OK-Chiptuning - Softwareoptimierung am VW Polo 1.4TSI  BlueGT

OK-Chiptuning - Softwareoptimierung am VW Polo 1.4TSI BlueGT

OK-CHIPTUNING

1 год назад

19,385 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@hognaut
@hognaut - 29.11.2023 18:24

Do wish this video had English subtitles

Ответить
@dschinni9391
@dschinni9391 - 08.06.2023 14:05

Hab den 150 PS Blue GT als Schalter seit 8 Jahren und bin heute noch sehr zufrieden damit...

Ответить
@MrGaggi25
@MrGaggi25 - 16.04.2023 20:11

Richtig dummer Typ labert scheisse aber selber keine Ahnung von dem
Motor 😂

Ответить
@kundex9155
@kundex9155 - 18.02.2023 14:18

ja, die meisten 1.4l TSI Motoren haben Kolbenstegbrüche. Dann kommt die Motorkontrollleuchte weil Zündaussetzer erkannt werden. Ganz üble Wegwerftechnik

Ответить
@rekknar
@rekknar - 02.01.2023 15:37

Ich hab auch so einen, aber mit 150PS. Ich kann nicht meckern, das Ding schnurrt weit 120.000km wie ein Kätzchen. Ist aber auch Original geblieben. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Top Auto

Ответить
@lollypop9580
@lollypop9580 - 19.12.2022 23:06

Der Alpine ist schon ein test wert, am besten auf Kuervigen landstrassen. 👍👍

Ответить
@pascalg8471
@pascalg8471 - 13.11.2022 20:23

Der hat einen Wassergekühlten Ladeluftkühler vor der Ansaugbrücke.
Bitte keine falschen Infos Preis geben.

Ответить
@satareppe
@satareppe - 09.11.2022 20:21

Danke fürs Video! Bin am Überlegen, mir einen Polo GTI mit 2 Liter Hubraum aus 2019/2020 zu kaufen. Würdest du eher davon abraten?

Ответить
@RealFirebolt
@RealFirebolt - 09.11.2022 11:06

ehrlich gesagt, es ist viel interessanter Serienautos zu sehen, dann sieht man mal was normale Autos können oder nicht.
Diese ganzen AMG, GTI Gedöns zeigen andere zu hauf und ist nicht interessant.
Ich finde es schöner, wenn Serienautos optimiert werden auf die reale HW, da ab Werk immer eine SW auf alle kommt die läuft, aber nicht das Optimale.

Ответить
@diagroad4353
@diagroad4353 - 05.11.2022 11:37

Der Motor mit dem Getriebe,ein Fehlkauf.Das video ist aber Top.

Ответить
@manuelwagner9330
@manuelwagner9330 - 03.11.2022 04:10

Da hat er recht es geht uns ja nicht so um die Autos. Haupt Grund seit schon ihr zwei beide weswegen wir diese Videos anschauen!!😁
Aber mal ohne Quatsch wir sehen euch echt gerne (also zumindest ich) zu! Schöne Woche euch beiden!

Ответить
@deasbaumi
@deasbaumi - 31.10.2022 14:45

Möglicherweise hat dieses Fahrzeug einen saugrohrintegrierten Ladeluftkühler, der mit Kühlwasser effizient die Ladeluft gradgenau herunter kühlt, indem eine geregelte elektrische Wasserpumpe Kühlwasser umwälzt?!
🙄😬

Ответить
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 - 30.10.2022 10:36

Der 1.4er TSI mit Zahnriemen ist technisch wesentlich verbessert worden im Vergleich zum 1.4er TSI mit Steuerkette und wurde sogar noch in die VW-Faceliftmodelle von Beetle, Scirocco (Modelljahr 2015 bei beiden) und Golf 6 Cabrio (ab Sommer/Herbst 2015) eingebaut. Eine vernünftige Softwareoptimierung für die "Zahnriemen-Motoren" sollte hier eigentlich besser passen als bei den alten Steuerketten-TSI.

Ответить
@arthur6866
@arthur6866 - 29.10.2022 16:15

Was hat sich die Kunde dabei gedacht 😂. Der Armer Polo wird nicht lange leben

Ответить
@1802198511
@1802198511 - 27.10.2022 04:50

Dat ist ein EA211 1.4TSi mit 140 ps. Der hat nen Wassergekühlten Ladeluftkühler, welcher Teil der Ansaugbrücke ist. Der Abgaskrümmer ist im Zylinderkopf integriert. Eigentlich ein ziemlich cooler Motor, der durchzugsstark und sehr sparsam ist. Und wenn mann hier jährlich einen Ölwechsel macht dann laufen die ohne Probleme. Aber super Video! 👍

Ответить
@riokanal1152
@riokanal1152 - 26.10.2022 22:37

Der Blue GT mein Daily , sehr guter alltagswagen genug power für Stadt und Landstrasse 😊👍

Ответить
@AndreasRoth23
@AndreasRoth23 - 26.10.2022 15:07

Und wenn ihr nen Bobby Car schneller macht. Videos werden geschaut und geliked. ;D

Ответить
@stg8264
@stg8264 - 26.10.2022 14:42

Schön wieder von euch zu hören.
Danke für das Video, auch wenn euch die Motorisierung nicht zusagt. Mir hat’s gefallen!
Schöne Grüsse 🇨🇭

Ответить
@harryberry1636
@harryberry1636 - 26.10.2022 10:36

Endlich geht es wieder los ….. Top 👍

Ответить
@ahbe9856
@ahbe9856 - 25.10.2022 21:07

Habt ihr VMax auf 320 angehoben?

Ответить
@kaischlange8240
@kaischlange8240 - 25.10.2022 20:30

Super Video...gerne mehr davon...💪🏻🤓👍🏻👍🏻👍🏻

Ответить
@OnkelHary93
@OnkelHary93 - 25.10.2022 19:11

Warum tunt jemand einen turbo Motor ohne Ladeluftkühler und rüstet keinen Ladeluftkühler nach das würde die Thermik des Motors doch massiv entlasten 🤔🤷‍♀️

Ответить
@passatvariantr3628
@passatvariantr3628 - 25.10.2022 13:29

Einfach mal geil ein "kleines" Auto zu sehen.

Ответить
@manuelhuttermann457
@manuelhuttermann457 - 25.10.2022 10:55

Wie haltbar ist sowas denn jetzt wirklich? Habe einen Golf VII 1.4 TSI, 140 PS, 250 NM (EA211), handgeschaltet - muss man da jetzt wirklich Angst haben, dass einem das Teil direkt wegfliegt?

Ответить
@baddilucky5568
@baddilucky5568 - 25.10.2022 09:31

Endlich wieder wie früher, macht einfach Spaß euch beiden zuzuhören und mitzufahren. Bitte wieder regelmäßig

Ответить
@flxhrng13
@flxhrng13 - 25.10.2022 09:29

Was würdet ihr zum 1,6l turbo vom w176 der aklasse sagen? Ist das ein guter Motor& Tuning geeignet (Getriebe ist ein Hnadschalter)

Lg

Ответить
@reinerzufall100
@reinerzufall100 - 25.10.2022 09:06

Super Video 👍

Ответить
@BenzMan1985
@BenzMan1985 - 25.10.2022 08:31

Die Motoren müssten nen Wasser Ladeluftkühler haben. Sone kasette im Saugrohr

Ответить
@pilotorga
@pilotorga - 25.10.2022 07:40

es muss nicht immer Porsche und co sein!

Ответить
@hugoboss8786
@hugoboss8786 - 25.10.2022 05:10

Da dreht ja mein Diesel fast höher als das Ding bei 5300/U geschalten 😀. Zeit ist OK ich glaub das man schneller ist wenn man bis 6000/U dreht.

Ответить
@peterschwarz7379
@peterschwarz7379 - 25.10.2022 02:39

Um mal eben was zum Ladeluftkühler zu sagen. Die 1.4 TSI haben einen Wasserladeluftkühler wenn sie keinen Kompressor haben. Der sitzt hinterm Motor direkt vor dem Einlass. Ob der jetzt was bringt ist eine andere Sache.

Ответить
@Mattze988
@Mattze988 - 25.10.2022 02:03

180.000 km hat der Polo hier ja immerhin schon gelaufen und trotzdem möchte der Besitzer noch eine Optimierung. Scheint also nicht so schlecht zu sein. 🤔

Ответить
@schonerbaum2521
@schonerbaum2521 - 25.10.2022 00:11

Ich fand das Video sehr interessant. Und bin erstaunt wie viel Potential in dem 1.4er steckt. Ich selber fahre den 1.0 TSI mit 110 PS seit 150tkm ohne jegliches Problem mit dem 7 Gabg DSG. Mich würde wirklich interessieren, was man aus dem machen könnte. Ich finde dazu natürlich sehr wenig Infos, weil dies kein klassischer Motor ist den jemand tunen will. Ich weiß nichtmal wie bei mir der Ladeluftkühler aussieht. Falls jemand mit diesem Motor schon Erfahrung hat kann er/sie ja mal kommentieren. Würde evtl. sogar Downpipe und einen anderen Turbo drauf setzen wenn es was gibt. Klar kann ich ihn verkaufen und mir einen GTI holen, aber gerade der kleine Motor reizt mich. Außerdem habe ich ihn mir 2016 nagelneu konfiguriert und es hängen viele Erinnerungen an dem Auto.

Ответить
@viktorbpunkt1119
@viktorbpunkt1119 - 24.10.2022 23:59

Der gezeigte Motor ist schon wesentlich besser. Habe bis jetzt eine undichte Wasserpumpe (Verschleißteil) gehabt. Die davor waren und sind eine Katastrophe. Hass ist da!

Ответить
@kawagpzler
@kawagpzler - 24.10.2022 23:11

Danke das ihr wieder Videos zeigt. es dürfen gerne alte oder schwache Autos gezeigt werden. Wenige können sich Porsche und Co leisten,

Ответить
@stevenpickert5733
@stevenpickert5733 - 24.10.2022 22:59

Ich glaube damals hatte mein bmw 330 d e90 fast die gleiche Zeit 😂

Ответить
@faveoncars8184
@faveoncars8184 - 24.10.2022 22:39

Danke fürs Video!😊

Ответить
@stephanbraeunlich86
@stephanbraeunlich86 - 24.10.2022 22:23

Der Motor hat doch einen Wasserladeluftkühler in der ansaugbruecke... 🙈

Ответить
@danafehring6537
@danafehring6537 - 24.10.2022 22:22

Finde ich gut auch mal Sowas zu sehen

Ответить
@heinzbecker691
@heinzbecker691 - 24.10.2022 21:43

hallo zurück😁👍

Ответить
@davidb5996
@davidb5996 - 24.10.2022 21:35

Mega sympathisches Video. Man merkt das ihr mit Freude dabei wart und nicht nur 1 Video gemacht habt , weil halt regelmäßig was kommt . 👍
Muss auch nicht immer der mega Umbau bzw. Leistungsbomber sein.

Ответить
@petermueller7772
@petermueller7772 - 24.10.2022 21:18

Danke fürs Video ihr Zwei. 😊 Auch solche Autos zu zeigen ist interessant. Macht bitte weiter! ❤

Ответить
@Ruvik91
@Ruvik91 - 24.10.2022 21:18

Hallo mal eine Frage ist zwar abseits vom vom Video aber mich würde interessieren ob ihr schonmal einen Alfa Romeo 159 1.8 tbi optimiert habt und was da so möglich ist

Ответить
@j.j2029
@j.j2029 - 24.10.2022 21:14

Wie viel PS kann man aus einem Golf 1,6tdi 105ps mit dsg heraus holen?

Ответить
@speed0met0r
@speed0met0r - 24.10.2022 20:57

Na so wie ich das sehe kann ich ja dann mit meinem Golf 7 Mk II 1.4L 125PS Handgerissen zu dir kommen 😁 👍

Ответить
@DaFeLaTV
@DaFeLaTV - 24.10.2022 20:49

der 1.4 tsi hat nur ein schlechten ruf wegen der steuerkettenskandal damals ... mein scirocco 2009 hat fast 300000km runter und seit 4 jahren eine stage 2 auf 241 ps drinne und läuft wie ne biene also ganz ehrlich bis jetzt hab ich nur gute erfahrung mit gemacht sehr haltbar sogar es kommt halt auf die pflege an. ich hab das manuel getriebe !
hab die zweite steuerkette drinne die erste war beim kauf nach 80k km tot aber die 2te hält heute noch <3

Ответить
@R-Line7
@R-Line7 - 24.10.2022 20:39

Würden die Menschen endlich aufhören Castrol und andere "Plörre" in den Motor zu kippen statt ein Motoröl zu verwenden dass Verschmutzungen an den falsch konstruierten (gebohrten) Ölabstreifringen vorbeugt, dann würden die Motoren auch nicht so viel Öl Saufen!
Ob ich den Ölhersteller nennen soll weiß ich nicht, sonst heißt es noch, da schau hin, das muss einer von Addinol sein der hier dafür auch noch Werbung macht 😅

Auch wenns der Gesetzgeber nicht gerne sieht, die ganze AGR Geschichte, genau so wie die Ventildeckelentlüftung macht die Sache mit der Verschmutzung zudem noch schlimmer. Eine Deaktivierung des ersteren würde schon deutlich helfen um Verkokungen zu Rußbildung im Motoröl deutlich zu reduzieren!
Wer dann noch auf Longlife statt Intervall Ölwechsel setzt, der muss sich nicht wundern wenn sich die Motoren mit der Zeit 1l auf 2000km genehmigen!

Hier hilft nur eine radikale chemische und ggf auch manuelle Motorreinigung mit Umstellung auf das richtiges Motoröl!
Natürlich, die gebohrten Ölabstreifringe gegen trapetzförmige zu tauschen würde erstmal helfen, doch Castrol Plörre bleibt Plörre egal mit welchen Ringen.

Ответить
@vwfreakjonny
@vwfreakjonny - 24.10.2022 20:28

Ich finde es einfach nur Klasse das Ihr wieder Videos macht :D
Und bitte wie gewohnt viele "normale" Autos, finde ich hochinteressant, zum Beispiel wie der Polo heute :D

Ответить
@dpf1647
@dpf1647 - 24.10.2022 20:01

Servus,
fahre den Golf 7 mit dem oben genannten 1.4 TSI. Der hat nix mehr mit dem 1,4TSI in dem Golf 6 oder Polo zu tun. Der ist komplett überarbeit und hat viel Technik von dem großen GTI Motor und sogar kugelsicherer. Ist halt kein PS Weltwunder aber ist sehr zuverlässig ,ich freue mich auf euere nächste Videos LG

Ответить