Daniel Stelter spricht Klartext: "Es ist ein Irrsinn, in einer Schuldenunion zu sparen!"

Daniel Stelter spricht Klartext: "Es ist ein Irrsinn, in einer Schuldenunion zu sparen!"

Finanzexperten im Interview - biallo

3 месяца назад

115,289 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@alfons6350
@alfons6350 - 14.03.2024 14:15

Mei, Ihr habt es so gewählt.

Ответить
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 - 14.03.2024 15:20

"Wie kommt Deutschland wieder zurück in die Erfolgsspur?": Einfache Frage, einfache Antwort: Indem Deutschland wieder preiswerter produziert als die Wettbewerber. De facto muss das Lohnniveau auf das Niveau in Asien gesenkt werden. Geht nicht wegen hoher Mieten, Steuern und Sozialabgaben? O.K. dann geht Deutschland halt pleite.

Ответить
@LaberRhabarber93
@LaberRhabarber93 - 14.03.2024 16:14

Es wäre schön, wenn die Politik mehr mit Anreizen arbeiten würde. Steuerfreies Einkommen ab Renteneintrittsalter wäre schon mal eine Lösung.
Irgendetwas muss kommen. Alle müssen jetzt ihren Beitrag leisten, angefangen mit der Politik. Privilegien runter, Diäten an den letzten Job anpassen, Bürgerbeteiligung hoch.
Es macht als junger wie als alter Mensch keinen Sinn, sich mehr anzustrengen, wenn es nur die Aussicht gibt, dass die Regierung das mehr Verdiente früher oder später einzieht, um sozialpopulistische Aktionen zu machen und/oder von den eigenen Versäumnissen abzulenken.

Ответить
@waldgeher6010
@waldgeher6010 - 14.03.2024 17:05

Zahlen zu den Sozialausgaben die Gehälter und Pension der Polikliniken dazu , Dan wundert mich der Anstieg nicht

Ответить
@Room-qy6md
@Room-qy6md - 14.03.2024 21:27

Wenn ich mir die Maschinenanlagen anschaue, die die Firma, bei der ich arbeite, als letztes angeschafft hat, weiss ich, warum es kaum Nachfrage für den dt. Maschinenbau gibt...
So was von altbacken!

Ответить
@Room-qy6md
@Room-qy6md - 14.03.2024 21:44

Herr Stelter sollte mal in die Produktion gehen, dann würde er sehen, dass 1. nicht überall weniger gearbeitet wird (wir haben die 40h Stundenwoche) und 2. jetzt mehr Arbeit in der gleichen oder geringeren Zeit erledigt werden muss. Wo ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, herrschte immer so was, wie Akkord. Und zusätzlich lange Anfahrtszeiten Dank ÖPNV.
Da sind einige Leute morgens 1,5h unterwegs und abends noch mal, also mal und 3 Stunden Fahrzeit. Der Kracher war ein Pärchen, was aus dem Nachbarort kam und Spätschicht hatte. Die hatten Freitag um 22 Uhr Feierabend und waren dann um 3 Uhr zu Hause...
Und sie mussten Sonnabend auch noch arbeiten!

30 Wochenstunden sind gar kein Problem, denn die hatten wir früher schon mal. Da kam eine Familie nämlich mit einem Verdiener aus. Heute haben viele 2 Verdiener und trotzdem weniger Kaufkraft, als früher 1 Verdiener.

Woher kommt das? Weil das meiste Geld über den Euro und die Steuern vom produktiven wertschöpfenden Arbeitnehmer abgefischt wird. Damit finanziert die Regierung dann die Faulen, die gar nicht arbeiten und die unproduktiven geldverbrennenden nutzlosen Bullshitjobs im öffentlichen Dienst. Ach ne, ganz nutzlos sind die ja nicht - die werden überbezahlt, damit diese Beschäftigten, dann die Hand wählen, die sie so grosszügig füttert und die Politiker an den fetten Futtertrögen bleiben.

Ответить
@AntonDubel
@AntonDubel - 14.03.2024 22:24

Hoffentlich geht Deutschland pleite, sonst werden wir dieses System nie los.

Ответить
@stefankalisch424
@stefankalisch424 - 16.03.2024 16:42

16 Jahre einschlummern mit der Raute - dann haut rotgrün noch den Sargnagel rein.

Ответить
@richardwagner1559
@richardwagner1559 - 17.03.2024 11:49

DIE SCHWARZE NULL - doch es wurde gar keine Tilgung durchgeführt 😛
Und die sogenannte 2 % Ausgaben für den Verteidigungs-Etat ( vom BIP ) das sind 10,9 % Ausgaben des Bundeshaushaltes !!!!
Für eine Verteidigungs-Armee ist das viel zu viel - doch die Kriegshetzer wollen diese Ausgaben weiter erhöhen. 😛
Die Schuldenbremse muss eingehalten werden - das steht im GRUNDGESETZ - und kann nur mit einer Zweidrittel Mehrheit geändert werden.

Ответить
@richardwagner1559
@richardwagner1559 - 17.03.2024 11:57

Der Bundeshaushalt muss zur Zeit etwa 98 MILLIARDEN jährlich an Zuschüssen für die GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG zahlen - für Ihre Wahlgeschenke an die Wähler - dazu gehören alle Versicherungsfremde Leistungen, für die keine Beiträge geleistet worden sind. Das sind die Mütterjahre, die Waisen- und Witwenrenten, die Grundrente und vieles mehr.
Die Staatsschulden erhöhen sind auch durch die Pensionen der Beamten im Ruhestand - diese Pensionen explodieren zur Zeit und KEINER spricht das an !!!!!!
EIN RENTEN-KAPITAL-FONDS ( LINDNER) würde erst in 12 bis 20 Jahren zur Auszahlung kommen - aber nicht für die Rentner sondern für die STAATS-BEAMTEN-PENSIONEN 😛BÄÄÄÄ

Ответить
@felixarmbruster1711
@felixarmbruster1711 - 17.03.2024 12:51

Egal wie viel Geld der Staat einzieht, es wird nie genug sein. Wir haben ein Problem mit der Mittelverwendung!

Ответить
@heinzspack6248
@heinzspack6248 - 18.03.2024 01:24

Diese Zuwanderung ist ein absolutes Minusgeschäft

Ответить
@user-fx2qo2kt2n
@user-fx2qo2kt2n - 18.03.2024 11:52

Die Altparteien räumen seit Jahren die Kassen leer. Wenn nichts mehr gehen wird haben sich die Politiker der Altparteien die Taschen gefüllt und sind weg. Bezahlen werden diese Kassenplünderung die dummen Bürger

Ответить
@CountryLebensArt-DIY
@CountryLebensArt-DIY - 18.03.2024 14:11

Was mich extrem stört - wenn Menschen, die mit Quasseln ihr Geld verdienen immer wieder die "ungerechte Rente mit 63" erwähnen - die es sowieso nicht mehr gibt - es gab sie für ein paar wenige Jahrgänge abschlagsfrei - die aus Jahren kommen, wo noch richtig geackert wurde und ich wüsste nicht, dass jemand durch seine Rente reich wird.
Aktuell arbeitet auch jemand der früher gehen will - ohne Abschlag - bis 641/2 Jahre - und das erhöht sich permanent.
Wovon will man da ablenken?
Führen Sie doch gerechterweise mal die 80 Milliarden für die Beamtenpensionen ins Feld?
Und es werden Beamte und Ministerien gepampert ohne Ende - die Ausgaben für die NGO etc. etc....
Sobald jemand das Argument "Rente mit 63" erwähnt, bin ich raus - dann ist das nicht mehr nachvollziehbarer Spaltungsversuch und Sozialneid-Hetze.
Wer verda....nochmal sollte auf einen deutschen Rentner NEIDISCH sein?
Es ekelt einen nur noch an.

Ответить
@thomaswohlzufrieden1316
@thomaswohlzufrieden1316 - 18.03.2024 21:13

Die Sozialkosten sind Peanuts im Vergleich zu den Ausgaben für sinnfreie Kriege und sinnfreie Waffen.

Ответить
@hansdampf3468
@hansdampf3468 - 19.03.2024 00:57

Wo sollen denn die Leute länger arbeiten, wenn Industrie und Teile des Mittelstands abwandern?

Ответить
@torsten1004
@torsten1004 - 19.03.2024 10:07

Wie gewählt, so geliefert 😉Planwirtschaft

Ответить
@bresi3192
@bresi3192 - 19.03.2024 10:52

Schweiz Arbeitszeit 2022😊 durchschnittlich 31 Stunden 😮 Männer 35,5 die Woche, Frauen 26 Stunden die Woche 😊

Ответить
@stefanschmidt7511
@stefanschmidt7511 - 19.03.2024 16:35

Wenn ich mir nur mal die Straßen anschaue hier bei uns , oh man seit 30 Jahren nix mehr passiert

Ответить
@hansruedischnider8280
@hansruedischnider8280 - 19.03.2024 19:35

Dem selbgerechten Herrn Oekonom werden die zum grossen Teil realitätfremden Modelle schon blad um die Ohren fliegen. Vielleicht mal z.b. Thomas Piketty oder Shoshana Zuboff lesen.

Ответить
@markus9459
@markus9459 - 19.03.2024 21:29

Das Problem der Überalterung ist ein temporäres Problem aufgrund der derzeitigen Altersverteilung. Es gibt ein offensichtliches Problem für die aktuelle Generation zw 55 - 70 Jahre. Darunter zeichnet sich aber wieder eine deutlich „gesündere“ Altersverteilung ab. Natürlich sollte man sich nun nicht darauf ausruhen, aber eben nicht in Panik verfallen. Der dt. Staat ist „reich“ nur wird derzeit viel Geld in ideologische Projekte gesteckt. Hier muss man ansetzen und Prioritäten setzen.

Ответить
@erikaimgrund5620
@erikaimgrund5620 - 20.03.2024 08:58

wie wäre es denn mit, früher anfangen zu arbeiten, und nicht mehr so viele unnütze studierende, weniger abiturienten.

Ответить
@laurogoll5598
@laurogoll5598 - 20.03.2024 13:29

Entscheidend wird sein ob Deutschland die Transformation zur Permakultur schafft oder nicht. mit Robert Habeck haben wir als Hühnerzüchter hier aber den Richtigen Mann der die Deutschen auf Selbstversorgungswirtschaft durchaus umstellen kann

Ответить
@richardanderson1925
@richardanderson1925 - 20.03.2024 14:29

Das schnelle durchpeitschen der E-Mobilität war ein Angriff auf die deutsche Auto Industrie. Von Außen gesteuert, unsere Politik hat mitgemacht und unsere Bürger auch.
Dass wir uns damit selbst direkt und/oder indirekt schädigen ist leider noch nicht bei der Masse durchgedrungen

Ответить
@Annab.264
@Annab.264 - 21.03.2024 22:52

Fachkräftemangel ust vorbei, hat das der gute noch nicht gemerkt? Ich kenne den ersten gekündigt und kurzarbeiter.

Ответить
@renatebernhard1955
@renatebernhard1955 - 22.03.2024 09:30

Herr Stelter kann ja bis 80 Jahre arbeiten, der sitzt in auch nur auf seinem Hintern.

Ответить
@egalschonmal6496
@egalschonmal6496 - 22.03.2024 10:33

Mein Arbeitgeber und ich haben mehr als 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, der Staat hat damit gearbeitet aber keine Zinsen gezahlt. Hätte der Staat wenigstens 1 % Zinsen Monatlich dazu bezahlt hätte ich soviel Rente für die nächsten 20 Jahre monatlich wie jetzt auch. Außerdem verheimlicht ihr das Lebensdurchschnittsalter das derzeit bei Männern bei 78 und ein paar Monate liegt also gewährt ihr dann den meisten Männern eine Rente für 8,5 Jahre wen sie möchten das die bis 70 arbeiten? Ich kenne viele die nie Rente bekommen haben, sind vorher verstorben. Was ist eigentlich mit den abgegebenen Rentenpunkten bei Scheidungen an den vor der Rente verstorbenen? Kassiert der Staat? Weiter geht’s, lasst die Beamten in die gesetzliche Rente einzahlen und gewinnt dadurch Zeit eine ordentliche Rentenpolitik zukunftsorientiert zu gestalten die tatsächlich sicher ist. Der Staat kassiert auch von der Betriebsrente, einer Rente die zusätzlich vom Arbeitgeber , neben den Einzahlungen die er sowieso leistet zu mindest teilweise zahlt. Was geht den Staat die an? Er nährt sich selbst davon noch. Und nimmt im Rentenalter nur noch weg.

Ответить
@egalschonmal6496
@egalschonmal6496 - 22.03.2024 10:41

Wen die Deindustrialisierung voran schreitet können sie garnichts gegen Altersarmut in der <Zukunft machen, Arbeitslosigkeit wird steigen und die Rentenpropleme werden schwinden, da diese Menschen ins Ausland abwandern. Deutschland wird zum Bettelstaat.

Ответить
@KarelBeelaertsvanBlokland
@KarelBeelaertsvanBlokland - 22.03.2024 11:22

Politiker spenden under geld nicht 'ihre geld'!

Ответить
@wolfgangselig1606
@wolfgangselig1606 - 22.03.2024 18:43

Herr Dr Stelter interessiert sich noch für Wohlstand. Damit ist er im Deutschland des Jahres 2024: ziemlich einsam.

Ответить
@Coltan999
@Coltan999 - 25.03.2024 08:41

Deutschland wird komplett abstürzen und keiner wirds gewesen sein.

Ответить
@Ofelas1
@Ofelas1 - 25.03.2024 12:19

China hat einen Plan (Strategie 2025-2035) und wird höherwertige Produkte herstellen und deutsche ersetzen. D hat eine zyklische und strukturelle Tiefphase, beides vorhersehbar, und die Energiekrise noch dazu. Leider haben wir nirgends vorgesorgt.

Ответить
@JpresValknut
@JpresValknut - 25.03.2024 12:58

Wen interessiert 0,2% "Wachstum" (Preiswachstum ist kein Wirtschaftswachstum), wenn Aldi und Lidl eine Umsatzsteigerung auf Kosten 1000er Gaststätten haben? Das interessiert keine Sau

Ответить
@karlheinzwittenbergschulz721
@karlheinzwittenbergschulz721 - 27.03.2024 21:47

So lange wie noch Geld da ist Schulden machen 😂🎉

Ответить
@ewamanka2621
@ewamanka2621 - 28.03.2024 23:50

Es wird noch schlimmer als Griechenland

Ответить
@hubertzimmer1762
@hubertzimmer1762 - 30.03.2024 16:24

Was mich immer wieder wundert:
Hier geben intelligente Menschen, die über Sach- und Fachkenntnisse, die sie aus einer Lebenserfahrung haben, hervorragende Statements ab. Ganz toll. Was all diese Experten aber anscheinend nicht berücksichtigen ist doch, dass all diese Vorschläge nur dann ihre Wirkung entfalten könnten, wenn in der Politik rational denkende Politiker sitzen würden.

Ответить
@wernertrappe4610
@wernertrappe4610 - 31.03.2024 14:18

DAS IST DOCH FÜR UNSEREM LAND KEIN PROBLEM, HIER GIBT ES DOCH DIE GELDPRESSE 😇🤡🤯😩😡🤢🧐😤😕😜😝

Ответить
@user-gi7rk5mc4g
@user-gi7rk5mc4g - 02.04.2024 23:30

Wenn man das hört und sich wundert warum junge Leute nicht mehr arbeiten wollen.

Ответить
@Babista72
@Babista72 - 09.04.2024 15:37

Das neoliberale Märchen vom Sozialstaat, desen Kosten angeblich explodieren. Das hören wir gefühlt 40 Jahre. Der Sozialstaat muss als Sündenbock für die Misswirtschaft herhalten 🤡

Ответить
@berndstreicher969
@berndstreicher969 - 09.04.2024 17:10

Klar, wir sind die Faulsten und die teuren Rentner....immer die gleiche Leier.🤮
Die Zuwanderung von Millionen Kostgängern in die Sozialsysteme kostet natürlich kein Geld...wahrscheinlich sind es allerdings Billionen, alleine in den letzten zehn Jahren.
Wer die ganze Welt verhalten will und die ehemaligen Leistungsträger abservieren will, hat sich seinen Platz auf dem Müllhaufen der Geschichte redlich verdient.

Ответить
@merkur99
@merkur99 - 23.04.2024 21:24

Deutschland ist ein schläfriges Land geworden - der wake up call wurde nicht wahrgenommen (absichtlich?)

Ответить
@carstenjager2134
@carstenjager2134 - 24.04.2024 07:42

Das ist quatsch

Es ist schon explodiert
Und zwar die kosten für Luxus Gehälter im Behörden und Staatsdiener Kriminalität im Inn Land sowie im Ausland

Es sind nicht die daran schuld es die daran schuld die Macht haben egal wie

Käse 🧀

Das Volk glaubt den Mist nicht mehr sozial Staat und Marktwirtschaft Bull Shit

Wenn Staatsdiener Steuerzahler Geld in Billionen Euro klauen in ihre eigene Taschen in Offshore Ländern Firmen Konten Oasen usw usw usw

Der Ukraine Krieg war dafür ja perfekt oder andere Katastrophen

Früher gab es Götter Blitz und Donner heute

Gewählte Volksvertreter

Ответить
@thesentinel9361
@thesentinel9361 - 09.05.2024 13:53

Gib Hr.Habeck noch 1 jahr,und aus seiner Rezession wird eine Depression.

Ответить
@thesentinel9361
@thesentinel9361 - 09.05.2024 18:50

Italien müßte nur mit dem Austritt aus der EU drohen,um den ,,no Bail out,, zu kippen.

Ответить
@schoppepetzer9267
@schoppepetzer9267 - 23.05.2024 13:09

Nicht "hingenommen" sondern "gewollt"!

Ответить
@fw2780
@fw2780 - 28.05.2024 03:28

.

Ответить
@helmutschuster7232
@helmutschuster7232 - 17.06.2024 09:33

Ist eigentlich bei einer Prognose von 0,2% plus im Wirtschaftswachstum einberechnet, dass der echte Wert des BSP durch eine Inflationsrate von ca. 2,4 % gemindert wird?

Ответить
@user-dy1yh3lr5d
@user-dy1yh3lr5d - 22.06.2024 01:36

Warum sollten Rentner weiter arbeiten? Habt ihr einen Knall. Es gibt doch genug Fachkräfte, die für ihr Leben arbeiten können.

Ответить
@user-lx9hx4qd5l
@user-lx9hx4qd5l - 22.06.2024 11:54

Viele Ökonomen leben mit Ihren Thesen in einer Welt die nie mehr kommen wird, Damit sind auch ihre Antworten von Gestern.

Ответить