Nextcloud mini Home-Server nur 7W Stromverbrauch unter 200€ - Komplette Installationsanleitung

Nextcloud mini Home-Server nur 7W Stromverbrauch unter 200€ - Komplette Installationsanleitung

ApfelCast

2 года назад

86,280 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

jonatan_1991
jonatan_1991 - 27.10.2023 15:13

Der Intel n100 hat 6 Watt! Der n300 hat 7 Watt!

Und ich hatte mich schon auf ein Schnäppchen fürs Gaming gefreut!

Weiß nicht, ob man sowas Clickbait nennen kann, aber falschinfo definitiv.

Ответить
JCDFU
JCDFU - 27.08.2023 17:34

Muss ich eine separate Festplatte nutzen oder kann ich die interne so Partitionieren, dass ich einen Teil der internen Platte für die cloud nutzen kann?

Ответить
jrcommander
jrcommander - 15.07.2023 23:05

Schraubenzieher 😅

Ответить
Hasan Yurttas
Hasan Yurttas - 26.05.2023 07:52

Ganz nützliche informationen. Danke schön für deine Mühe Daniel... Grüsse aus Dortmund

Ответить
Eugen Gieswein
Eugen Gieswein - 06.03.2023 11:02

Nur zu info die 2TB sind kein Marketing sondern real!
Die 1.8T stehen nicht für Terabyte sondern für Tebibyte (TiB)
ein PC rechnet immer in kibibyte, Mebibyte, usw., weil ein Computer in 1024er schritten die Einheiten rechnetet.
Und ich weis Windoof Explorer ist so doof das dieser MB anzeigt obwohl er MiB meint und das ganze um so mehr in Verwirrung führt. Man wird gerne Windoof verblödet!!
beim Finder von Mac wird zwar auch in MB angezeigt, ist aber auch in MB gemeint und Umgerechnet.

Ответить
ImJoshibtw
ImJoshibtw - 24.02.2023 00:10

Super Tutorial

Ответить
Hans-Jürgen Müller
Hans-Jürgen Müller - 18.02.2023 22:41

Hi , sehr coole Videos zur Virtualisierung mit PROXMOX.. Ich würde mir Videos zur Virtualisierung mit OpenStack (Microstack) wünschen. Das scheint mit der "Next Level" zu sein.

Ответить
Marco Cambrosio
Marco Cambrosio - 20.01.2023 19:52

Danke für die tolle Anleitung!

Wenn ich die Nextcloud im Browser aufrufe erhalte ich eine Fehlermeldung:

Fehler
Keine Datenbanktreiber (SQLite, MySQL oder PostgreSQL) installiert.
PHP-Modul zip nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul dom nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul XMLWriter nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul XMLReader nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul libxml nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul mbstring nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul GD nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul SimpleXML nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Modul cURL nicht installiert.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um die Installation des Moduls.
PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?
Bitte kontaktieren Sie Ihre Server-Administration und bitten Sie um den Neustart des Webservers.

Wie kann ich diese Fehler beheben?

Ответить
Stefan Pirker
Stefan Pirker - 19.01.2023 14:16

Guten Tag! Ist dieses Video noch aktuell?

Ответить
devnull
devnull - 30.12.2022 09:35

Für 300 Euro (Server und Platte) bekommt man bei 5 Euro im Monat bei Hetzner Storage Share (Nextcloud) 1 TB für umgerechnet 5 Jahre, Strom inklusive.

Ответить
joe joerg hot
joe joerg hot - 29.12.2022 08:48

bitte eine hdd nicht so anfassen wie im video gezeigt ! hdd haben bewegliche teile und oben und unten anfassen kann bedeuten das sich das gehaeuse verbiegt und die hdd dadurch gleich beschaedigt wird ! auf den hdd ist immer eine abbildung die zeigt das man das so nicht machen soll ! immer an der seite anfassen und auch nicht auf der platine wenn nicht unbedingt notwendig .

Ответить
Dirk Pauwels
Dirk Pauwels - 28.12.2022 01:05

Hi Daniel, top video. I'm new to the linux, proxmox scene. I build my first proxmox home server and pfsense router and still learning along the way. I was wondering if I could use this mini pc as a small, temperary remote proxmox backup server? Thx Grtz Dirk

Ответить
BEn
BEn - 24.12.2022 05:53

Hab mal ne kurze frage kann man das teil als gameserver nutzen

Ответить
og railways
og railways - 15.09.2022 22:21

Cool, ich könnte mir den auch gut als Proxmox-Backup Server vorstellen. Geht das?

Ответить
Fernando Pérez Alvarado
Fernando Pérez Alvarado - 05.07.2022 11:06

Sehr cooles Video! Leider habe Ich Fehlermeldung am ende. Nextcloud finde keine der PHP module trotz alle installiert sind... Können Sie das Video für 2022 updaten?
Danke und Grüße

Ответить
Gnorv
Gnorv - 27.06.2022 15:54

Danke für das Vide. Warum sprichst du von maximal 4TB? Was spricht dagegen eine größere Festplatte zu verbauen? Oder per USB eine weitere externe anzuschließen?

Ответить
ME Network
ME Network - 25.06.2022 15:36

Fachlich wirklich sehr Kompetent "das eher das Ökomonster :-)" auf nur einer Festplatte die Sicherung, fällt diese aus sind alle Daten weck. Man müßte die zweite Sicherung im PC Installieren würde ganz gut Funktionieren. Ein Desktop wie in Ubuntu würde hier die Arbeit vereinfachen (gerade beim Einhängen der Raids) wir sind im Zeitalter der Apps, da sind die Server noch nicht angekommen.

Ответить
Philip S.
Philip S. - 17.05.2022 16:22

Der Mini-Server ist leider nicht mehr erhältlich. Könntest Du vielleicht ein alternatives Produkt heraussuchen, dass sich ebenso gut eignet?

Ответить
ColdOneNRW
ColdOneNRW - 12.04.2022 02:58

zu dumm, ich habe an meinem Monitor noch kein HDMI Anschluss. Bin halt jemand der seine Geräte nicht laufend wechselt/wechseln kann.
Kostet ja auch alles Geld.

Ответить
Mark-Peter Stielow
Mark-Peter Stielow - 06.03.2022 19:40

Hallo, ich konnte zwar alles erfolgreich installieren, aber wenn ich die Nextcloud nun aufrufe bekomme ich lauter Meldungen angezeigt, dass 10 PHP-Module nicht installiert sind. Was kann ich da falsch gemacht haben ? Würde mich über eine baldige Antwort freuen. Z.b. Keine Datenbanktreiber (SQLite, MySQL oder PostgreSQL) installiert. PHP-Modul zip nicht installiert. PHP-Modul dom nicht installiert. PHP-Modul XMLWriter nicht installiert u.s.w.

Ответить
Thore Philipp
Thore Philipp - 04.01.2022 16:21

Super Daniel, hat bei mir "fast" auf Anhieb geklappt, Danke dafür👍🏼

Ответить
Ens Daut
Ens Daut - 04.01.2022 10:53

Schon krass. 6 Monate später kostet das Teil 100€ mehr.

Ответить
LicoMonch
LicoMonch - 31.12.2021 17:06

Oehm ganz gutes Tutorial, aber ich wuerde dringend empfehlen, dass nochmal RTFM bei php und nc bezueglich der Werte in der php.ini betrieben wird .. die sind hier grob falsch
Beispiel memory_limit = 25G -> gib mir die URL von dem NC-Server und ich schiess ihn dir in 5min ab .. der Wert zaehlt pro Script-Aufruf! .. was btw auch im Video im Kommentar in der ini stand ..
Auch die anderen gewaehlten Werte sind eher fragwuerdig und klingen wie: "Ich hab keine Ahnung, aber mehr ist bestimmt besser."

Bis auf obiges find ich alles Okay. Mir persoenlich fehlen aber RAID und/oder Backup .. gerade RAID seh ich hier als nahezu unmoeglich an, ist aber vielleicht auch fuer den angedachten Anwendungszweck nicht noetig.
Das Backup aber nicht mal erwaehnt wird (oder hab ichs ueberhoert?), ist eigentlich schon fahrlaessig .. no backups, no regret ;-)

Ответить
Gaggo
Gaggo - 29.12.2021 16:08

Schafft es dieses Gerät auch ohne Probleme, zusätzlich zu einer nextcloud auch noch so was wie Jellyfin zu managen?
Dann z. B. mit einer großen HDD mit einer Menge von Filmen...

Ответить
Hans Koller
Hans Koller - 20.12.2021 18:17

HW Preis für Server liegt heute (20.12.) bei Amazon bei 249,90€

Ответить
Nice Cape LUL
Nice Cape LUL - 18.12.2021 16:22

Eine M.2 Sata gibt es nicht. Die M.2 SSDs werden an ein PCIe Slot direkt an der Platine angeschlossen. Eine Sata SSD über ein Anschlusskabel und ein Stromkabel.
Die M.2 SSDs sind zudem kompakter und haben durch die direkte PCIe Anbindung schnellere Geschwindigkeiten.
Da muss man schon unterscheiden und nicht wahrlos beides mixen.

Ответить
Matthias Brandt
Matthias Brandt - 15.12.2021 11:53

Hallo Daniel, hab mir so ein kleinen Rechner gekauft mit einem AMD Ryzen 7 3750H und onTop noch 32GB Ram. Jetzt ist die Frage wie viel Ram ich am besten davon für PHP abgebe. Gibt es da so ein richtwert? Auf dem Rechner kommt nur die Nextcloud drauf. Kannst Du auch etwa sagen wie viele User etwa darauf flüssig laufen würden?

Ответить
seemawn
seemawn - 08.12.2021 13:27

Sehr schönes Video! Bloß: Ich halte es für sinnvoller, einen gebrauchten Mini-PC einzusetzen. Du hast ja schon einen HP-Rechner gezeigt. Aber es gibt noch Alternativen, die ein bisschen stromsparender sind als dieser HP und mit deinem Vorschlag vergleichbar. Ich habe zu Hause einen gebrauchten Fujitsu Esprimo Q920. Der war unter 200 Euro (256 GB SSD 2,5 Zoll, i5 Gen 4, 8 GB Ram), verbraucht im idle ca 10 Watt. Ist im Stromverbrauch etwas teurer, aber deutlich nachhaltiger als Hardware, die extra gebaut werden muss. Da lässt sich aber auch ne nvme einsetzen und ne HDD 2,5 Zoll verbauen. Und das Ding hat deutlich mehr Bumms als ein Celeron.

Contra: Im Idle ist er still (Lüfter dreht nicht), wenn Last anliegt, ist er schon hörbar.

Ответить
Alexander Clara
Alexander Clara - 06.12.2021 04:51

Fehler

Keine Datenbanktreiber (SQLite, MySQL oder PostgreSQL) installiert.

PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?

Bitte kontaktiere Deinen Server-Administrator und bitte um den Neustart des Webservers.


ich glaube irgendwas fehlt? (pdo_mysql)?

Ответить
Mr. T
Mr. T - 26.11.2021 00:00

Ich hab 2 WD Reds. Was würde ich bei so einem kleinen PC damit machen?

Ответить
Snoopy_FPV
Snoopy_FPV - 23.11.2021 14:09

Hallo, super erklärt und verständlich aufgebaut, vielen Dank. Den Awow AK41 gibt es auch mit Win10 Pro. Eignet sich dieser mit diesem Betriebssytem, als File- und Media server? Möchte nur 2 externe Festplatten anschließen, Zugriffsrechte auf die verschiedenen Ordner darauf vergeben und einen Twonky Mediaserver.

Ответить
Schlund Feger
Schlund Feger - 14.11.2021 10:22

Also auf die Patronen Seite zu verweisen aber ankündigen dass alles gezeigt wird ist nicht freundlich

Ответить
Unknown
Unknown - 06.11.2021 21:29

Es unterstützt aber nur PCIE x2 NVME ... was vorgeschlagen wurde "Crucial" wird nicht detektiert... habe auch ein 1TB Samsung ausprobiert ... ging nicht!

Ответить
phantomkommander
phantomkommander - 01.11.2021 21:45

Vielen Dank für das klasse Video. Du hast ja auch ein Video zu einem Selbstbau NAS gemacht. Jetzt bin ich zwischen dem AWOW und einem alten PC mit Linux am schwanken. Wozu würdest du tendieren?

Ответить
Tobias Mildenberger
Tobias Mildenberger - 07.10.2021 11:40

DIE CPU Es heißt DIE CPU

Ответить
Kevin
Kevin - 13.09.2021 17:35

Schade das es dafür nicht irgendwie einen automatischen installer gibt oder so. Ich kann den Schritten zwar folgen, aber im Endeffekt verstehe ich garnicht so recht was ich dann da letztendlich mache. Und weiß auch garnicht was ich tun muss wenn ich zb den Speicher erweitern will. Diese ganzen Befehle usw führen bei mir nur zu Verwirrung. Ist halt keine grafische Oberfläche in der es vlt einfacher nachzuvollziehen ist. Würde mir bzw meinem Schwager gerne eine nextcloud einrichten. Allerdings find ich alles schwer nachzuvollziehen.

Gibt's nicht irgendeinen installer mit grafischer Oberfläche, extra für nextcloud den man einmal durchläuft und dann läuft das Ding?

Und wenn man eine zweite Festplatte anhängen möchte diese zb über ein admin terminal hinzufügt oder so?

Ответить
Jens Sabai
Jens Sabai - 03.09.2021 10:05

Ich habe keine Zugriff auf Router, gibt es alternative Lösung ohne portforwarding?

Ответить
Ümit Seyhan
Ümit Seyhan - 27.08.2021 18:50

I wish there was an English subtitle.

Ответить
Gaming Pro
Gaming Pro - 22.07.2021 16:16

Kannst du mal ein Tutorial machen wie man einen Minecraft Server auf seinem Homeserver macht @ApfelCast

Ответить
Katzenha
Katzenha - 21.07.2021 23:33

Grad bei Amazon für 230€. :D
Trotzdem interessant. Für das Geld aber eher ein kleinen Server und Prox

Ответить
Markus Kosche
Markus Kosche - 02.07.2021 12:14

Top Video!
Hat der Computer noch genug Power für eine Collabora Office Instanz (für ca. 3 User)?
Gruss aus dem Norden.

Ответить
chasethesun180
chasethesun180 - 30.06.2021 16:12

Top Anleitung! Als Anfänger traue ich mir zwar die gezeigte Einrichtung zu, aber wie ist das mit Updates bzgl. Nextcloud, PHP...? Ist das auch für einen Laien mit überschaubarem Zeitaufwand machbar? Vielleicht haben andere hier in den Kommentaren schon Erfahrung damit gemacht, die sie teilen können :-)

Ответить
Philipp Jueppner
Philipp Jueppner - 29.06.2021 21:18

Kannst du mal zeigen wie man einen gameserver macht oder wie man Team speak auf einem server installiert?

Ответить
Finn
Finn - 29.06.2021 15:28

Cooles Teil, danke für den Tipp werde ich mir vermutlich bestellen! Aber eine kleine Anmerkung habe ich: Laut Duden ist der Prozessor maskulin (der), die Abkürzung CPU aber feminin (die). Auch wenn’s kleinlich ist, hört sich durchweg irritierend an

Ответить
Skream
Skream - 29.06.2021 11:04

Dass der kleine Server mit einer HDD angenehm im Schlafzimmer betrieben werden kann, wage ich doch sehr stark zu bezweifeln. Ich habe selbst einen File-/Cloudserver mit 2x WD Gold in einem schallgedämmten Fractal Design Define Mini verbaut, da hört man die HDDs trotz Dämmmatten, Festplattenentkopplung usw. sehr deutlich. Klar, wenn man nur SSDs verbaut, dann ist wohl der Lüfter für die meisten Geräusche verantwortlich.

Ответить
Karsten Kaprol
Karsten Kaprol - 28.06.2021 19:50

Kann man nextcloud auch auf einem Ubuntu Desktop installieren? Oder geht das nur mit der Ubuntu Server Version?

Ответить
Dr. Bauer
Dr. Bauer - 28.06.2021 16:43

TOP, Danke

Ответить
Fred Feuerstein
Fred Feuerstein - 28.06.2021 16:13

Kann man den Server verschlüsseln?

Ответить