Felcitias Woll, Janina Uhse und Jan Sosniok: "'Berlin, Berlin - Der Film' ist für jeden was!"

Felcitias Woll, Janina Uhse und Jan Sosniok: "'Berlin, Berlin - Der Film' ist für jeden was!"

Webtalkshow

4 года назад

16,666 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@sportkatze123
@sportkatze123 - 28.05.2022 16:42

Felicitas Woll - eine sehr sympathische Schauspielerin,
Jan Sosniok - für mich seit den 1990er Jahren einfach eine Augenweide, dazu ebenfalls sehr sympathisch.
Und er hatte früher mal lange Haare??? Hab da leider kein Bild bei der Google-Suche gefunden, außer, als Winnetou, aber das war damit sicher nicht gemeint.
Den Film kenne ich nicht, die Serie "Berlin, Berlin" fand ich damals und auch heute noch mega - voller Dynamik und Witz.
Leider kommen meistens spätere Filme nicht mehr an das Serienoriginal heran.

Ответить
@celasieg
@celasieg - 16.08.2021 22:56

Künstlerisch ein guter Film.
Doch auf keinen Fall ab 6 Jahre.
Wie sollen Kinder mit diesem Film klar kommen?
Welche Botschaft hat er für Kinder, die ihre Unterscheidungskraft brauchen um für sich klare Entscheidungen im Leben zu finden. Crystal Meth, Prostitution und kriminelle Handlungen dürfen im Kindesalter nicht als Normalität verharmlost werden.

Der Film sollte ab 16 oder besser noch ab 18 Jahren sein.

Vielleicht auch gutes Material für eine Diskussion zum Thema soziologisch verwirrte Wertegesellschaft.
Kein Kinderfilm!!!

Ответить
@RoxyZypern
@RoxyZypern - 16.06.2020 11:33

Ich fand den Film leider auch sehr langweilig. Kommt null an die Serie ran.

Ответить
@finalfantasy84
@finalfantasy84 - 01.06.2020 12:47

anstatt sich mehr auf alte charaktere und deren entwicklung zu konzentrieren wird ein neuer charakter reingenommen der NICHTS mit der alten welt zu tun hat und von einer schauspielerin verkörpert die die 'ein oder andere folge' geschaut hat. wahnsinnig enttäuschend. vom plot ganz zu schweigen. mann ich hatte mich so gefreut :(

Ответить
@vecna8584
@vecna8584 - 30.05.2020 23:56

Leider war der Film eine totale Enttäuschung. Die Schauspieler hatten bestimmt super viel Spaß mal wieder zusammen zu drehen. Nach all der langen Zeit. Ein Hoch auf Felicitas Wolls Schauspielkünste. Aber Drehbuch, Plot und Filmende waren eine Katastrophe. Die Szene mit dem Bär war an Peinlichkeit nicht zu überbieten... Was ist aus Harts Kind geworden? Das Comeback von Rosalie war zunächst berührend, am Ende dann aber auch einfach nur albern. Und die Figur von Janine? Sorry, was hat die mit der Originalsrie zu tun....? Nach 15 Jahren sollte man offene Fragen klären oder es einfach lassen... Sorry, das war ein Totalfail!

Ответить
@Sumpfkrebs
@Sumpfkrebs - 26.05.2020 00:31

Felicitas und Jan sehen in diesem Video viel, viel schöner aus als in dem Film und erinnern mich auch viel stärker an die alten ,,Berlin, Berlin"-Tage! Liege ich damit falsch? Oder bin ich da alleiniger Meinung?

Ответить
@JS-oq5mr
@JS-oq5mr - 22.05.2020 16:54

Ich fand den Film richtig gut. Mit Hart konnte ich das nicht ernst nehmen, da er am besten zu Sara passt. Lolle und Sven gehören einfach zusammen, da fand ich das Serien Ende am Besten. Der Kinofilm ist eine Hymne an die Freundschaft!

Ответить
@mcsmester
@mcsmester - 11.05.2020 20:06

Ich habe mir den Film gestern angeschaut und war sehr enttäuscht. Komischerweise stammt das Drehbuch von D. Safier, der auch schon die Original-Serie geschrieben hat. Wie kann ausgerechnet dieser Mann es so versauen? Warum um alles in der Welt ist Lolle mit Hart (!) zusammen? Warum spielt ein Drittel des Films im Harz statt in Berlin? Warum höre ich an keiner Stelle auch nur einen Takt aus dem Original-Serien-Soundtrack? Und warum zur Hölle wurden die Cartoon-Einschübe, welche wirklich einen zeitlosen Stil hatten, durch diese hässlichen 3D-Animationen ersetzt? Zu diesen anklagenden Fragen gesellen sich dann noch dutzende Anschluss- und Logikfehler, welche ich irgendwie (im Gegensatz zur Serie) nicht mit dem Verweis auf das humoristische Genre verzeihen kann. Dann fehlen noch so viele kleine Figuren, wie Tuan, Fred "Fatman" und (JA!) Lenny! Gut, die hatten vielleicht keine Zeit oder Lust (haben vielleicht das Drehbuch gelesen) und das könnte ich noch am ehesten verschmerzen, wenn die neuen Figuren in der Mehrheit nicht so dämlich geschrieben wären. Ich kann nicht verstehen, warum der Film hier so in den Himmel gelobt wird (wahrscheinlich aus Promo-Zwecken). Naja, vielleicht gibt es ja trotz dieses Desasters noch eine Miniserie. Aber wenn Safier dann wieder so einen Mist zusammenschreibt, dann sollte man es vielleicht auch lassen.

Ответить
@91clarie
@91clarie - 10.05.2020 23:47

Der Film ist grottenschlecht. Als alter Fan der Serie hab ich mich echt gefreut und wurde furchtbar enttäuscht. Kein einziger Charakter hat sich irgendwie glaubwürdig entwickelt, aus liebenswerten Vorabendcharakteren wurden Slapstick-Dödel ohne jeglichen Tiefgang. Der einzig sympathische Charakter im Film ist die neue Figur, gespielt von Janina Uhse, die aber auch irgendwie unnötig ist, weil sie überhaupt nicht ins Ensemble passt. Vom absolut absurden Plot, der mal so gar nichts mit BERLIN zu tun hat, fang ich lieber überhaupt nicht an.
Hätte man VIEL mehr draus machen können und wird der Serie NULL gerecht!

Ответить
@DasPegga
@DasPegga - 08.05.2020 12:28

Felicitas Woll, mein Grund wieso ich in der Jugend "Die Camper" geschaut habe ;) Einfach eine so wundervolle und bezaubernde Frau.

Ответить
@tinimausns
@tinimausns - 08.05.2020 09:49

Wer hat auch vorgespult um Felicitas zu sehen.... Hach ich liebe diese Frau... ❤

Ответить
@m111atthugartner3
@m111atthugartner3 - 08.05.2020 09:26

Kommt es nur mir so vor? Aber so alte serien/sitcomsstars sind sehr auf dem boden geblieben und auch mega freundlich.

Da momentan die coronakrise ist, hoffe ich, dass mir jemand eine antwort geben kann, denn ich kenne mich nicht mehr aus.
Wird der film noch gezeigt nach dieser schweren zeit oder ist er (weil er ja im märz rauskam) schon lange vorbei?

Ответить
@teddynash
@teddynash - 08.05.2020 07:41

Eine schöne Überraschung das es weiter geht mit Berlin, Berlin. Damals war ich natürlich auch Fan und hatte dazu ein paar Fan-Artworks gemacht. Wobei ich noch auf einer Fanpage ein Lolle-Paket gewonnen hatte. Tschaka !
Ich bin gespannt wie der Kinofilm ist. Würde mir wünschen das noch Fatman und Lenny auftauchen. Das wäre eine tolle Gegenwarts-Situations-Komik ! Vielleicht wäre Lenny ja heute noch verrückter als damals… hehe… Aber das wichtigste ist ja immer das Drehbuch, wenn man daran gut gefeilt hat, dann kanns auch gut werden. Typischer Lolle Style eben ! Grüße teddynash.

Ответить
@maraa_sm
@maraa_sm - 07.05.2020 22:01

Vierte

Ответить
@Liiiiiii
@Liiiiiii - 07.05.2020 21:59

Ich freue mich sehr auf den Film, habe Berlin Berlin früher immer mit meiner Mama geschaut <3 ...in der Infobox steht, dass die Serie auch bei Netflix kommt, ab wann denn?

Ответить
@heikowalter8239
@heikowalter8239 - 07.05.2020 20:18

Warum sollte ein Film über ein Shit hole wie Berlin für mich von Interesse sein ? Arm aber versifft ?

Ответить