Комментарии:
Hallo, ich finde sogar das man es im Video von der Radiusinnenseite sehr schön sieht wie der Zug sich neigt. Ich finde es sehr gelungen und möchte das bei mir auch realisieren. Grüße Jörg
ОтветитьMir hat ein professioneller Modellbahnbauer davon abgeraten. Viele Waggons neigen dadurch zu kippen, überhaupt bei ruckartigen Fahrten, was fallweise passieren kann 😅 Es sieht aber auf jeden Falle toll aus!
ОтветитьToll gemacht! Besonders der Tankzug sieht sehr gut aus. Gruß von Frank
ОтветитьHallo, Wahnsinn wie weit du schon mit dem Bau bist. Beeindruckende Bilder zu Beginn. 😊 lg Jan-Philipp
ОтветитьDas ist ja H0 oder kleiner, d.h. …
Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Also ich finde man sieht es auch so richtig gut wie sich deine Züge in die Kurve legen, sieht EINFACH GENIAL aus ❤❤❤
ОтветитьHey Jörg, es sieht umwerfend aus wie sich die Züge in die Kurve legen, einfach toll 😍😍😍 Das wird eine ganz wundervolle Kulisse für deine tollen Züge 👍👍👍 Liebst, Michaela
Ответить