Generator im ausgebauten Zustand auf Funktion und Regelspannung prüfen!

Generator im ausgebauten Zustand auf Funktion und Regelspannung prüfen!

Meisterlampe

3 года назад

157,382 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Rolf Korte
Rolf Korte - 23.01.2023 22:14

Wo wird die Prüflampe rangehalten????Bei mir gibt es 2 Klemmen.1 x L und 1x DFM

Welche Klemme zum prüfen?????

Ответить
Hr. Oldenberg
Hr. Oldenberg - 04.11.2022 02:29

Alter, Respekt, du hast 125.000 Aufrufe. Ich habe es jetzt noch Mal gesehen, wie der Erregerstrom zustande kommt.
Zeitgleich hast du nichts erklärt, und damit tausende Leute unwissend dumm da stehen lassen‼️‼️
Alter, die Leute wollten eine kleine Schulung.
Leute, wenn eure Lichtmaschine in älteren Fahrzeugen nicht lädt, guckt euch Videos von anderen an, die auch reden.
Die 12V Prüflampe ist unabdingbar und nur mit Glühlampe zu gebrauchen... Led geht nicht‼️‼️
Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 😎👍

Ответить
Mat But
Mat But - 20.10.2022 19:57

Wenn hier im Video auch geredet und erklärt werden würde anstatt Stockfisch zu spielen wärs gleich 10 mal interessanter...

Ответить
Maxi Cube
Maxi Cube - 28.08.2022 02:43

Hallo, das Video ist interessant, aber wieso kommen keine neuen Videos mehr ☹️

Ответить
Enrico Schreiter
Enrico Schreiter - 08.03.2022 00:09

Hallo. Welcher Kontakt wurde mit der Prüflampe an der Lichtmaschiene verbunden?

Ответить
conny r
conny r - 28.01.2022 15:48

Nicht besonders informativ testen bis über 14,8 bis D+ abschaltet

Ответить
romer kilic
romer kilic - 16.05.2021 00:05

Great Jop!

Ответить
Andreas Fuhrmann
Andreas Fuhrmann - 30.03.2021 01:40

Guter Testaufbau. Es ist nur die Regelspannung nicht die Ladespannung. Die Ladespannung liegt vor dem Laderegler an.

Ответить
maru
maru - 22.02.2021 23:22

Hey super Idee, was ist dieser goldene Stift den du an dir Plus Zange hälts? Ist der zwingend Notwendigkeit zum Testen?

Ответить