Windows 10 und Linux parallel installieren ⭐ Was läuft schneller ⭐ Dual Boot

Windows 10 und Linux parallel installieren ⭐ Was läuft schneller ⭐ Dual Boot

Tuhl Teim DE

3 года назад

98,074 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Franz Müllerlés
Franz Müllerlés - 07.11.2023 18:43

Muss die Wiederherstellungspartition denn gelöscht werden?
Kann man die danach wieder anlegen - oder wie ist das?

Ответить
Wolfgang Hoffmann
Wolfgang Hoffmann - 24.10.2023 14:27

Super IT-Kanal, den ich sehr aufmerksam verfolge. Statt des gut funktionierenden Dual Boot habe ich Linux Mint 21.1 auf einem Windows 11 Host Rechner als virtuelle Maschine installiert (Hyper-V). Das läuft auch gut bis auf die Übergabe der Audio-Daten auf die Host Maschine. Mehrere Tage habe ich vergeblich versucht dem Linux Mint Töne zu entlocken. Als Audio Ausgabegerät wird dort "Dummy-Ausgabe" angezeigt. Dasselbe Problem tritt auch bei UBUNTU auf. Alle Systeme sind auf dem neuesten Stand. Eine Lösung dieses Problems wäre sicherlich für viele User interessant.

Ответить
Sharky
Sharky - 19.10.2023 16:47

Naja...es gibt bessere videos! Wen interessiert ein scheiss video zu konvertieren! KEIN WORT zu BIOS Einstellungen, Änderungen wie SECURE BOOT müssen angepasst werden, wie partitionieren in MINT, swap file etc, btfs oder ext 4 usw.

Ответить
Tech ofs
Tech ofs - 13.10.2023 23:47

Habe ein problem obwohl mein laptop noch 90GB frei hat lässt der mich max die festlatte um 2572MB verkleiner hab kein plan wie ich das ändern kann den wenn ich eine größere zahl eingebe verblasst der verkleiner knopf bitte hilft mir

Ответить
Tech ofs
Tech ofs - 13.10.2023 23:28

Hi tollesvideo muss man die Wiederherstellungs partition löschen oder kann man die auch drauf lassen weil kein bock habe meine daten irgend wann mal zu verlieren

Ответить
sfsn!ulhkasx gmujr
sfsn!ulhkasx gmujr - 30.08.2023 16:38

Lukas hat

Ответить
Michael C
Michael C - 03.08.2023 18:42

Hallo Ihr lieben, habe gestern Linux mint auf eine externe festplatte installiert, das funktioniert auch alles soweit , die Festplatte dran ist, wenn ich sie abziehe , startet der PC nicht das Standart Windows ? sondern nichts , bzw, irgendwas mit BIOS oder so, weißt du vielleicht, was ich falsch gemacht habe ?
LG Michael

Ответить
Jörg Dr. Hänsel
Jörg Dr. Hänsel - 23.07.2023 00:34

Hallo, sehr schönes Video. Ich bin noch senr neu im Linux und würde jetzt Mint 21 gern auf meinem Hauptrechner neben Windows 10 installieren. Allerdings auf einer zweiten Festplatte ( D: ). Darauf befindet sich derzeit nur Archiv. Die Platte ist eine HDD mit 1 TB. Könnte gern verkleinert werden. Die Windows 10 Version ist 22H2. Würde die Installation auch auf dieser Platte D: so funktionieren?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, falls hier noch jemand liest.

Ответить
J.C.G
J.C.G - 10.05.2023 04:18

und wie erstelle ich einen Wiederherstellungspunkt wenn ich die Par über CMD Befehl gelöscht habe?

Ответить
heinz R
heinz R - 05.03.2023 01:42

Guten Abend, danke für das gut erklärte Video. Leider ist bei mir nicht alles identisch mit Deiner Anleitung. Bei mir kommt der Punkt Linux neben Windows Installieren nicht. Kann nur löschen oder etwas anderes wählen. Was ich auch angeklickt hab, dann aber bei der Installations Tabelle habe ich den freien Speicher von 77 GB. steht unben. davor. Kann nichts anwählen wie z.B + / - um eine Partition erstellen. Jetzt Installieren ist ebenfalls deaktiviert, hab ebenfalls im Auswahlfenster keine efi !!
Was kann ich machen, kann mir bitte jemand Tipps geben. Hab bis jetzt noch nicht gescheites gefunden im Netz. Besten Dank

Ответить
Mala Dala
Mala Dala - 18.01.2023 23:53

Ich habe das ganze auf meinem alten Laptop gemacht, 100 gb für Mint und der Rest für Windows.
Für die Schule nutze ich Mint und privat, für spiele oder andere Programme, nutze ich Windows10.
Hat alles super geklappt, ich bedanke mich.

Ответить
Caveasum
Caveasum - 13.01.2023 01:25

Hallo
Wieder ein Top Video.
Wie ist das wenn ich 2 SSD`s habe und auf eine Win 7 mache und auf die andere Linux. Geht dann der Dual Boot auch ? VG

Ответить
Richtiger Kevin
Richtiger Kevin - 17.12.2022 17:48

Toll das Linux Mint die Windows Installation automatisch erkennt und ein dual-boot setup einrichtet, aber im Titel stand nur Linux, nicht explizit Linux Mint, wie funktionier die ganze Sache also technisch mit anderem Linux???

Ответить
Alexander P.
Alexander P. - 22.10.2022 21:35

Das NchtHerunterfahren vom Windows ist gelöst. Unter Energieoption, das Häkchen bei "Schnelllstart aktivieren" herausnehmen.

Ответить
Alexander P.
Alexander P. - 22.10.2022 21:11

Nach der Linux-Installation lässt sich leider das Windows nicht mehr herunterfahren.

Ответить
Alexander P.
Alexander P. - 17.10.2022 21:32

Danke für die Anleitung. Funktioniert wunderbar.

Ответить
Drones 'R' Us
Drones 'R' Us - 03.10.2022 22:58

Gutes Video, sehr informativ und nicht langweilig...!

Ответить
Peter Brinkmann
Peter Brinkmann - 27.09.2022 23:18

Ich wollte genau das letztes Wochenende machen, bekam aber nur angezeigt, das Windows 10 installiert ist und hatte nicht die Option, Linux neben Windows 10 zu installieren. Auch nicht nach Neustart des Rechners.
Ich vermute mal, das es daran lag, das kein freier Platz auf der SSD war.
Wäre aber auch mal Interessant, wie man Windows 10 neben Linux, also nachträglich, installiert und was es dabei zu beachten gibt.

Ответить
Murmel22r
Murmel22r - 14.08.2022 13:11

Cooles Video auch heute. Eine Frage. Ich möchte das mit Windows 11 machen und auf meinem PC steht anstatt neben Windows 11 installieren neben Windows Boot Manager installieren. Ist das normal?

Ответить