Der etwas andere Hifi Kanal - "tuning" für die Anlage / CD Player?

Der etwas andere Hifi Kanal - "tuning" für die Anlage / CD Player?

KOB

4 недели назад

2,330 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@bachglocke3716
@bachglocke3716 - 16.05.2024 22:19

@isoton3051
Mir fällt auch noch mehr ein, aber das übersteigt ja Euren technischen und musikalischen Horizont !

Ich kann Ihnen ja ohnehin nicht das Wasser reichen. Wozu auch ? Sie haben ja genug davon im Kopf...
Wenn Ihr nur wüßtet, was für einen physikalisch-technischen Schwachsinn Ihr hier einstellt.
Solche Sachen wie: CD-Matten, CD-Entmagnetisierer, CD-Anfasgeräte und was weiß ich noch alles was den Klang einer CD verbessern soll... all das erfüllt juristisch gesehen schon den Tatbestand des Betrugs, weil es nachweislich absolut wirkungsloser Humbug ist! Ist also schon strafrechtlich relevant, und ich werde das mal weiter beobachten und ggf. sogar dagegen vorgehen ! , das wollte ich nur mal gesagt haben !
Aber einem dummen Highender kann man ja allen Mist andrehen, wenn man nur sagt: "Klangverbesserung"....

Ответить
@bachglocke3716
@bachglocke3716 - 11.05.2024 22:16

@steffenjenke5494

Dann erklären Sie mir mal, wie dieses "CD-Tuning" physikalische abläuft ?! Vielleicht kann ich ja doch noch etwas lernen....
Damit Sie es wissen: Ich probiere nicht irgendeinen pseudowissenschaftlichen Schwachsinn aus, von dem ich 100% weiß daß es physikalischer Unfug ist! Ich stehe auf dem Boden der Physik und nicht auf dem Boden der Scharlatanerie !
Die beste Praxis ist eine gute Theorie!" - sagte einmal Karl Küpfmüller. Falls Ihnen dieser Name etwas sagt....

Wenn SIE Lehrlinge ausgebildet haben... dann würde es mich nicht wundern, wenn die eine Haus-Elektroinstallation machen und nachher beim Licht einschalten das Wasser irgenwo läuft....
Ich warte immer noch auf Ihre Antwort auf die Frage: "Hören Sie auch in einem Orgel-Konzert ob die Orgel gleichschwebend temperiert gestimmt ist, oder mitteltönig nach Kirnberger II ?"
Und wenn ja, wie erklären Sie diesen Sachverhalt Ihren Lehrlingen...?!

Ответить
@Buuresack
@Buuresack - 10.05.2024 22:35

Nee,Nee,Nee. So wird datt nix. Vor dem Unterschiedhören Ohren und Auswertungselektronik (Gehirn ) Kalibrieren. Mit beiden Ohren so nahe an eine eingeschaltete Herdplatte gehen , bis es wehtut. Damit kann man auch den Aktuellen Intelligenz - Quotienten hören . Nix für ungut und viel Spaß dabei. Schönes Wochenende an alle " Tuner " und die es noch werden wollen.

Ответить
@steffenjenke5494
@steffenjenke5494 - 10.05.2024 20:15

Früher hat man die Kanten der CD mit Edding eingefärbt, ich schwöre auf den Degmatisierer von Furutech...auch aus den 90er

Ответить
@Stieglitzerdamm
@Stieglitzerdamm - 09.05.2024 22:16

🙄🤔groschengrab...alles rein bei ebay und nen ordentliches Laufwerk für geholt...die Magnestaten kannste behalten der Rest geht in die Bucht und wird in Kabel umgesetzt...inakustik oder so...👋bis in nem halben Jahr

Ответить
@bachglocke3716
@bachglocke3716 - 09.05.2024 18:53

Das ganze "CD-Tuning" ist einfach nur Blödsinn! Wie bitteschön soll den die Digitalinformation auf der CD verändert werden wenn diese Matte aufliegt?
Physikalisch absoluter Unfug !
Versuchen Sie doch mal, die Installations-CD des bekannten Schachprogramms "Fritz" mit dieser Matte zu belegen: Vielleicht spielt das Programm dann ja um 200 Elo-Punkte (1 Spielklasse) stärker !
Nebenbei: Hören Sie auch in einem Orgel-Konzert ob die Orgel gleichschwebend temperiert gestimmt ist, oder mitteltönig nach Kirnberger II ?

Ответить
@isoton3051
@isoton3051 - 08.05.2024 20:46

Salve
Bei solchen CD Matten ist die Lichtbrechung das Thema, ähnlich wie bei einer CD-Fräse, oder dem CD-Lack. Da wird die Lichtbrechung am Rand der CD bekämpft, bei den Matten auf der Fläche. Daher funktionieren die Matten besser mit Rohlingen, oder mit CD’s, die ein lichtdurchlässiges Cover besitzen.
Mechanische Dämpfung ist auch ein Thema dabei, aber im großen und ganzen, geht es um die Brechung des Lichts. Dabei wird verhindert, dass das Licht unkontrollierte Bahnen geht, reflektiert und zurückgeworfen wird.
Also kein Voodoo!
Je nach CD Spieler und CD Material ist das Ergebnis verschieden. Doch sollte der Spieler auch die Qualität besitzen, um auch einen praktischen Unterschied herausspielen zu können.
Audiophile’s Grüßle

Ответить
@mikoaipan7351
@mikoaipan7351 - 08.05.2024 17:51

KEBAL
☣️⬛

Ответить
@mikoaipan7351
@mikoaipan7351 - 08.05.2024 17:50

CHAN BENZ
⬛⬛

Ответить
@mikoaipan7351
@mikoaipan7351 - 08.05.2024 17:47

CHAN SABAH KEBAL
☣️☣️☣️☣️⬛⬛⬛🇯🇵

Ответить
@mikoaipan7351
@mikoaipan7351 - 08.05.2024 17:45

⬛⬛⬛⬛

Ответить
@mikoaipan7351
@mikoaipan7351 - 08.05.2024 17:42

☣️☣️☣️☣️🇯🇵

Ответить
@Voelkerwanderung
@Voelkerwanderung - 08.05.2024 17:18

Puh, die 58€ investiere ich lieber in was anderes.

Ответить
@Failor82
@Failor82 - 08.05.2024 01:54

Hörbar der Unterschied, dämpft scheinbar die Scheibe. Die Stimme wird ohne die überspitzten S-Laute deutlicher. Aber die Harmonika verliert etwas von ihrem Körper. Das Schrille gehört zum Instrument dazu, da hat die ihre Obertonstruktur. Wie wirkt sich die Scheibe denn bei anderen Hochtönern aus? Wird das realistischer oder auch erträglicher?

Ответить