand gemalt und sollte unrecht behalten.

Ответить
@Hugin.der.Deutsche
@Hugin.der.Deutsche - 20.06.2024 11:23

Geht Herr Flassbeck eigentlich selbst einkaufen?

Ответить
@dereine1884
@dereine1884 - 25.06.2024 16:02

Zinsen runter und Konjunktur hoch ist halt nur die eine Seite der Medaille. Die Zinsen werden hoch gehalten um die Arbeitslosenquote zu erhöhen damit die Löhne nicht weiter steigen.

Ответить