Elementor PRO - die besten Funktionen  Lohnt sich ein Kauf der Pro-Version?

Elementor PRO - die besten Funktionen Lohnt sich ein Kauf der Pro-Version?

Robert Leitinger

2 года назад

5,278 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

VS
VS - 25.07.2023 14:01

Hallo Robert, ist vielleicht nicht das Thema. Allerdings tritt bei mir ein Fehler bei Elementor + Wordpress auf. Leider kann Elementor seit einiger Zeit nicht mehr geladen werden. Komme hier leider nicht weiter. Habe schon alle verfügbaren Updates ausgeführt. Sicherlich kennst du das Problem auch. Kannst du mir einen Tipp geben, was es sein könnte? Wäre dir sehr dankbar 😀

Ответить
Daxx One
Daxx One - 19.04.2023 12:52

Hallo, ich habe mir Elementor Pro,natürlich über deinen link gekauft. In der Kit Library sind aber nur 34 Vorlagen. Es gibt ja deutlich mehr.wie bekomme ich die denn? Gruß

Ответить
websi baer
websi baer - 17.03.2023 02:49

Eine für mich grundlegende Frage, da ich mich gerade erst für Elementor zu interessieren begonnen habe. Was, wenn ich mit Elementor Pro seit 2 Jahren arbeite und das Abo nicht verlängern möchte. Funktionieren dann all die von mir mit Elementor geschaffenen Inhalte nicht mehr, weil ich damit nicht mehr arbeiten möchte. Dann wäre ja meine bis dahin (auch mit vielen Widgets ) geschaffene Webseite nicht mehr... oder? Wäre ich dann in einer Art Abhängigkeit gelandet? Wäre interessant für mich zu wissen, bevor ich mir die Pro anschaffe. Vielen Dank!

Ответить
Thomas R. Seelbinder
Thomas R. Seelbinder - 25.12.2022 20:50

Jetzt habe ich grad noch zwei Möglichkeiten entdeckt. Ohne Elementor bietet Lottifiles sogar ein eigenes Plug-In für die Arbeit im wp-Block-Editor (ehem. Gutemberg) an.
Wer Lottifiles auf einer Elementor-Light-Version unterbringen möchte, kann auch einen Einbettungs-Code verwenden, der angezeigt, kopiert und eingesetzt werden kann.

Ответить
Thomas R. Seelbinder
Thomas R. Seelbinder - 25.12.2022 16:54

Ich wundere mich darüber, warum Elementor die Lottiefiles nur in der Pro-Version einfügen lässt. Wechsele ich in den Block-Editor von WordPress, und lade die kostenlosen Spectra-Blöcke, dann kann ich sie dort einbinden. Das ist deswegen eher grundsätzlich kein gutes Argument, Elementor zu verwenden. Erst recht nicht in der Pro-Version. Die Summe der Beispiele für die Pro-Version haben mich persönlich nicht überzeugt. Danke aber für dieses Video, ich sehe Deine Erklärungen sehr gerne!

Ответить
fabset
fabset - 29.06.2022 19:25

Vielen Dank, wieder ein unteressantes Video!
Kann man mit dem Elementor Pro auch zweisprachige Webseiten erstellen? Oder braucht man dafür ein weiteres Plugin (wie Polylang)? Hast Du damit auch Erfahrungen gemacht? Man sagt, Mehrsprachigkeit sei gut für SEO. Geht es auch, dass man einfach eine Unterseite in einer anderen Sprache erstellt, wenn man die gut beherrscht und somit keinen Übersetzer braucht?

Ответить
Noureddine Jarray
Noureddine Jarray - 26.06.2022 15:02

Welche Onepage theme würden Sie empfehlen für woocommerce elementor

Ответить
TheK0kett
TheK0kett - 22.06.2022 17:43

Wie immer top!
Ich selbst habe mich auch direkt für die Pro Version entschieden als die Website noch nicht richtig fertig war, da es so mächtig dadurch wird und einem alle Möglichkeiten offen stehen. Mein erster Überzeugungsfaktor war übrigens das Custom-CSS was man für die Widgets hinterlegen kann.
Natürlich auch über dein Ref-Link gekauft :)

Ответить