Magic Dust Rub selber mischen - Gewürzmischung kaufen oder mischen?

Magic Dust Rub selber mischen - Gewürzmischung kaufen oder mischen?

Sizzle Brothers

4 года назад

117,070 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Peter Penz
Peter Penz - 04.10.2023 18:02

Was für ne abgefahrene Kalkulation 😮

Dss hättet Ihr Euch schenken können. Aber Hauptsache klicks generieren.

Wie wäre es gewesen, die Gewürzpreise auf Teelöffel runterzubrechen?

Dann weiß jeder, was die Mischung kostet.

Oder sind Eure Mischungen so teurer, dass Ihr entlarvt seit%?

Ответить
Frank Hemsing
Frank Hemsing - 10.08.2023 22:04

Hi, ihr Lieben!
Welches Gewürz habt ihr für Pulled Beef im Sortiment?
Würde es gerne bei euch bestellen.
Butcherpaper habe ich gestern bekommen!
Top Qualität und nächsten Tag schon geliefert. Danke dafür!!!

LG Frank

Ответить
Dagmar Bruttig
Dagmar Bruttig - 03.08.2023 10:03

Ich stelle selbst Chili-Paprika Gewürzmischungen her meine Kunden sind restlos begeistert.

Ответить
Michael
Michael - 03.06.2023 20:25

Moin,
also ich mag es sehr gerne, wenn ich Rubs selber mische. So kann ich auch mal ungewöhnliche Mischungen ausprobieren, die ich so nicht im Laden bekomme. Auch kann ich so einen möglichst authentischen Geschmack aus einem bestimmten Land erreichen. Das mag ich sehr. Zudem sind die selbstgemischten Rubs meiner Meinung nach intensiver als die gekauften. Ja im ersten Moment gibt man etwas Geld aus, aber daraus kann man jede Menge Gewürzmischungen machen. Dann wird es wieder billiger.
Also in diesem Sinne.
Beste Grüße

Ответить
Peter Meyer
Peter Meyer - 12.05.2023 20:04

Hi Jungs, finde es toll.Würde in die fertige Mischung einfach das eine oder andere noch beifügen. an sonsten ist die Fertigmischung ready. Danke

Ответить
Johannes Lehrer
Johannes Lehrer - 23.04.2023 12:26

2 EL Salz
1 EL brauner Zucker
1 EL Paprika Edelsüß
1 EL schwarzer Pfeffer
1 TL Knoblauchpulver
evtl Chilliflocken
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Evtl Senfkörner

Ответить
exil- preusse
exil- preusse - 07.01.2023 20:36

Hey Jungs, ich mische nach vielen gekauften Gewürzmischungen selbst.
Viele Fertigmischungen sind einfach zu salzig.
Danke und Gruss Sven

Ответить
Dirk L
Dirk L - 05.11.2022 15:47

Ich mische seit langem alles selber

Ответить
Michael Gerth
Michael Gerth - 31.10.2022 12:36

Ich mische immer selbst und kaufe meine Gewürze bei Metro und das ist deutlich günstiger

Ответить
Andreas Färber
Andreas Färber - 12.10.2022 19:34

Ich habe und würde unter normalen umständen nicht selber mischen, viel zu aufwendig. Nun bin ich aber in Thailand und habe mein Rub in Deutschland vergessen. Ich will mir ein Smoker kaufen, für pulled Pork. In Deutschland kaufe ich Gewürze von Ingo Holland, leider schon gestorben. Aber sein Sohn macht ja weiter. Meinen letzten Rub habe ich bei euch bestellt, wollte unbedingt mal mit Butcher Papier arbeiten. Naja, wenn ich bei euch schon bestelle, darfs auch etwas mehr sein.
Eure Filme schaue ich mir nach möglichkeit gerne an, bin aber kein griller. Ich bin ein smoker, koche auch sehr gerne im Dutch Oven.

Ответить
Siggi Becker
Siggi Becker - 08.10.2022 17:05

Mit Interesse habe ich heute euer Video gesehen. Wie der Zufall es will, habe ich mir gestern den Magic Dust selber gemacht, da mir das Original nicht so geschmeckt hat. Kurze Rede, langer Sinn, ich mache alle meine Gewürzmischungen selber. A weil es Spaß macht zu experimentieren und B, weil es günstiger ist.

Ответить
Andre Eb
Andre Eb - 07.10.2022 09:06

Hey 😊
Erstmal super Video 👍
Meine Frage wäre…
Das wieviel fache der Mengenangabe sollte ich machen um ein ca. 2,5 kg Schweine Nacken damit zu würzen?

Ответить
Exo Humer
Exo Humer - 03.10.2022 13:13

Mische immer selber. Frau mag nix Scharfes und Kreuzkümmel ist bei uns auch ein No-Go.

Ответить
Inge Blume
Inge Blume - 16.08.2022 21:38

Selber mischen ist super! Im türkischen Supermarkt sind die Preise deutlich niedriger! Ausserdem ist die Auswahl riesig, sodass das Zusammenstellen der Gewürze kaum 15 Minuten dauert... Die selbst hergestellte Mischung würde ich am Ende nochmal mörsern oder zumindest den Zucker. Damit restliche Gewürze nicht alt werden, würde ich die größtmögliche Menge an Dust herstellen, in kleine Gläser füllen und im Kühlschrank oder sogar im TK aufbewahren.

Ответить
Arne Büttner
Arne Büttner - 09.07.2022 21:10

Cool, der Name ist ausgeschwärzt, aber der Rest vom Emblem ist gut erkennbar. Helden! 🤣
Is' doch scheißegal. Die wenigesten Konsumenten kaufen markengebunden, sondern immer das, was den persönlichen Präferenzen entspricht. Immer locker bleiben! 😄👍

Ответить
B E
B E - 25.06.2022 06:04

Super symphatisches Team und einfach ne gute Arbeit, weiter so!

Ответить
Toto Effpunkt
Toto Effpunkt - 14.05.2022 17:06

Ankerkraut gehört zu Nestlè, also ein NO GO !!! - so viel dazu.

Ich koche seit 1990 und verwende aus Kosten- und Aromagründen NIEMALS Gewürzmischungen. Meine Gewürze kaufe ich immer (wenn's geht) 500g- oder Kilo weise als Saaten, also niemals(!) gemahlen - die Aromen verflüchtigen sich sonst rasend schnell.
Die verschiedenen Mischungen kommen bei mir 100 g-weise in einen Folienbeutel (flach geklopft), werden vakuumiert und eingefroren - damit bleibt die Mischung frisch und die Aromen auf lange Zeit erhalten - Schraubgläser zur Lagerung taugen dafür nicht, denn die Aromen finden garantiert ihren Weg nach außen!

Ответить
Mister LEE
Mister LEE - 16.04.2022 16:48

Schnell mal über den Daumen..

Fertig kostet ein VIertel von den eingekauften Gewürzen.
Klar brauch man nicht gesamt ein oder zwei Killo Mischung.

Und gerade Kreuzkümmel braucht man wohl kaum im Leben wirklich auf...

Die Sache ist aber die... (Wie gesagt übern Daumen gepeilt=
Kaufe ich nur 4 fertigmischungen... nur VIER - habe ich das Geld für die selbstgekauften.
Und aus denen bokomme ich mindestens 10 weiter raus.

Natürlich hat beides seine Berechtigung - für meinen Teil: Dass slbermischen macht mir Spass.
Aber man muss klar sagen das bei den Mischungen eine GEWALTIGE Gewinnspanne dabei ist.

Wie ihr richtig sagtet - es hängt davon ab wie viel man grilltm und was man eben gerne macht.

Zum Abschluss, weils fällig ist: Ist natürlich alles subjektiv - aber ihr seid die besten Grillyoutouber die ich kenne.
Sympatisch - informormativ - immer wieder mal gute Tips.

Toll Leute.

Ответить
der Mattes grillt!
der Mattes grillt! - 06.04.2022 21:15

Komponenten online selber bestellen, bedeutend günstiger und selber mischen! ich kaufe fertige Mischungen nur, um die entsprechenden Griller zu unterstützen!

Ответить
Birgit Reinhold
Birgit Reinhold - 01.04.2022 09:34

Ich finde das ganz schwierig zusagen ich mische mein Gewürz selber dann weiß ich was drin ist. Ich sage das stimmt auf Keinenfall.
Warum.?????? Ich zb habe unfassbar viele Gewürze, und wenn ich sage unfassbar dann ist das noch untertrieben. Ich bin eine Leidenschaftliche Köchin, aber nur so zuhause weiß nicht genau wie man sowas genau nennt aber ich koche gerne und viel. Ich Koche auch viel ein das kommt auch noch hinzu. Ich bin auf instagram und habe darüber mal einpaar Bilder gezeigt okay das dazu. Wieso stimmt das nicht????? Dann weiß ich was drin ist????? Ich weiß das nur dann wenn ich diese Gewürze alle frisch kaufe dazu müsste ich um die halbe welt reißen um mir gute frische Gewürze zu zulegen. Wenn ich was ich ja immer tue meine Gewürze im Laden kaufe weiß ich nicht was drin ist das ist Fakt. Ich weiß nicht wie man industriell ein Paprika edelsüß herstellt oder ein Zitronengraspulver ein chillipulver. Oder ein Basilikum Mayoran oder Kräuter de Provonce. Klar man mischt das alles zusammen aber deswegen kann ich und da wäre ich ganz vorsichtig zusagen dann weiß ich was drin ist. Gewürze sind teuer und klar ich kaufe auch über all bei Rewe Aldi Lidl usw. Ich kann doch nicht sagen sooooooo Meine lieben ich habe mir mein Gewürz selber gemischt ja stimmt aber nein dann weiß ich was drin ist. Ich persönlich möchte es garnicht wissen wie ein Paprikap Schwarzer Pfeffer usw industriell her gestellt wird. Aber ihr beiden bringt mich auf die Idee das mal heraus zufinden. Denn ich mache auch sehr viel selber und gucke auch hinten auf die Verpackungen was ist da drin usw okay das kannst du zuhause selber machen usw, usw auch dazu habe ich viele sachen auf instagram gemacht. Ich sage auch ganz klar die teuren Gewürze wie die wo man für eine kleine Dose sogar bis zu 5 €ausgibt das sind genau die man auch bei Aldi Lidl & Co zukaufen bekommt für kleines Geld. Es kommt nur keiner oder selten auf die Idee hinten darauf zu gucken das genau das selbe Chemie industrielle drin steckt. Und deswegen kaufe ich ganz viel auch wenn Lidl usw schon mal ganz tolle Angebots Woche hat wie Meersalz steinsalz essbare Blüten usw dann schlage ich richtig zu auch was Öle betrifft. Ich habe vor einpaar Wochen bei Aldi ein Öl Gewürz Öl gekauft das ist der absulute Hammer ich konnte ja vorher nicht Probieren Sonst hätte ich davon 10 Flaschen gekauft. Ich habe noch nie so ein unfassbare leckeres Öl sagt man gegessen na wie auch immer das benutze ich nur zur ganz besondere Anlässe nicht weil es zur zeit nichts gibt nein weil es dieses Öl wahrscheinlich nicht mehr gibt. Aber halte bei Aldi die Augen auf. Und es war auch noch in einer Stylischen Flasche richtig cool. Allso am Ende des Tages ist das immer alles Blödsinn von wegen dann weiß ich was drin ist. Aber ein Beispiel wenn ich meine Gemüsebrühe meine Gemüse Paste mache dann kann ich zu 1000 %sagen Leute das ist zu 1000 % Bio das ist das beste und ja das ist es. Keiner weiß was in so Bio Gewürz pulver drin ist. Man wird so belogen die Leute wollen belogen werden. Wenn die Bio lesen ist Honig im Kopf. Die Welt ist dann einfach für die in Ordnung. Es gibt keinen größeren Betrugs Markt wie Bio und Vegan und der ganze Schrott. Ich könnte mich weg schreien. Ich habe genug Freunde die bei Alnatura kaufen. Alnatura ist Spitzenreiter in kontrolle die sind sooft aufgeflogen von wegen Bio. Das meine ich damit. Bei den Menschen ist in der Tat nur Honig im Kopf. Ich könnte jetzt sagen mal drüber Nach denken aber ich erspare mir das. Schönes Wochenende.

Ответить
Marzocchi 82
Marzocchi 82 - 22.03.2022 21:33

Mischt das mal mit dem Paprika-Pulver von Lio. Dann habt Ihr die Farbe ;)

Ответить
Jörg Meyer
Jörg Meyer - 14.02.2022 15:04

Ich mische nur selbst. So nach und nach siehts bei mir in der Küche aus wie beim Drogendealer. Ich muß auch entsprechend selten was nachkaufen. Die Sachen gibts beim Türken auch in größeren Dosen und sind viel billiger. Für ein halbes Kilo Paprika hab ich 5 Euro bezahlt. Alles was man seltener braucht, wie zu Kreuzkümmel, hat der auch in kleineren Mengen

Ответить
Der Perückenwerfer
Der Perückenwerfer - 04.02.2022 07:34

Für alle, die das nachmachen und mit dem übrigen Cumin nichts anzufangen wissen: Ihr könnt das super für selbstgemachtes Giros Gewürz benutzen, damit macht ihr aus jedem Fleisch ein super Giros ^^ .... Danke für dieses Video, ich werde es nachmischen und freue mich auf das Ergebnis und bin gespannt, welchen Fisch ich damit als erstes würzen werde.... kommt drauf an welcher Fisch als nächstes gefangen wird :D Daumen nach oben für dieses Video Leute!

Ответить
Schalke Johnny
Schalke Johnny - 24.01.2022 17:56

Sorry aber das mit den Preisen ist leider ganz schwach gemacht. 4,99€ für Cayennepfeffer zb. Im Lidl kostet so ein Glasstreuer um die 60 Cent. Selbst wenn man einen ganzen Teelöffel nimmt, ist man dann vielleicht bei 10 Cent. Ihr habt also den 50-fachen Preis gerechnet. Und so oder so ähnlich leider scheinbar bei allen Gewürzen. 1€ für 2 Löffel Salz.

Die Frage ist nur, ob ihr das absichtlich gemacht habt, um eure Mischungen als günstig dastehen zu lassen, oder es wirklich nicht besser wusstet. Beides wäre nicht gut.

Ответить
Juer Lu
Juer Lu - 01.11.2021 13:54

Kann man statt Zucker auch Zuckerersatz wie Erythrit, Stevia oder Xylit nehmen?

Ответить
Adam Riese
Adam Riese - 08.10.2021 20:57

also ich habe tatsächlich alle Gewürze bis auf 2 daheim und mache den Rub auuch selber. Die Preise sind teilweise sehr happig und da geht auch noch einiges, wenn man gewisse Dinge beim Discounter kauft.... Ich denke die Hälfte hat man an Rohstoffen bestimmt daheim. Aber klar, dass ihr euer Gewürz bewirbt

Ответить
Christoph Pries
Christoph Pries - 08.08.2021 09:57

Kann man den für Hühnchen auch benutzen? Ich würde eher kaufen als selber zu machen

Ответить
Jürgen Schimmelpfennig
Jürgen Schimmelpfennig - 22.07.2021 02:27

Mische meinen Rub schon seit 20 Jahren selbst, da gab es euch selbst Griller noch gar nicht ! Habe das Buch von Steven Raichlen , wenn du das durch hast, mit all den Rubs aus der ganzen schönen weiten Welt, dann weist du mehr als alle anderen hier . Habe das erste Buch erstanden, leider nur in der englischen Version, aber wer sich mit Gewürzen auskennt, der hat kein Problem damit. Bin seit 47 Jahren nun Koch und ich hatte damals in den 70gern und 80gern keine Ahnung von einem "Rub" , bis ich Anfang der 80ger weltweit als Koch zur See gefahren bin. Heute möchte jeder seinen Rub als seine eigene Neu Erfindung teuer verkaufen, es klappt liebe Leute, damit sind einige richtig reich geworden, durch die Faulheit und Dummheit der sogenannten "Neu BBQ Griller". Diese Gewürz Mischungen existieren schon seit hunderten von Jahren. Anfang der 80ger war ich zB. 12 mal in Südafrika, habe dort den "Braii" mit erlebt, ja er wird regelrecht gelebt, hier heißt es grillen, dann kam das BBQ, wobei niemand hier in Europa auch nur annähernd das versteht worum es da eigentlich geht, wenn man es nicht selbst erlebt hat, es wird auch niemand hier so hinbekommen wie dort in Texas oder in anderen Südstaaten. Mixt eure Gewürz Mischung selbst, probiert, experimentiert und feilt am Geschmack, stellt den Rub selber her, du weißt was du rein getan hast, es ist dein Rub und für wenig Griller reichen 500 Gramm, der sich problemlos in einem fest verschlossenen Glas über Wochen hält, kostet wenig Zeit und denke ein fünftel von dem dort wo ein super schönes BBQ Label drauf ist. Zum Schluss noch eine Anmerkung : Lese viele Rezepte wo dann steht "Nach Original Rezept" Ein solches Rezept gibt es nicht !!!!!!

Ответить
Hendo B
Hendo B - 12.07.2021 14:23

Kreuzkümmel und Cayenne Pfeffer braucht man nicht häufig? Zusammen mit Koriandersamen und Kardamom einer der Grundsäulen meiner Gewürzsammlung. Wird sogut wie jeden Tag verwendet.. tztztz

Ответить
Jörg Meyer
Jörg Meyer - 02.07.2021 10:01

Wenn man die Gewürze im türkischen Supermarkt kauft, den es mittlerweile in jeder Stadt gibt, landet man vielleicht bei 15 Euro. Da gibt es Päckchen von 40g bis ein Kilo unschlagbar günstig. Ich habe letzte Woche für 400 g Paprika edelsüß 2,50 Euro bezahlt. Das kostet der kleine 30 Gramm Streuer im Supermarkt. Man kann Gewürzmischungen auch schön reden...

Ответить
Shorty
Shorty - 21.06.2021 09:29

Könnt ihr mal das USA-Standardgewürz SPG recherchieren und auch in einem solchen Gewürzmischungsvideo veröffentlichen oder - noch besser - via Ankerkraut anbieten?

Ответить
Christian R.
Christian R. - 09.06.2021 20:33

Ich persönlich wechsle oft en rub.. Abwechslung ist immer gut,,, abo check👍👆

Ответить
CREOLE SCREAM
CREOLE SCREAM - 30.05.2021 12:28

Ihr hättet nochmal eine Waage nehmen können. 30 Euro hören sich erstmal viel an, aber wieviel Rub bekommt man daraus im Vergleich zu einem gekauften? Kreuzkümmel ist doch gut für Chili con Carne. Kann man also doch öfter gebrauchen.

Ответить
Blandina Heinermann
Blandina Heinermann - 25.05.2021 08:44

Moin Jungs, also die Frage zum selbst mischen möchte ich ganz klar mit JA beantworten. Zudem kauf ich meine Gewürze bevorzugt im große und gut sortierten Asia-Supermarkt oder auch mal beim kleinen Indischen-Supermarkt. Dort sind die Gewürze viel günstiger und der ambitionierte Hobby-Koch, der einen größeren Durchlauf hat, bekommt auch größere Mengen (Anmerkung: die indische Hausfrau kauft das Chili-Pulver eher im 0,5 kg Beutel). Dazu kommt, das viel umfangreichere Angebot, welches man so im Supermarkt der Großmarkt nicht finden kann. Wer zudem noch gern mal was Indisches/Asiatische gern kocht, sollte dort per se mal rein schauen.

Ответить
Bobbele
Bobbele - 18.05.2021 15:15

Ich benutze Ankerkraut, da kannte die noch keiner... damals waren sie noch eine winzige Manufaktur... ich war von Anfang an von der Qualität der Gewürze begeistert und werde von meinen Freunden immer belächelt über die Masse an Gewürzen in meinem Schrank 😅

Ответить
Andreas Oberle
Andreas Oberle - 07.05.2021 12:00

Hi zusammen,

ich mische meine Rubs und ähnliches eigentlich immer selber. Da ich aber schon als "grillverrückt" bekannt bin, bekomme ich auch immer wieder mehr oder weniger gute geschenkt. Die kommen dann aber meist in meinen an Magic Dust angelehnten Standard Rub rein. Da ich über 30 Gewürze daheim habe ist es mit mischen auch kein großes Problem. Falls mal so was wie Garam Masala nicht da ist, wird es einfach auch gemischt ;) Danke aber noch für den Tipp mit dem fermentierten Pfeffer. Muss ich demnächst mal testen. Man hat nie genug Gewürze daheim :D

Ответить
Dagmar Stüwe
Dagmar Stüwe - 06.05.2021 15:37

danke für die Anregung und das Rezept , was mich immer stört das ist zuviel Salz aber bei eurem Rezept kann man es ja steuern , dank ihr beiden lustigen

Ответить
F D
F D - 03.05.2021 14:16

Das ist kein guter Dust. Der brennt in der Nase und man wird nicht high
....

Ответить
michael müller
michael müller - 28.04.2021 11:44

Kleine Anmerkung: sehr cooles Video! Aber: die Gewürze kann man sehr viel preiswerter erwerben! Und meine Freunde haben keinen Unterschied bemerkt :-)

Ответить
StoneCut
StoneCut - 24.04.2021 16:19

Junge, Junge. Wer kauft denn Gewürze für den Preis? Geht mal in einen Asia-Shop. Da kosten die einen Bruchteil und sind oftmals frischer weil die Sachen da nicht ewig in den Regalen rumstehen. Vielleicht findet ihr dann auch Verwendungszwecke für Cumin, eines der Hauptgewürze in Asien und auch im Süden der USA ;)

Ответить
Tommy
Tommy - 23.04.2021 23:57

Ich mische gerne selber, als Grundlage sicherlich bekannte Gewürzmischungen, ABER...immer mein eigenes Ding und.... niemals und das meine ich so, niemals ist eine Variante wie die Andere...denn ich schreibe mir nicht das Mischverhältniss auf.... jede Mischung ist ein Unikat...ganau das, macht das Gewürzmisch(Erlebnis) aus. :-)

Ответить
Tom Fussel
Tom Fussel - 22.04.2021 18:30

Ich mische zwischendurch auch lieber selbst und ändere die Mengen bzw auch mal die Zutaten. Das macht es auch irgendwie immer ein wenig spannend 😀🙃😁

Ответить
Tom
Tom - 21.02.2021 22:01

Ist das Magic Dust von Ankerkraut sehr scharf auf Rippchen?

Ответить
Benny L.
Benny L. - 21.02.2021 18:00

Für was wird diese Gewürzmischung verwendet?

Ответить
Boone
Boone - 20.02.2021 23:13

Hallo Julian, hallo Hannes:

Klasse gemacht, großes Kompliment.
Ich selbst mache Gewürzmischungen mittlerweile selbst, da das industriell gefertigte oftmals nicht so intensiv schmeckt, wie das selbst zusammengestellte.
Meine erste Gewürzmischung basiert auf der Idee, des aktivierens von Kollege Stefan Marquard, da habe ich mir meine Mischung zusammengestellt.
Dann habe ich gerade eine Gyros-Gewürzmischung hergestellt und arbeite gerade an einer neuen Mischung. Dafür arbeitet gerade mein Dörrautomat, weil ich darin Zwiebeln trockne...:-)

Mir gefällt eurer Kanal sehr gut, gibt immer coole Tips - so wie der hier.

Macht weiter so und bleibt gesund.

Liebe Grüße
Boone

Ответить
K_Julian
K_Julian - 10.02.2021 21:56

Also ich mische immer selber.
Einfach nach dem Prinzip, wenn es richtig gemacht werden soll, muss man es selber machen.
Es ist auf die selbe Menge gekaufte Gewürzmischung auch deutlich günstiger und man weiß was drin ist.

Ответить
A A
A A - 29.01.2021 14:55

Moin, ich muss auch (leider) selber mischen, da zu 98% über Pfeffer enthalten ist. Dies ist bei einer Pfefferallergie natürlich nachteilig.... Daher super eurer Vergleich. Macht weiter so...

Ответить
Абуюсуф
Абуюсуф - 23.01.2021 20:46

Good

Ответить