Vergiss Epoxy! So einfach füllst du HOLZRISSE und ASTLÖCHER mit MESSING! | Jonas Winkler

Vergiss Epoxy! So einfach füllst du HOLZRISSE und ASTLÖCHER mit MESSING! | Jonas Winkler

Jonas Winkler

8 месяцев назад

762,888 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@97oweb
@97oweb - 02.12.2023 11:49

Der Nachteil ist dass man das Holz danach nicht mehr hobeln kann ohne dass Messer zu beleidigen

Bezüglich der Idee mit geschmolzem Messing wird wohl das holz in der Umgebung durch die Hitze schaden nehmen

Messingpulver kann man auch einfach kaufen und wahrscheinlich währe epoxidharz ein besseres bindemittel als Sekundenkleber

Bin allerdings Mechatroniker und im holzbereich nur amateur, also take my estimates with a grain of Salt

Ответить
@paradigm8405
@paradigm8405 - 01.12.2023 14:54

Hab grad nachgesehen und schon bestellt... 250g Messingpulver für 12 Euronen... 🙂

Ответить
@peterhornung3184
@peterhornung3184 - 30.11.2023 12:57

Mein Tip: das Pulver zuerst in den Riss geben und dann den Sek'kleber darauf, damit der nach unten "durchsickern" kann. So ist auch kein Spachteln notwendig, was ja, wie man sehen kann, nicht so gut klappt und Pulver vergeudet.

Ответить
@EVIL-ch7zb
@EVIL-ch7zb - 28.11.2023 18:34

Gehackt wie n Profi 😂

Ответить
@gizZlefizZle
@gizZlefizZle - 25.11.2023 01:32

Ein Kilo Messingpulver kostet 10-20€ :)

Ответить
@karlhaller3711
@karlhaller3711 - 23.11.2023 14:41

Frag doch mal in einer Dreherei nach Messingspäne.Beim drehen von MS endstehen keine langen Späne.Nimm am besten eine Waage mit,MS auch als Späne sind nicht umsonst.

Ответить
@kilogixxer5031
@kilogixxer5031 - 23.11.2023 08:14

Kleiner Tipp. Benutz die Feile so wie man sie benutzen soll. In 2 min hast die Schraube weg gefeilt

Ответить
@jurgenweber9705
@jurgenweber9705 - 22.11.2023 21:08

Hallo Jonas, du kannst auch auf deiner Drechselbank die schrauben einspannen und zerspanen. Meisel negativ schleifen und Schneide über der mitte.

Ответить
@marcmaurer8295
@marcmaurer8295 - 21.11.2023 09:25

Super! Du bist dir nicht zu schade oder zu gut, Dinge einfach zu probieren. Aus deinem "Scheitern" lernt man mindestens soviel wie aus deinem geplanten Vorgehen. Sehr sympathisch.

Ответить
@VikenRobertson
@VikenRobertson - 20.11.2023 15:16

Kauf dir doch den metallstaub 😅 das ist wesentlich effizienter, da sind keine anderen Stücke drin und es sind gleichmäßige körner

Ответить
@diatonix2
@diatonix2 - 17.11.2023 19:09

Wieso das jetzt unbedingt Messing sein soll, verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Ich mache so etwas immer mit Sekundenkleber und Holzstaub. Verwendet man die richtige Holzart kriegt man es täuschend echt hin. Auch lackieren ist nachher kein Problem.

Ответить
@StatusAcht
@StatusAcht - 16.11.2023 19:28

Wie wäre es mit Kupfer?

Ответить
@premiumannelie4474
@premiumannelie4474 - 14.11.2023 19:50

Hallo Tschonäs....du Godfather des Messings !!!!!!!!!!

Ответить
@werter56
@werter56 - 12.11.2023 04:15

Du hast doch da eine Drehmaschine stehen! Warum der Akkuschrauber?

Ответить
@firat3000
@firat3000 - 11.11.2023 17:08

So ne Pfeile funktioniert halt über die Bewegung der ganzen Fläche

Ответить
@stephanmenzel9457
@stephanmenzel9457 - 11.11.2023 13:59

Ich arbeite sehr viel mit Messing (Rotguß) für historischen Pferde-Schmuck. Und Holzstaub hat man ja immer im Überfluss. Faulig-morsche Reste in Schwundrissen o. Astlöchern bei Gewehrschäften bspw. zunächst mit feinen Fräsern entfernen, dann die Füllung schichtweise aufbauen. Sekundenkleber, Holzstaub derselben Holzart drauf, mit der Rückseite alten Schleifleinens fest andrücken (wichtig), Überstand abschleifen und sorgfältig entfernen, dann Schicht Zwo usw. . Zuletzt die Messingspäne satt in Sekundenkleber und wieder von vorne, bis ein Hügel entsteht. Dann das Finish. Gutes Gelingen.👍

Ответить
@ibasej936
@ibasej936 - 09.11.2023 22:51

Ziemlich peinlich, würde mich schämen so ein unvorbereitetes Video einzustellen 😂

Ответить
@Byr0nicHero
@Byr0nicHero - 09.11.2023 05:47

in meiner firma stelle ich ganze platten mit messing, stahl oder kupfer beschichtung her. das pulver gibt es in eimern zu kaufen, als klebstoff dient epoxy. danach von 120er stufenweise bis auf 1000er schleifen.

Ответить
@arcadebit1551
@arcadebit1551 - 07.11.2023 21:29

Kannst du das mal mit kupfer machen? Würde mich fragen wie das aus sieht.

Ответить
@YezaOutcast
@YezaOutcast - 07.11.2023 17:15

ich empfehle den metallstaub mit einem zweikomponentenkleber der nicht ganz so schnell hart wird vorher zu vermischen und dann als spachtelmasse zusammen anwenden und aushärten lassen!

Ответить
@BlonkyBlompy
@BlonkyBlompy - 07.11.2023 14:20

Sekundenkleber?

Ответить
@HandOfSatan
@HandOfSatan - 07.11.2023 14:17

Das Ergebnis ist wirklich sehr bescheiden. In Verbindung mit dem Arbeitsaufwand ist das eine der schlechtesten handwerklichen Leistungen, die ich je gesehen habe. Du solltest dich schämen, so ein Video auch noch hochzuladen und unsere Lebenszeit damit zu verschwenden. Einfach hässlich.

Ответить
@Usrnet
@Usrnet - 07.11.2023 12:43

Apropos geschmolzenes Metal. Ich habe das mit Zinn probiert. Niedriger Schmelzpunkt und relativ weich. Die Risse müssen allerdings relativ groß sein und das Metal formschlüssig im Platz halten zum Schluss. Bei kleineren Rissen läuft es einem davon solange es flüssig ist bzw. rollt davon. Außerdem fällt es aus dem Loch wenn es fest ist unter genannten Umständen.

Ответить
@andrej.3375
@andrej.3375 - 07.11.2023 06:45

wenn der einfache handwerker auf deutsche markenschraube trifft;)

Ответить
@baumstamm6129
@baumstamm6129 - 06.11.2023 23:49

geshmolzenes messing verbrennt das holz

Ответить
@martinholdt7979
@martinholdt7979 - 06.11.2023 22:42

Hallo Dschonäs, was du machst ist absolut SPITZE (spring wie Rosenthal), aber bitte nicht lachen beim reden.
Da versteht man (also deine Zuschauer) GOR NIX. Also bitte, bitte mach das anders. DANKE.

Ответить
@yamisbastelzimmer
@yamisbastelzimmer - 06.11.2023 18:49

An sich ist sowas echt schon Sau geil um sein Tisch zu Verfeinern aber da würde ich den eher zum Fertigen Messing Pulver greifen

Ответить
@flaviomaselli7939
@flaviomaselli7939 - 06.11.2023 16:04

@messi schmelzen

Ответить
@heimdalshorn
@heimdalshorn - 06.11.2023 15:36

...da hat jemand das ganze Prinzip nicht verstanden - zuerst muss das Messingpulver (gibts fertig zu kaufen) in den Riss, dann den Skundenkleber dazu geben.....

Ответить
@AchmedderBose-uy2ou
@AchmedderBose-uy2ou - 06.11.2023 15:31

An besten mit der Oberfräse drüber, das tut dem Werkzeug gut

Ответить
@derwurm9863
@derwurm9863 - 06.11.2023 15:28

Schön, dass Du Deine Forschung teilst und eine gute Idee vom Schöpfer dieser Idee... :-D

Ответить
@woodartist4004
@woodartist4004 - 06.11.2023 14:16

Kupferpulver könnte auch sehr gut aussehen ...

Ответить
@c...8924
@c...8924 - 05.11.2023 15:48

😂😂😂 also du bist ja lustig

Ответить
@TheSturmrunner
@TheSturmrunner - 05.11.2023 10:32

Interessant.

Ответить
@youngandi8725
@youngandi8725 - 05.11.2023 03:52

Erst Pulver dann sec.Kleber

Ответить
@worti23
@worti23 - 04.11.2023 10:36

Das Problem ist das die meisten sogenannten Messingschrauben nicht massiv Messing sind sondern nur "vermessingte Stahlschrauben.

Ответить
@user-nw6wq4kk8u
@user-nw6wq4kk8u - 03.11.2023 05:58

Hallo Jonas,
Nimm statt Messing Strontium-Aluminat-Granulat in Pulverform. Leuchtet bis zu 10 Stunden nach und ist in verschiedenen Farben lieferbar.

Ответить
@NoisR
@NoisR - 03.11.2023 04:36

Holy shit.... schraube in schraubstock einspannen und 2min feilen und weg is die schraube... die aktion mit dem akku schrauber war schwer mitanzusehen.

Ответить
@JeauChamp
@JeauChamp - 02.11.2023 20:35

mit eines der sympathischsten diy-videos 👍

Ответить
@Taunus-Tim
@Taunus-Tim - 02.11.2023 12:30

Lustig zu sehen, wie ein begnadeter Holzer völlig überfordert ist, wenn er plötzlich mit Metall konfrontiert wird.

Ответить
@wolfgangweber2516
@wolfgangweber2516 - 02.11.2023 10:19

gute tips, aber furchtbarer anblick der person

Ответить