Alt und arm. Was läuft schief bei der Rente? | SWR Doku

Alt und arm. Was läuft schief bei der Rente? | SWR Doku

SWR Doku

1 год назад

618,563 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

SWR Doku
SWR Doku - 24.04.2023 15:47

Liebe Community,
wir freuen uns über das vielfältige und zahlreiche Feedback zu unserer Doku. Es erreicht uns häufiger die Frage, warum Familie Teuscher sowie Gerd Hafenbrack in der Doku vertreten sind, da sie durch ihre Selbstständigkeit nicht in das Rentensystem eingezahlt haben. Hier möchten wir euch gerne auf folgende Anmerkung aus der Redaktion verweisen:
"Dass Selbständige und Beamte nicht in die Rentenversicherung einzahlen ist genau eines der wichtigen Themen der Reportage. Einerseits tragen sie nichts zum Rentensystem bei und fehlen als Einzahler. Andererseits sollen sie sich selbst um Ihre Rente kümmern wobei einige (wie z.B. die Teuschers) scheitern (selbstverschuldet und durch schlechte Beratung). Es ist nicht so einfach, für 20 Jahre oder länger in Rente selbst vorzusorgen. Die Teuschers haben sogar freiwillig Beiträge in die Rentenkasse einbezahlt, aber ihre privaten Krankenkassenbeiträge sind so hoch, dass die Rente knapp ist und sie weiterhin dazuverdienen müssen. Die Selbständigen sollen weder bemitleidet noch vom Staat unterstützt werden, sondern der Film stellt ein Rentensystem zur Diskussion, das für alle gilt und in das alle einzahlen (wie in vielen europäischen Ländern mittlerweile, auch in Österreich und Schweden) und dass damit das Risiko im Alter arm zu werden verringert."
Liebe Grüße
Das SWR Doku-Team 🤗🤗

Ответить
Chris Bee
Chris Bee - 16.09.2023 12:06

Linke Politik...

Ответить
E M
E M - 15.09.2023 09:15

Es ist eine Unverschämtheit

Ответить
Milena Jovanovic
Milena Jovanovic - 13.09.2023 19:59

Traurig…😢

Ответить
B
B - 13.09.2023 11:04

In der Selbstständigkeit viel Kohle verdient und keine Steuern bezahlt, aber jetzt vom Staat leben.

Ответить
B
B - 13.09.2023 10:27

Wer an die Börse geht ist selber schuld, man muss mit Verlust rechnen, aber das ist wieder die Gier der Menschen.
Sorry da hab ich kein Mitleid. Ich verstehe nicht dass man sich dann filmen lässt, das ist eigenschuld

Ответить
Corina Geyer
Corina Geyer - 13.09.2023 10:19

Unsere Rentenkassen wurden zu oft geleert für Beitragsfremde Leistungen. Die neuen Bundesländer wurden damit finanziert. Der Euro hat unsere Rente halbiert. Und jetzt holen die Ukrainer unsere Rente. Haben die bei uns eingezahlt?

Ответить
Alex Spa
Alex Spa - 13.09.2023 10:03

sehr interessant aber traurig Doku

Ответить
Devils Kitty
Devils Kitty - 13.09.2023 08:13

läuft halt was schief in deutschland u. witzigerweise kennt sich keiner aus?? keiner weiß wie das läuft mit der rentenversicherung? wieviel zahlt man ein, wieviel zahlt der arbeitgeber ein...was kommt am ende raus... Pensionsversicherung Österreich: Dienstnehmer 22,8 % Arbeitgeber 12,55%
Deutschland dienstnehmer um einiges weniger, arbeitgeber weiß ich nicht. aber wenn man an seinem eigenen leben intressiert ist weiß mans

Ответить
p schüttenberg
p schüttenberg - 10.09.2023 20:23

traurig das unsere gesellschaft sowas noch zu lässt .... halloooo scheiss staat unsere eltern haben dieses land wieder auf gebaut ... und das is der dank dafür

Ответить
Christian Sch
Christian Sch - 10.09.2023 19:06

Das umlagesystem als tragbare Lösung anzupreisen ist mehr als fragwürdig. Die Beitragsbelastung für ein gegebenens Rentenniveau ist hierbei immer vom verhältnis Arbeitender/Empfangender Seite abhängig. Weil die Babybommer weniger Kinder hatten heißts nun beiträge hoch oder Rentenniveau runter. Oder jeder in der jezt arbeitenden generation muss eben 50% mehr erwirtschaften damit das defizit ausgeglichen wird. In der Industrie mag das noch gehen aber Musiker können nicht 50% schneller spielen oder 50% mehr Eintritt verlangen dann stimmt das gesamte preisgefüge aller angebotenen Leistungen nicht mehr und das Essen gehen wird beispielsweise verhältnismäßig teuer ->Neuigkeiten aus der jungen Generation für die beschäftigten müsste das essen eigentlich teurer sein weil die Lohnkosten (ihre Löhne) zu gering sind die müssen garnicht mehr warten bis sie alt sind um sich essen gehen nicht leisten zu können.
Auf mich wirkt die art der reportage befremdlich sicher sind die persönliche schicksale tragisch aber ein "Experten" der 2023 von der lösung umlagesystem predigt und einfach behauptet das würde funktionieren das ist jämmerlich recherchiert Gegenmeinungen? Fragen? Fakten?. Das demografische Problem ist auch schon lange bekannt aber man gewinnt in Demokratien halt mit Stimmen nicht mit nachhaltigen ausgewogen lösungen die alle Generationen gleichermaßen in die Pflicht nehmen.
NIEDER MIT DER PENSION
also klar wird dann günstiger die erwirtschaftet zwar kein Profit (Auszahlung=Einzahlung) aber der gute Herr hat gesehen ist ja extrem hoch was die bekommen also weng damit. Nun erklären sie das bitte der jungen lehrerin das sie zwar das gleiche macht wie ihr 60 Jahre alte Kollege aber in irgend einer form entweder mehr abgaben zahlen soll oder weniger Leistunsansprüche bekommen. (Oder wodurch soll die ersparnis entstehen) Das ist für Beamte unzulässig (Gleichberechtigung und Gerechtigkeit oder so) es wurde bereits durchgerechnet und man hat festgestellt wenn es juristisch haltbar sein soll wird dadurch nichts günstiger.

Ответить
Cross Fire
Cross Fire - 10.09.2023 15:55

Dann spekuliert man eben nicht... an der Börse! soooo einfach ist das!!! Kein Mitleid! GIER frisst Hirn!

Ответить
Andreas Schredl
Andreas Schredl - 10.09.2023 14:30

Man muss sich vorstellen,eine 79 jährige Frau muss arbeiten. Armes Deutschland

Ответить
Hardy Kasperek
Hardy Kasperek - 09.09.2023 15:57

Die Laientruppe in Berlin stopft sich und ihren Staatsdienern die Taschen voll, während sie gleichzeitig Rentner im Müll nach Verwertbarem stochern lässt. Stehen wir endlich alle auf !

Ответить
Back But
Back But - 08.09.2023 14:44

Solange Politiker nach 4 Jahren genauso viel Rente erwerben wie normale Leute nach 40 Jahren wird sich in diesem Land nichts zum positiven Entwicklungen

Ответить
Petra Thompson
Petra Thompson - 08.09.2023 13:46

Ich finde es traurig das so was hier in Deutschland passiert zu den armen Rentnern ,es bricht mir das Herz aber mir geht es genauso ich kann leider auch nicht mehr arbeiten😭

Ответить
Werner Langer
Werner Langer - 08.09.2023 06:35

New Zealand Einheitsrente kann man von Leben.

Ответить
Mario Kramer
Mario Kramer - 06.09.2023 20:40

Auch als ehemalige Selbstständige gibt es die Möglichkeit, bei Leistungsbezug in die gesetzliche Krankenkasse zurückzukehren.

Ответить
Robert Wimmer
Robert Wimmer - 06.09.2023 16:46

Gutes Video😊

Ответить
My Full Pull
My Full Pull - 05.09.2023 17:09

Wer an der Börse spekuliert und dann noch viel Geld verliert ist selber Schuld, das ist da immer gefährlich, aber wer nicht hören will muß fühlen.

Ответить
Amelitta Berretta
Amelitta Berretta - 04.09.2023 19:31

Liebe Frau, was Sie sagen ist sehr traurig.❤

Ответить
Inna Altenhof
Inna Altenhof - 03.09.2023 16:50

😂Смешно Езжайте в Россию узнать , что такое беднота

Ответить
Marianne Lottes
Marianne Lottes - 03.09.2023 04:46

. am besten man geht jeden Tag Kaffee trinken und macht sich keine Sorgen wenn man alt ist z.B. 77 .

Ответить
Isabelle.K
Isabelle.K - 03.09.2023 00:43

Meine Meinung ist folgendes: wir leben in schwierigen Zeiten und es wird sich nicht verbessert. Leute, die denken, dass es eine Hoffnung für morgen gibt, werden es schwer haben. Wir müssen versuchen die Wirtschaft selber zu verstehen und schätzen, wohin die Tendenz geht. Ich habe immer gehört, dass die Altersvorsorge eine gute Sache ist und vorteilhaft zu zahlen. Auch mein Arbeitgeber hat es mir empfohlen. Jedoch, ich habe meine eigene Meinung dazu. Sowohl die normale Rente, die vom Lohn gezahlt wird, als auch die Altersvorsorge bleiben nicht in der Kasse. Und die Rente, die beim Lebensende gezahlt wird, ist zum einen abhängig von der nächsten Generation (wie viel generiert die nächste Generation) und zum anderen hängt es auch von vielen anderen Wirtschaftsfaktoren ab. So, du kannst lebenslang arbeiten und deine Beitrage zahlen (sogar monatlich viel zahlen), jedoch am Ende wenig Geld als monatliche Rente kriegen. Die Leute sollen versuchen, ihr Geld irgendwo aktiv zu investieren und mit den generierten Einkünften ihre Altersrente selber planen. Ich bin zwar kein Wirtschaftsexperten und ich brauche es nicht zu sein, um zu verstehen, dass niemand das Rentensystem heutzutage noch vertrauen soll. Mein Lohn reicht schon nicht aus, die Inflation tut weh etc. und dazu noch die Altersvorsorge zahlen ? Never!

Ответить
Gamber Gamberoglu
Gamber Gamberoglu - 31.08.2023 12:18

Hätten Alle Vorgesorgt Die Gelegenheiten Hätten sie ja Gehabt

Ответить
Lilli Kaufmann
Lilli Kaufmann - 31.08.2023 12:17

Warum ändert sich nichts...alle,sind im bilde aber läuft weiter armselig...

Ответить
Lilli Kaufmann
Lilli Kaufmann - 31.08.2023 12:15

Armes Deutschland...diese Umstände sind zum kotzen....gutgläubig

Ответить
Harald B.
Harald B. - 31.08.2023 12:11

Mein Onkel war Steuerbeater zu seiner Lebenszeit .Als ich ein junger Mann war , hat er oft zu mir gesagt .Die Banker sind heute Verbrecher .❤

Ответить
V8 Symphonics
V8 Symphonics - 27.08.2023 19:02

Wenn man Jahrzehnte, trotz jährlich erhaltenem Bescheid über die zu erwartende Rente, nix dagegen tut und dann die Schuld auf Andere, vor allem die Politik schiebt, ist das typisch für viele unserer Bürger...
Einfach nur peinlich, haben es nicht anders verdient.
Nix in die eigene Bildung investieren, aber dann jammern wie die Weltmeister.

Ответить
Tobias Peter
Tobias Peter - 27.08.2023 13:25

Deutschland hat mit den höchsten Steuersatz in ganz Europa. Ich möchte wissen, wo das ganze Geld eigentlich versickert.

Ответить
Kathy Braun
Kathy Braun - 26.08.2023 07:30

Hatte 3 Häuser und war gut abgesichert hat sich alles die Stadt ZWEIBRÜCKEN geklaut auch das Erbe von 5 GENERATIONEN. Wünsche mir den Tot,. Alles weg. 100 mal mehr Kosten alleine durch die Behörden, Stadweke und Ordndnungsamt am schlimmsten, a er auch das ganze Umfeld auch. Seit 5 Jahren keine Heizung kein warmes Wasser aber trotdem wird weiter abgebucht Ordnungsamt hat mir auch alle Türen aufgebrochen.
G

Ответить
Kathy Braun
Kathy Braun - 26.08.2023 06:58

Habe 0 € meine Rente klaut mir meine Berufsbetreurein bleibt nur noch der Tot dann bin ich bei Gott und endlich glücklich und zufrieden.

Ответить
Robert Voeroes
Robert Voeroes - 25.08.2023 21:32

Ich füle mich in Deutschland als Rentner wie ein Nutzviech!!!
So lange als wir noch arbeiten und steuerzahlen können, kasieren sie uns skrupellos ab, dann bekommer wir gerade so viel Geld, dass wir wohnen und essen können. Menschliches Lebensqualitäten Null!!!

Ответить
Hans Josef Mayer
Hans Josef Mayer - 25.08.2023 15:46

Danke an alle ehrenamtliche ! Traurig das es in unserem Staat soweit gekommen ist !
Ich kann es mir nicht verkneifen, darauf hinweisen, "Unser Wirtschaftsminister gibt für einen Fotografen für 2 Jahre 400.000,00 € Steuergeld aus" Es wäre ihm hoch anzurechen,
wenn er das Geld der Steuerzahler an eine solche Organisation spenden würde !!!!!

Ответить
Mystica Schwarze-Hexe
Mystica Schwarze-Hexe - 25.08.2023 12:11

Arm gibt es nicht Solche Menschen können nicht mit Geld Umgehen von 200 € im Monat kann ich Locker noch 50 € im Monat Sparen ohne auf Irgendedwas Verzichten zu müssen

Ответить
Happy Diner
Happy Diner - 25.08.2023 11:54

Ich habe 46 Jahre Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt. Mein Arbeitgeber ebenfalls. Ich habe nur einen Facharbeiter und immer mittelmäßig verdient. War auch die letzten 12 Jahre nur 30h die Woche arbeiten. Durch die vielen Jahre konnte ich mit 64 in Rente gehen. Ich habe 1700 Euro staatl. Rente und dazu noch eine kleine Betriebsrente. Ausserdem bekomme ich jetzt noch eine private Rentenversicherung ausgezahlt. Da habe ich aber kaum eine Rendite erzielt. Die wurde durch hohe Bearbeitungsgebühren aufgefressen. Ich bin froh das die staatliche Rente eine Rendite von 2 bus 3 Prozent hat. Sie wurde sogar schon einmal um 6 Prozent angehoben. Insgesamt bin sehr zufrieden.

Ответить
mirana till
mirana till - 24.08.2023 05:55

In America gibt's Drogen, keine Renten. So soll hier auch sein. Unmenschlich

Ответить
Lilli Pfeil
Lilli Pfeil - 23.08.2023 20:59

Haubtsache den Migranten geht es gut 😢

Ответить
Ulirelo
Ulirelo - 23.08.2023 15:12

sie hat etwas mehr wie ein hartz 4 empfänger, etwas über 500 euro, das reicht absolut nicht und ist viel zu wenig, so die aussage der rentnerin. wieviel wohlwollen ihnen hier entgegenschlägt. gleichzeitig wird auf hartz 4 bezieher eingetreten, dass sie sich mit knapp 500 euro ja nur ei schönes leben schmarotzen und wie die made im spreck leben können damit. finde den fehler

Ответить
Simone Bachmann
Simone Bachmann - 22.08.2023 20:51

Arm, trotz Arbeit 😢

Ответить
Jörn Sidortschuk
Jörn Sidortschuk - 22.08.2023 17:04

Berliner Abgeordnete machen sich keine Sorgen, denn dehnen Taschen sind prall gefüllt. Wer heute noch SPD CDU GRÜNE wählt, muss im Alter mit Armut rechnen.

Ответить
Grazyna Kurowski
Grazyna Kurowski - 21.08.2023 12:45

Haupt sasche die Politiker und Beamte haben tolle Rente. Das ist unfassbar.😠

Ответить
Bob
Bob - 17.08.2023 02:17

Es tut mir wirklich sehr sehr leid..... Aber liebes Metzgerehepaar....kein Gesetz der Welt schützt vor Dummheit.!!!!!!! Kann man vom Staat nicht erwarten.

In meinem Bundesland ist ein 22 jähriger Querschnittsgelähmt weil er einen Kopfsprung von einem Baum in flaches Gewässer getan hat.......selber schuld .
Es gibt Tafeln mit Bildern für kleine Kinder.......
Regel Nr. 1. Kein Kopfsprung in unbekannte Gewässer.

Regel Nr.1.
Kein Skifahren auf nicht Präparierten Pisten ( Schumacher ) ....selber schuld.

Selbst der beste Staat der Welt kann persönliche Dummheit nicht absichern.

Meine persönliche Meinung...die ich nach Grundgesetz frei in. Wort Bild und Schrift äußern darf.

Ответить
Bob
Bob - 17.08.2023 01:49

Selber schuld.....mein Vater war Jahrzehnte lang selbständig. Aber man muss sich nicht Privatversichern man kann sich freiwillig versichern bei der AOK.

Und an der Börse spekulieren Weil man gierig auf Rendite ist....... ansonsten legt man das Geld einfach aufs Sparbuch und tut nix.........dann ist es nachher noch da Inflation hin oder her.
Und das der Staat nichts tut stimmt nicht .....es gibt Grundsicherung im Alter.
Leid tun mir nur Leute die 10-100 Euro darüber liegen.......und keine Ansprüche haben....das müsste gesetzlich noch geändert werden.

Ответить
Almut
Almut - 16.08.2023 11:08

Was für sympathische Menschen und wie ruhig sie mit dieser schwierigen Situation umgehen.

Ответить
Gabriele Albrecht
Gabriele Albrecht - 16.08.2023 10:45

Ich hatte mich gut auf das Renten Leben vorbereitet, weil ich wusste, ich würde mich stark einschränken müssen. Ich wohne ländlich in kleinem Haus, das bezahlt ist. Durch Inflation und steigende Energiekosten sowie CO2 Steuer, wird es nun sehr eng. Wenn jetzt noch Sanierungsvorschriften und Grundsteuererhöhung kommen, sowie StrafSteuer auf Ölheizung, kann ich mich auf ein Leben im Wohnwagen vorbereiten, falls das bis dahin noch möglich/erlaubt ist. Aufs Auto bin ich angewiesen.

Ответить
Andrea Poerschke
Andrea Poerschke - 15.08.2023 22:30

Was für Elend erwartet mich dann erst , wenn ich in Rente gehen werde .😢

Ответить