MDT Glastaster gefällt nicht  Konventionelle Taster ins KNX System einbinden. BE-GT2TW.01 / Gira

MDT Glastaster gefällt nicht Konventionelle Taster ins KNX System einbinden. BE-GT2TW.01 / Gira

SiwuPlan

2 года назад

24,280 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@endlichfeierabend2074
@endlichfeierabend2074 - 11.05.2022 22:04

Ahhh, dann schaun wir mal ob jetzt alle Spuren gerendert wurden. 😉

Ответить
@ELECTRICLIFE4U
@ELECTRICLIFE4U - 11.05.2022 22:07

👍

Ответить
@Hardtmann
@Hardtmann - 11.05.2022 22:47

Im Ernst wer baut ein Smart Home und nimmt dann Oma Schalter ?

Ответить
@bluegaspode
@bluegaspode - 11.05.2022 22:58

Habe bei mir (fast) alles mit LINGG&JANKE 87865 TA8F55-BCU-E KNX eco+UP Tastsensor 8fach

Licht + Jalousie + Temp Sensor aber nur mit zwei Dosen übereinander,sieht nicht so groß aus.

Temp Änderung nur über App. Braucht man ja aber auch nur max einmal im Jahr.

Ответить
@mynameisroman
@mynameisroman - 11.05.2022 23:17

Ich hab bei mir eine Mischvariante gewählt. Einige wichtige Zimmer haben Glastaster mit vielen Funktionen. Alle anderen bekommen normale Taster. Schließlich soll möglichst viel automatisch ablaufen, da sollen am Ende so wenig Schalter wie möglich am start sein :-)

Ответить
@Tomekk123
@Tomekk123 - 11.05.2022 23:20

Wenn man sich mit KNX freiwillig einen 3-, 4- oder gar 5-fach Rahmen reinzimmert, fällt mir nix mehr ein. Das ist doch genau das, was man normalerweise vermeiden will.

Ответить
@berndbraun80
@berndbraun80 - 12.05.2022 07:53

Hallo Anton, wieder einmal ein super Beitrag. Gut erklärt mit vielen Tipps. In unserem Gäste WC und Ankleide den Präsenzmelder vergessen. Daher habe ich dann, anstelle eines Glastasters, den CN-RTR55S.01 mit dem 55er MDT Bewegungsmelder in zwei Unterputzdosen untereinander gesetzt. Passend dazu, zum Glastaster hat MDT eine 2er Glasabdeckung. Passt einwandfrei und ich habe zusätzlich die Möglichkeit die Jalousie und Heizung zu steuern.

Ответить
@Stieges
@Stieges - 12.05.2022 20:18

Da meine Frau nicht so technikaffin ist, habe ich in vielen Zimmern einen Lingg Janke Taster auf 1,10m und einen Glastaster drüber. Über den "normalen" Taster werde ich die wichtigsten Lampen steuern und im Glastaster sowas wie Szenen, Solltemperatur oder Rolläden

Ответить
@Breadbuttering
@Breadbuttering - 12.05.2022 23:24

Wir haben fast überall Glastaster (außer am Bett die guten alten Lingg & Janke) und für mich sind diese mehr eine Informationsanzeige, als das ich sie für die Bedienung nutze. Läuft ja sowieso alles automatisch über Präsenzmelder. Dimmen z.B. auch über Uhrzeit, mache ich sehr selten manuell. Ich lasse mir z.B. Innen und Außentemperaturen (auch Estrich Temperatur), Luftfeuchtigkeit anzeigen, wie viel Strom die Photovoltaik bringt und wie hoch der Stromverbrauch ist, Windgeschwindigkeit oder der Taster an der Haustür zeigt an wie viele Fenster geöffnet sind und blinkt dann usw.

Bei der Bedienung ist der klassische Taster halt wirklich im Vorteil, weil man einfach drauf klatschen kann. (Abends neben dem Bett drauf gehauen und der Präsenzmelder wird gesperrt.) Die Patsch Funktion vom Glastaster ist zwar eigentlich super, aber das erste Problem ist schon, dass ich mit der Hand mit Ring nicht drauf schlagen will. Dann muss ich die linke Hand nehmen, was je nach Zimmeraufbau unpraktisch ist.

Also: so wenig wie möglich bedienen müssen, die Glastaster würde ich für regelmäßig Licht an und aus (ohne Präsenzmelder) nicht empfehlen.

Ответить
@ckrit0ffaka83
@ckrit0ffaka83 - 13.05.2022 09:06

Also ich habe ja pro Raum ein Glastaster aber am Ende sind das nur noch Info Anzeigen geworden, ich drücke rein gar nichts! Also ich bräuchte bis auf dem in Schlafzimmer (Eltern Sperre) + Kind gar kein Knop im Haus. Beschattung/Licht usw alles automatisiert :D Ich glaube das ist immer eine Geschmacks Entscheidung + Individuellen Wunsch des Benutzers.

Ответить
@eduardseel3873
@eduardseel3873 - 13.05.2022 09:22

Ein sehr interessantes Video, vielen Dank!

Ответить
@hastalavista4879
@hastalavista4879 - 13.05.2022 14:00

Habe bei mir im Wohnzimmer 4 Taster (sah vorher schön Scheiße aus) durch einen MDT Glastaster ersetzt, weil ich noch einen fünften brauchte und außerdem eine LED-Farbsteuerung. Hatte bis vor 3 Jahren ein Hersteller-gebundenes System von Peha (PHC House Control) das war aber so grottig und außerdem zwischenzeitlich abgekündigt, dass ich froh war es raus zu schmeißen und durch KNX zu ersetzen. Der Glastaster ist supergeil und außerdem sehr bedienerfreundlich. Ich muss ja auch nicht unbedingt in jedem Raum Glastaster haben (Kostenfaktor) sondern nur dort, wo es auch Sinn macht. Und dieser Ort WZ war ein solcher!

Ответить
@k.k9648
@k.k9648 - 14.05.2022 15:08

Geschmäcker gehen auseinander. Finde eine Steckdose hat unter dem Lichtschalter nix mehr zu suchen. 30cm über dem Boden wäre korrekt natürlich mit Kindersicherung. Staubsauger sind meistens sowieso Akku betrieben, wenn jemand auf 230v nicht verzichten kann, kann sie/er/es sich auch bücken.

Ответить
@xoutlawx2333
@xoutlawx2333 - 18.05.2022 22:16

Hey, ich habe eine Frage zu ekey, welchen Ekey Fingerprint würdest du empfehlen? Den ekey Home zur Montage an der Fassade oder den neuen ekey dline mit Montage in der Tür, der neue Ekey dline lässt sich auch mit zb Alexa verbinden.
Den Home kann man glaube ich nicht mit Alexa verbinden oder?
Vielen Dank für deine Hilfe

Ответить
@jamishil.9175
@jamishil.9175 - 20.05.2022 13:11

Hallo Anton,
Ich würde gerne nochmal anfragen welche rahmen von gira sind das genau?
E2 reinweiß glänzend? Seidenmatt? Flache montage?

Ответить
@mikeskustenangeltipps30
@mikeskustenangeltipps30 - 21.05.2022 10:21

Hallo Anton,
kannst vielleicht mal Videos zum Thema Alex Anbindung an KNX oder Heizung Fenster auf machen?

Ответить
@desk0z
@desk0z - 24.06.2022 08:26

Super video, Danke!

Ich habe eine Frage die in die Richtung des Videos geht. Und zwar planen wir in jedem Raum ein Glastaster. Im großen Räumen wie Wohnzimmer sogar mehrere. Jetzt gibt es aber auch Durchgangsräume wie den Flur oder eine Galerie.
Wie löst man das da?

Bei einer konventionellen Installation wäre vor jedem Raum ein Lichtschalter um das Licht im Flur an und aus zu schalten.

Vor jedem Raum einen weiteren Glastaster zu installieren halte ich aber für übertrieben.

Wie ist deine Meinung?

Ответить
@kirilltokmakov7597
@kirilltokmakov7597 - 04.07.2022 19:25

Hallo Anton, ich habe mir folgende Frage gestellt. Der MDT Taster (oder ein anderes Eingabegerät mit Display) sollte sich logischerweise etwa auf Augenhöhe befinden (z. B. 1500 mm über dem Boden). Gleichzeitig, um eine Wohnung / ein Haus für kleine Kinder oder Personen mit Rollstuhl zugänglich zu machen, sollte der Abstand zwischen den Tastern und dem Fußboden etwa 1000 mm betragen. Wie könnte man dieses Dilemma lösen?

Ответить
@an0n1man
@an0n1man - 12.07.2022 22:03

@Anton: Ich würde mir noch ein Video über die sehr umfangreiche Auswahl an KNX-"Omatastern" von MDT wünschen.

Ответить
@MaddinDC2
@MaddinDC2 - 28.09.2022 19:02

"Siemens - Touch Control 5"
Ich habe gerade festgestellt, dass es diesen Taster schön über ein Jahr gibt, doch bisher stand er nicht auf meiner Liste.
Hast Du eine Meinung zu diesem Taster?
Wäre es möglich, dass Du den Siemens TC5 Taster mit anderen, aktuellen Taster Generationen in einen Vergleich schickst?
Vorteile - Nachteile - Parametrierung

Vielen Dank für Deine Arbeit und mach weiter so.

Ответить
@l3g4to28
@l3g4to28 - 31.10.2022 20:52

interessante lösung!

Ответить
@hermit84
@hermit84 - 30.03.2023 14:44

Die Lösung ist zwar schick - danke für's Vorstellen - kostet aber trotzdem über 120€ nur für den Taster. Du stellst das als supergünstig vor! Genau durch solche Werbesprüche entsteht immer wieder der Eindruck, wie schw....teuer KNX sein muss.
Supergünstig und oft funktional genug ist in meinen Augen ein standard 230V-Taster aus dem Baumarkt + ein Kanale einer Tasterschnittstelle oder ein Binäreingang. Ist immer noch teurer als konventionell, aber da kommen wir langsam in vergleichbare Regionen. Aber ich werde mir mit Sicherheit nicht 20 Taster für je deutlich über 100€ ins Haus bauen. Und ja, man könnte viele davon auch komplett weglassen, aber die völlige Kontrolle abzugeben, dazu bin ich (noch) nicht bereit :D

Ответить
@jankokert653
@jankokert653 - 11.07.2023 22:13

Ein super Video. Danke. Die Länge fand ich jetzt nicht zu kurz. Im Gegenteil, oft sind deine anderen Videos zu lang und ausschweifend...

Ответить