[TUT] OBS - NDI Plugin -- 2. Streaming-Rechner übers Netzwerk anbinden statt CaptureCard [4K | DE]

[TUT] OBS - NDI Plugin -- 2. Streaming-Rechner übers Netzwerk anbinden statt CaptureCard [4K | DE]

Hoerlis Tutorials

2 года назад

11,394 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Kokiller
Kokiller - 19.09.2023 17:36

mein strem hatt einen extremen weis stich und ich weis nicht wiso

Ответить
Ungeschlagen HD
Ungeschlagen HD - 16.09.2023 20:36

aber wie verliere ich keine Frames ? bei mir verliere ich schon Frames wen ich OBS offen habe (also FPS im Spiel)

Ответить
Michael Klotschkow
Michael Klotschkow - 17.04.2023 23:50

Hallo, vorab, tolles Video! Ich baue gerade mein Streamsetup auf und würde sehr gerne einen weiteren Laptop via Lankabel anbinden. Quasi als zusätzlicher Cam. Auf dem Streaming-PC ist Windows installiert und der andere ist ein MacBook. Da würde ich gerne nur das Bild des MacBooks in FHD übertragen. Für den Internetzugang nutze ich an allen Geräten WLan also sind die LapTop Lanbuchsen frei. Lässt es sich so verbinden? Also ein 100er Lankabel würde nicht reichen? Dh muss also ein anderes her? Wäre für jeden Tipp und Info unendlich dankbar.

Ответить
Sascha Lorenz
Sascha Lorenz - 08.01.2023 04:24

habe es Installiert bei OBS finde ich die NDI quelle nicht und mit Streamlabs OBS funktionert die ndi nicht , was muss ich machen ?

Ответить
Magnethelmspielt
Magnethelmspielt - 31.12.2022 00:06

Ich hab leider bei NDI das problem das die Bitrate auf 0kbps runterfällt.
Hab ne 250K Leitung mit 40 mbits Upload, system hängen an einem Lan Switch
Hat jemand eine Lösung ?

Ответить
Michael Königer
Michael Königer - 11.12.2022 13:37

Hallo,
Eine Frage, wenn ich nur eine Beameranzeige sprich einen Spielstand im Netzwerk teilen möchte (kein Audio, kein Video, nur eine Anzeige) was wäre da ein geeignetes Plugin von OBS? Weil ich denke NDI ist da etwas zuviel...
Grüße

Ответить
Mystic_The_King 92
Mystic_The_King 92 - 11.12.2022 06:42

Nutze es und es ist mega gut 😅 spare mir einfach über 200 Euro für eine capture Karte und noch besser ist es wenn man eine nvidia karte hat dann muss man obs nicht bei beiden aktive haben sondern nur beim streaming zb

Ответить
ENZORINJO
ENZORINJO - 07.09.2022 04:44

ich hab 240hz monitor ich glaub nicht das ndi da mitmacht!

Ответить
Andreas Kröll
Andreas Kröll - 06.09.2022 18:32

Achtung: auf OBS 28 läuft das Plugin nicht mehr!

Ответить
Mr. Robot
Mr. Robot - 17.07.2022 11:33

Per Discord streamen mit OBS in 2–4K

Ответить
Jayk0b
Jayk0b - 23.05.2022 20:43

Ja herrlich, video 1 zu 1 befolgt uuuund, nichts....
Auch laut NDI habe ich extra BEIDE rechner neu gestartet, OBS als Admin ausgführt und nichts.

(Es besteht schon eine netzwerk verbindung per "Voicemeeter" mit den beiden PCs also weiss ich das es kein netzwerk problem sein kann (eiogentlich)).

Tja, nur das beide PCs bei mir auf WIN 10 laufen gibt es keine unterschiede, die NDI version im video ist immernoch die aktuellste.
Und wirklich "schwierig" ist das einstellen ja nicht. Habe auch extra eine neue leere szene nur mit Desktop aufnahme eingestellt, (alles wie im video).

Da stell ich mir jetzt die frage bei so simplen schritten und fast 2 identischen systemen (gleiches OS, gleiche bit version in OS sowohl auch OBS, beides neugestartet etc.) wieso das nicht funktioniert.

Es passiert einfach nichts obwohl ich auf PC2 PC1 finde und auc extra benannt habe und der name auch korrekt angezeigt wird.

Ответить
Dustin Pohsberg
Dustin Pohsberg - 13.04.2022 18:52

Anderer pc wird nicht gefunden was kann ich tun

Ответить
Ghost75x
Ghost75x - 27.03.2022 13:05

Danke fürs Video hat wunderbar geklappt

Ответить
wieme1899
wieme1899 - 16.02.2022 12:25

Android Phone als Webcam habe ich DroidCam X HD. Läuft super, kostet knapp 5€.

Ответить
Maximilian Kurz
Maximilian Kurz - 10.02.2022 00:18

Ich würde gerne die beiden pc mit einander via Kabel verbinden. Also direkt ein Ethernet Kabel zwischen die zwei hängen. Wie gehts das dann ? Leider verwende ich ein MacBook mit Adapter auf Ethernet

Ответить
Forturama's Channel
Forturama's Channel - 18.10.2021 21:48

Sehr verständliches Video, vielen Dank. Ich habe eine Frage zu den Einstellungen auf dem Gaming PC. In OBS muss man ja in den Videoeinstellungen die Basisleinwandauflösung und die skalierte Ausgabeauflösung angeben. Sollte man auf dem Gaming PC für beide Auflösungen die native Bildschirmauflösung nehmen? Für mein Verständnis ist das die beste Lösung, weil der Gaming PC bei abweichenden Auflösungen ja sonst das Bild schon auf die Ausgabeauflösung umskalieren muss. Da man ja so viel Arbeit wie möglich an den Streaming PC abgeben möchte, sollte man lieber auf dem Streaming PC die native Auflösung (z.B. 2560x1440) auf die finale Auflösung für den Stream umskalieren (z.B. 1280x720). Kannst du mir sagen ob das soweit stimmt? Ich weiß nicht ob mein Ansatz korrekt ist, er erscheint mir nur am logischsten.

Ответить
John Black
John Black - 10.09.2021 20:52

wird es mit nur der CPU i6600k funktionieren und einem gaming rechner mit 6core 11600k oder 3600x?
Beide Rechner brauchen eine zweite Netzwerkkarte?

Ответить
Holger Sinn
Holger Sinn - 06.08.2021 04:01

Vielen Dank

Ответить
Computerfachmann
Computerfachmann - 04.08.2021 17:56

Verwendest du auch Firefox Nightly?

Ответить