Passwort-Manager im Vergleich: Welcher ist der sicherste?

Passwort-Manager im Vergleich: Welcher ist der sicherste?

PrivacyTutor

1 год назад

30,269 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@the_old_warrior4736
@the_old_warrior4736 - 07.02.2024 03:18

Klasse Video und ich nutze das Programm. Hinweis: Unter Win 11 einwandfrei mit allen Browsern, aber Pixel 6 mit Android 14 kein Autofill mit Chrome (Firefox funktioniert einwandfrei). Von daher keine volle Empfehlung meinerseits.

Ответить
@haraldkrypto7427
@haraldkrypto7427 - 31.01.2024 21:04

Tolles Video bzw. generell sehr gute Videos, habe Dich erst heute entdeckt. Direkt abonniert. Lediglich Keeper habe ich vermisst.

Ответить
@MarcinScholke
@MarcinScholke - 30.01.2024 22:14

lovevol hat auch so ein password manager ...

Ответить
@dorotheaisserstedt9238
@dorotheaisserstedt9238 - 23.01.2024 19:45

Dankeschön, aber es bleibt schwierig für mich.

Ответить
@marcomommsen1971
@marcomommsen1971 - 18.01.2024 02:18

Hervorragender Bericht. Ich nutze seit 1 Jahr Bitwarden mit dme "Premium" Tarif. Bin zwar sehr zufrieden. Frage mich aber, was passiert, wenn Bitwarden den Dienst einstellt oder der Dienst gehackt werden sollte...

Ответить
@jannekschushek9577
@jannekschushek9577 - 30.12.2023 10:47

Ich hab den "Safe in Cloud" . Tolles Programm. Aber ob der safe ist, weiß ich nicht.

Ответить
@globoliver9697
@globoliver9697 - 27.12.2023 13:19

Herzlichen Dank für diese ruhige, ausgewogene Übersicht.

Ответить
@tzoumaz40
@tzoumaz40 - 30.11.2023 20:29

Keepass, Keepass2Android. Sync über Strato (50GB gratis lebenslang damals) Dort liegt mein MasterPW. Verschlüsselt über Schlüsseldatei und Masterpasswort. Schlüsseldatei nur auf lokalen PC oder Smartphone. Und nur beides zusammen sorgt für Entschlüsselung. Werde mir Bitwarden als einzige sinnvolle Alternative aber mal anschauen.

Ответить
@marco.loetscher
@marco.loetscher - 27.11.2023 21:22

Ich nutze seit 6 ½ Jahren den Passwortmanager SaveInCloud. Meine Entscheidung fiel auf diesen, weil bei der Pro Version nur eine Einmalzahlung von etwa 5.- fällig waren. Es gibt also kein Abomodell wie bei den meisten anderen. Zusätzlich war mir sympathisch, das der Cloud Speicher selbst gewählt werden kann. Heute würde ich mich aber für Bitwarden entscheiden.

Ответить
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 - 21.11.2023 21:50

Keepass, bei mir kommt sowas nicht in die cloud…

Ответить
@thomasgumpert6825
@thomasgumpert6825 - 21.11.2023 03:26

Ich benutze seit vielen vielen Jahren den Passwort Keeper von Blackberry. Wenn ich mir aber hier das Video anschaue, das nebenbei bemerkt richtig toll erklärt, dann wird es Zeit für Veränderungen. Schade eigentlich, denn Blackberry hatte mich die letzten 20 Jahre in Punkto Datensicherheit richtig gut begleitet. Schön wäre im Video auch ein Fazit, für wen welcher Passwortmanager geeignet erscheint. Ich habe auch einen Account bei LastPass, den ich nach diesem Video löschen werde. Danke für dieses Video.

Ответить
@to-kra
@to-kra - 29.10.2023 20:22

Was hältst du eigtl. von NordPass?

Ответить
@Kmitttingstory
@Kmitttingstory - 23.10.2023 15:38

Danke für das Video. Kann der Passwort Manager die bestehenden Passwörter aus einer Excel Tabelle entnehmen?

Ответить
@hangitover
@hangitover - 17.10.2023 10:08

Benutze den Passwort Manager von Vaulteron aus Österreich! Hat tolle Funktionen und alle Daten werden dort innerhalb der EU gesichert 🔐

Ответить
@VivaLaBerlin-em9pv
@VivaLaBerlin-em9pv - 08.10.2023 01:58

Ich nutze seit 1 Jahr 1Password in der Familen Variante, bin sehr zufrieden.

Ответить
@klaus.bergmann
@klaus.bergmann - 06.09.2023 15:20

Danke für das tolle Video! :)

Ответить
@mariabinder6023
@mariabinder6023 - 29.08.2023 16:18

Super Video 😊 mein Favorit ist Bitworden , mich würde interessieren wie das mit dem premium und dem 2FAS funktioniert, füllt Bitworden dann das Passwort und 2FAS mit nur einem klick selber aus ? Leider hab ich nichts darüber gefunden … LG

Ответить
@maximasmatanzas9386
@maximasmatanzas9386 - 23.08.2023 09:29

soweit ich weiß liegen die Server von Bitwarden bei Microsoft. Das ist schon ziemlich sicher. 😊
Ich zahle gerne 10 euro im Jahr um Bitwarden zu Unterstützen.

Ответить
@johannesromann7013
@johannesromann7013 - 19.08.2023 11:50

Ich nutze den Avira Password Manager. Hab ich jetzt in deinem Test nicht gesehen....Was hältst du von dem?

Ответить
@HjC87
@HjC87 - 17.08.2023 20:29

Ich habe heute meinen Bitwarden US Account mit gleicher E-Mailadresse auf EU migriert 🙂

Ответить
@FlyingSpringbok
@FlyingSpringbok - 17.08.2023 13:51

Enpass fehlt leider!

Ответить
@freddybird2957
@freddybird2957 - 31.07.2023 18:48

Super Übersicht auf was man bei der Wahl achten soll.

Ответить
@summer.of.69
@summer.of.69 - 31.07.2023 16:13

Was ist denn mit den OneSafe+ ? Der ist gut bewertet und schön aufgebaut. Oder fehlen dem bestimmte Funktionen die die hier vorgestellten haben

Ответить
@ravenjento
@ravenjento - 27.07.2023 13:25

Ich würde gerne noch pCloud Pass, Enpass und Proton Pass im Vergleich sehen.

PCloud Pass und Proton Pass bieten auch kostenlose Versionen an.
Wie ist Deine Meinung?

Ответить
@EselDompteur
@EselDompteur - 20.07.2023 00:04

Ich nutze seit jahrzehnten den PWM Roboform, und war doch sehr erstaunt, das dieser hier nicht bewertet wurde.

Ответить
@MC-pg8ix
@MC-pg8ix - 15.07.2023 15:35

Sehr gerne auch ein Video zum iCloud Schlüsselbund.

Generell würde mich die Sicherheit und der Datenschutz der iCloud interessieren, vor allem seit dem es seit einigen Monaten den „erweiterten Datenschutz“ (Ende zu Ende Verschlüsselung) gibt.

Ответить
@parasurferfm
@parasurferfm - 15.07.2023 14:28

Muss mich auch endlich um einen PWM kümmern. Für uns wäre noch interessant, wie wir es als Familie machen können/sollten. Die Kids sind ja auch schon digital unterwegs, auch die Schulen sind bei uns komplett digitalisiert.
Vielleicht noch ein kleines Vid dafür, ansonsten informatives Video😊

Ответить
@matteusunderpressure7835
@matteusunderpressure7835 - 29.06.2023 23:46

Deutsche heylogin fehlt!!!

Ответить
@firebl8
@firebl8 - 26.06.2023 10:26

Danke für dieses interessante Video. Ein Test des Passwortmanagers heylogin wäre interessant. Dieser Manager funktioniert ohne Masterpasswort.

Ответить
@que-loco
@que-loco - 22.06.2023 18:20

Lern mal bitte wie man "open source" richtig ausspricht.
Das ärgert mich bei jedem deiner sonst wirklich guten Videos.

Nicht "surs", sondern "soohs" ...:D

Ответить
@AK-nd1mm
@AK-nd1mm - 11.06.2023 11:17

Finde es fehlt noch heylogin .. ein sehr cooler PW Manager

Ответить
@maxmustermann7365
@maxmustermann7365 - 30.05.2023 19:13

Bei Bitwarden bitte die Anzahl der Iterationen der Hashes erhöhen. 1Mio sollte auf Handys immer noch gut laufen, aber deutlich sicherer sein, als die Standardeinstellung

Ответить
@Niki0011
@Niki0011 - 20.05.2023 04:48

Nutze Bitwarden seit 2 Jahren. Tolles Stück Software! Als Unterstützung für den Hersteller habe ich mich entschieden die Premium Version zu nutzen. Die 10 USD pro Jahr sind ein sehr niedriger Preis für das was man bekommt.

Ответить
@samuelklassen7
@samuelklassen7 - 19.05.2023 16:44

Nutze auch Bitwarden. Tolles Tool

Ответить
@Max-qt3tp
@Max-qt3tp - 18.05.2023 22:40

Ich benutze aktuell Bitwarden (kein self-hosted). Überlege aber auf KepassXC umzusteigen ... Weiß nur nicht wie ich das dann mit dem synchronisieren zwischen meinem PC und meinem Handy machen soll ....

Hat dort jemand eine gute und geeignete Lösung?
VG

Ответить
@Max-qt3tp
@Max-qt3tp - 18.05.2023 22:38

Wie sieht es mit Nordpass aus?

Ответить
@dirkewert1675
@dirkewert1675 - 18.05.2023 22:19

Bitwarden seit 2 Jahren. Funktioniert perfekt

Ответить
@cubiksyoutube
@cubiksyoutube - 18.05.2023 22:18

was ist mit dem nextcloud passwort manager?

Ответить
@cubiksyoutube
@cubiksyoutube - 18.05.2023 22:11

das video kommt genau richtig, bin gerade am suchen eines passwort managers

Ответить
@megaanton9605
@megaanton9605 - 18.05.2023 19:47

und was ist wenn dein Handy kaputt geht, ist der PW Manger mit 2f auth unbrauchbar? Bitwarden überleg ich mir zu nutzen. Wieviele zeichen pw minimal sollte man so in dreh benutzen?

Ответить
@sebastiane.7282
@sebastiane.7282 - 18.05.2023 18:46

Passwort-Manager sind eine der besten Erfindungen. So viele Passwörter kann sich doch kein Mensch merken. Ich nutze aktuell 1Password. Allerdings war die Integration in Android schonmal besser.

Ответить
@barbiehunter5041
@barbiehunter5041 - 18.05.2023 18:32

Schönes video, aber paar sachen die vielleicht noch wichtig sind:

-Genau heute wurde eine Sicherheitslücke in Kepass gefunden (Siehe tarnkappe), Betrifft aber nicht KeepassXC

-Bei den Nachteilen bei Passwort Manager hätte man noch ein Tipp erwähnen können zu den "Alle Passwörter an einem ort", Man kann ja z.B. Mehrere Datenbanken machen. Ein fürs Handy wo man dann in dem Beispiel Keepass nutzt und man als "2fa" eine Datei braucht die nur auf dein Handy irgendwo ist, das gleiche dann am PC und dann die Wichtige Datenbank dann aufem USB Stick wo auch die Datei ist oder der nochmal auf einem Zweiten USB Stick. Ist für Normalos natürlich viel, aber wäre schön zu erwähnen als gedanke worauf enige nicht kommen.

-Bei Bitwarden hätte man noch Vaultwarden erwähnen können, dann kann man selbst hosten und dazu auch die Pro Funktionen für die man eigentlich bezahlen muss.

Ansonsten schönes Video für die die sich informieren möchten.
PS (für die die den Kommentare Lesen): KeepassXC hatte vor kurzem auch mal ein Audit, also Open Source + ein Externes Audit.

Ответить
@privacytutor
@privacytutor - 17.05.2023 17:30

Welchen Passwort-Manager verwendet ihr? Habe ich einen wichtigen Dienst vergessen?

Ответить