UPGRADE | Debian 11 Bullseye to Debian 12 BOOKWORM

UPGRADE | Debian 11 Bullseye to Debian 12 BOOKWORM

Raspberry Pi Cloud

11 месяцев назад

8,991 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@thomasmegele4883
@thomasmegele4883 - 20.10.2023 07:15

Danke Dennis. Dein Video ist super. So cool erklärt.

Ответить
@Fetap612
@Fetap612 - 28.08.2023 00:14

Mercy

Ответить
@nicoschmidt9916
@nicoschmidt9916 - 18.08.2023 17:39

Danke Dennis! ;-)

Ответить
@joachimurmersbach2343
@joachimurmersbach2343 - 03.08.2023 10:39

Danke Dennis, wieder einmal sehr hilfreich!

Ответить
@gitarrenpost
@gitarrenpost - 02.08.2023 16:50

Wie befohlen Meister: Danke Denis.

Ответить
@ManfredRein
@ManfredRein - 28.07.2023 14:52

Danke Dennis guter Mann

Ответить
@christianwieck2422
@christianwieck2422 - 24.07.2023 20:01

Danke

Ответить
@Hailender4711
@Hailender4711 - 24.07.2023 19:03

Danke Dennis!... Super Videos! Mach bitte bitte weiter so.

Ответить
@dominik832
@dominik832 - 23.07.2023 19:53

Danke Denise!

Ответить
@emircan2688
@emircan2688 - 23.07.2023 04:41

Danke Dennis

Ответить
@TheROck3052
@TheROck3052 - 21.07.2023 11:27

Hallo Dennis, kleiner Tipp! Wordpress selbst läuft zwar mit PHP8.2. Aber! Sobald man bestimmte Plugins und Themes installiert, funktioniert komplett Wordpress nicht mehr. D.h. nicht mal mehr die Admin-Verwaltung. Wir mussten bei unseren Kunden teilweise auf PHP7.4 zurück wechseln. Zum Glück gibt es das noch. :) Trotzdem nicht schön diese Situation.

Ответить
@JohnWillemse
@JohnWillemse - 20.07.2023 07:47

Please have a look at Wazuh - Het Open Source Security Platform met Security Information and Event Management (SIEM)

Regards John 🤗

Ответить
@leachimusable
@leachimusable - 20.07.2023 00:14

Vielen Dank Dennis, ich konte damit meine Nextcloud auf Version 12 ohne Fehler aktualisieren.

Ответить
@DJAlucard2007
@DJAlucard2007 - 19.07.2023 18:51

Danke Dennis ABER Ich hatte das Upgrade ohne Probleme durchgeführt ;)

Ответить
@ainschy
@ainschy - 19.07.2023 15:07

Danke Dennis

Ответить
@reinholdhuck
@reinholdhuck - 19.07.2023 14:13

Vielmals danke, Dennis; für alles.

Ответить
@Andi0472
@Andi0472 - 19.07.2023 06:17

Danke Dennis 👌

Ответить
@mikeheck4998
@mikeheck4998 - 19.07.2023 05:52

Wurde gefordert: also Danke Dennis

Ответить
@Q-Treiber01
@Q-Treiber01 - 19.07.2023 03:04

Danke Dennis

Ответить
@Peter-tq5oc
@Peter-tq5oc - 18.07.2023 18:12

Ich danke nicht :-). Ich verwende DietPi. Da gibt es ein Script zum Upgrade. Das war völlig problemlos auch mit php usw.

Ответить
@SvenKrugel
@SvenKrugel - 18.07.2023 17:13

bookworm to trixe

Ответить
@braindamage4853
@braindamage4853 - 18.07.2023 16:28

Danke Dennis

Ответить
@kevinohm
@kevinohm - 18.07.2023 12:02

Danke Dennis, wird auch eine Postgres 11 bei einem dist-upgrade hochgezogen oder wird die bei 11 bleiben?
Kannst du ggf mal nen Upgrade von Postgres 11 -> 15 zeigen?
Danke für deine Videos!

Ответить
@brunosolothurnmann9205
@brunosolothurnmann9205 - 18.07.2023 10:47

Danke - habe den Upgrade soeben auf einem pi400 ohne Probleme durchgeführt.

Ответить
@millenniumpilot
@millenniumpilot - 18.07.2023 10:37

Danke Dennis! Ich habe die Upgrades zwar schon hinter mir, teileweise auch direkt von buster zu bookworm, habe aber trotzdem noch einiges neues gelernt.

Ответить
@darkpete6180
@darkpete6180 - 18.07.2023 10:24

Einfach Danke Dennis ...😂

Ответить
@renep702
@renep702 - 18.07.2023 10:14

Danke Dennis!... (auch wenn mich das php Problem nicht betroffen hat) einfach mal generell Danke für deine interessanten und informativen Videos! 🙂

Ответить
@DrHouse-yx9eg
@DrHouse-yx9eg - 18.07.2023 09:04

Danke Denis 👍

Ответить
@dataandroid2036
@dataandroid2036 - 18.07.2023 08:50

Moin,
geht das genauso einfach mit dem Raspberry PI4? Oder ist eine vollständige Neuinstallation sinvoller?
Grüße

Ответить
@thostegm7099
@thostegm7099 - 18.07.2023 06:56

Danke Dennis

Ответить
@Coksnuss
@Coksnuss - 18.07.2023 01:02

Irgendwie gehen dist upgrades bei mir immer schief. Ich verstehe einfach nicht wieso. Mit meiner rolling Distro habe ich seit 5 Jahren keine Probleme aber mit Ubuntu (aus früheren Zeiten) und Debian (was ich nach wie vor als Server OS einsetze) habe ich wirklich jedesmal irgendein Problem.

So war es auch mit dem bookworm upgrade das ich dann vor ein paar Wochen durchführen wollte. Das Upgrade sah alles soweit gut aus, aber aus irgendeinem Grund hat er nach dem reboot keinen DNS nameserver mehr konfiguriert.. Es ist jetzt schon ne Weile her, so dass ich die details nicht mehr im Kopf habe, aber ich glaube die /etc/resolv.conf war ein symlink zu einer datei die irgendwo in /run lag und nach dem upgrade wurde die aber offensichtlich nicht mehr erzeugt und der symlink zeigte ins leere..

Und nach langem hin und her gesuche und nach dem durchgehen der apt logs habe ich den Fehler immer noch nicht finden können und ich hab kurzerhand einfach das System neu aufgesetzt (war sowieso schon alles mit Ansible verwaltet). Ich schiebe es jetzt einfach mal auf den VPS Provider, welcher die images bereitstellt und da noch irgendwelche cloud init Skripte drauf sind die evt. das dist upgrade nicht vertragen haben, aber sei es drum..

Tl;dr: Immer ein Krampf leider diese dist upgrades. Vielleicht steige ich beim nächsten mal auf eine rolling Release distro um. Jemand Erfahrungen mit Tumbleweed?

Ответить
@Michael-Grasegger
@Michael-Grasegger - 18.07.2023 00:44

openziti kennst das?

Ответить
@thomass992
@thomass992 - 18.07.2023 00:21

Wir sagen Dankeschön, Dennis😂😀

Ответить
@Th3H4cK3r
@Th3H4cK3r - 18.07.2023 00:01

Moin Dennis, schau dir mal nala an (kannst du via apt installieren). Im Prinzip nur ein Consolen Frontend was apt im Hintergrund anspricht und die Daten wesentlich übersichtlicher aufbereitet

Ответить
@do4bmw
@do4bmw - 17.07.2023 22:36

Danke Dennis 😂😂😂

Ответить
@uwumarie
@uwumarie - 17.07.2023 22:11

Danke Dennis... AAABER ich wollte noch etwas hinzufügen, bei der sshd config haben sich ein paar security relevante dinge geändert, wie cipher usw. die sollte man dann doch auch einpflegen

Ответить
@tassilositblog
@tassilositblog - 17.07.2023 21:37

Danke Dennis

Ответить
@reinerbergkamen7852
@reinerbergkamen7852 - 17.07.2023 21:25

Danke Dennis :)

Ответить
@michi3aser
@michi3aser - 17.07.2023 21:17

Danke Dennis ;-)

Ответить
@Saaltofreak
@Saaltofreak - 17.07.2023 21:14

Mal so als Frage, kommt man selbst eigentlich an die ganzen Sticker, die am Computer sind, ran?🤔

Ответить
@jwspock1690
@jwspock1690 - 17.07.2023 21:04

Danke Dennis - NiveaSoft

Ответить
@twei__
@twei__ - 17.07.2023 21:01

Danke Dennis. Habe mir jetzt ein Ansible Script gebaut, dass alle Server bei mir gleichzeitig von Bullseye (und Buster) auf Bookworm upgraded. Wenn man schon auf die Fresse fällt, dann wenigstens mit Schwung.

Ответить
@ExtremeErix
@ExtremeErix - 17.07.2023 20:54

Danke Dennis, ist mir auch schonmal passiert.
Bei mir waren nach dem Upgrade übrigens nicht alle PHP-Module aktiviert, die vorher aktiviert waren.

Ответить
@tertei1
@tertei1 - 17.07.2023 20:43

Vielen Dank Dennis

Ответить
@user-gp9vo2qm2h
@user-gp9vo2qm2h - 17.07.2023 20:09

Danke Dennis

Ответить
@zinita7715
@zinita7715 - 17.07.2023 20:00

Da ich einer derjenigen bin, der auf die Fresse gefallen ist 😅 zum glück mit Backup😊
Danke Dennis

Ответить
@murmelface
@murmelface - 17.07.2023 19:30

Danke Dennis!

Ответить
@Downlord3001
@Downlord3001 - 17.07.2023 19:27

Danke Dennis ^^

Ответить