Rock Musikproduktion mit Cubase 11 Lek. 16 | Mastering in Cubase

Rock Musikproduktion mit Cubase 11 Lek. 16 | Mastering in Cubase

8,104 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Sleek Strings
Sleek Strings - 03.09.2023 05:04

Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps! War sehr lehrreich :)
Eine Frage bleibt mir offen. Wie bekomme ich mein feriges Projekt in den Masterkanal? Ich kann den Audiomixdown einfach als Datei nicht sehen wenn ich über Cubase such? Lg, und vielen Dank nochmal 👍👍👍

Ответить
Gabriele Justen
Gabriele Justen - 19.05.2023 02:22

Danke,sehr gut erklärt!

Ответить
Ahmet Winchester
Ahmet Winchester - 01.09.2022 12:16

ahh endlich durch mit der Serie lol!
Vielen lieben Dank für all die tollen Tips ...hab mir auch fleißig bissl Notizen gemacht, damit mein Siebgehirn nichts vergisst :))!!

Ответить
Wolfgang Unger
Wolfgang Unger - 25.11.2021 10:34

Das Video zeigt schön was man mit den Boardmitteln von Cubase alles erreichen kann. Zwei Dinge welche aber zu erwähnen gewesen währen um dem Video mehr seriösität zu verleihen. In einer solchen akustischen Umgebung, wie in dem hier zu sehenden Raum, ist ein fehlerfreies Master einfach nicht möglich. Die Neumann Monitore haben einen Frequenzbereich bis 50 Hz. Daher ist das Bassfundament nur bis zu einem gewissen Grad beurteilbar. Dem ambitionierten Heimmusiker mittels dieser Informationen mitzuteilen, dass ein zu Hause gemachtes Master ein Kompromiss ist und mit einem professionellen Master aus einem Masteringstudio nicht mithalten kann, wäre nur Fair.

Ответить
züschomännn
züschomännn - 23.08.2021 16:09

Wie hast Du Die einzelnen Spuren zum Master-Audio gerendert, ich kriegs irgendwie nicht hin?

Ответить
ICH Offiziell
ICH Offiziell - 29.07.2021 04:59

schönes video,,eine frage hätte ich dennoch: Wäre ein unterschied wenn ich mein mastering mit WAVELAB mache?

Ответить
Two By Ass
Two By Ass - 16.05.2021 02:15

Moin, super Anleitung sehr cooler Song. Was mich noch interessieren würde, wäre wie man im "Mixing" das Tempo noch um zB 3BPM anpassen kann. (Um zu schauen wie der Song klingt, wenn man am Tempo dreht) Also Time-Stretching von allen Spuren und je Spur mit vielen kleinen WAVE-Events. Evtl kannst Du hier noch ein Video machen! Grüße

Ответить
m1cr4
m1cr4 - 13.05.2021 01:24

Cooles Video, wie hast du die den Balance Vergleich zum Billy-Talent-Referenzsong gemacht (Kapitel Tonale Balance)?

Ответить
Dj Cruzito
Dj Cruzito - 12.05.2021 09:23

Was für ein Geiler Song ! Liebe Grüße ;)

Ответить
Fabio
Fabio - 11.05.2021 15:24

Ich dachte mir schon das der Song geil wird aber da hat Mathias echt was fettes produziert!!! Ich bekomm den Song gar nicht mehr aus dem Ohr raus!!!

Ответить
MikahB
MikahB - 10.05.2021 23:56

Ich habe wieder eine Menge gelernt, danke :-)

Ответить
EactoTrez
EactoTrez - 10.05.2021 23:29

Danke für dieses hilfreiche Projekt!

Ответить
Gabriel Fellbaum
Gabriel Fellbaum - 10.05.2021 20:00

irgendwie schade dass so wenig klicks generiert wurden - so ein mega klasse projekt und mit soviel nützlichem wissen!

Danke danke danke dafür!
Werd ich wohl noch oft mal wieder zurück kommen für den ein oder anderen tipp

Ответить
ALLEN
ALLEN - 10.05.2021 19:15

Klasse... 🙏😀

Ответить
Claus Hochgeschwender
Claus Hochgeschwender - 10.05.2021 18:38

War ein toller Workshop. Danke dir.

Ответить
Tore Klein
Tore Klein - 10.05.2021 18:13

was für ein schönes ende dieser reihe <3

Ответить
JiménezTV
JiménezTV - 10.05.2021 17:52

😃✌🏾

Ответить
Wavediver
Wavediver - 10.05.2021 15:44

...toller workshop... thumb up :)

Ответить