LUMINAR NEO Review 2022  Jetzt ist Schluss! | Jaworskyj

LUMINAR NEO Review 2022 Jetzt ist Schluss! | Jaworskyj

Benjamin Jaworskyj

1 год назад

83,882 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@Vokans
@Vokans - 26.11.2022 01:24

Ich würde gerne nur Focus-Stacking und HDR Merge kaufen aber das geht wohl nicht?

Ответить
@marcusmichel84
@marcusmichel84 - 29.11.2022 09:01

Mit einem i9 20 Kerne 4,9 GHz
48GB RAM
Von einer M.2 890 pro
Brauche ich 9min um 23 Bilder zu exportieren.
Kann mir nicht vorstellen das das professionell nutzbar ist.
Neo ist das langsamste Tool was ich je benutzt habe.
Warum macht der Mann dafür Werbung ?
Als wenn er das nutzen würde ;D
400 Bilder dauern über 1,5 Stunden !
Wenn ein "professioneller" Fotograf mit Werbung von schlechten lahmen Programmen sein Geld verdient dann kann er auch so lange aufs rendern warten. :D

Ответить
@rainerzoeller
@rainerzoeller - 29.11.2022 12:00

Ich habe beim Black Friday zugeschlagen und mir Neo gegönnt. Bin bisher mit Lightroom/Photoshop gefahren und habe festgestellt, dass PS zu kompliziert ist wenn man wie ich einen längeren Zeitraum es nicht benutzt. Ich habe jetzt 89 Euro für 18 Monate bezahlt und finde das einen fairen Preis - Abo oder nicht, letztendlich sind die Kosten pro Monat / Jahr entscheidend, und auch die Kaufversion hat eine begrenzte Lebensdauer. Ich glaube das der AI-Ansatz der richtige ist, und wenn ich sehe was heute im Handyumfeld schon geht, dann überlege ich manchmal schon warum ich meine Vollformater rumschleppe.....

Ответить
@nedim74
@nedim74 - 01.12.2022 20:32

Danke für den Code 💪🏻

Ответить
@DieterWelzel
@DieterWelzel - 02.12.2022 16:26

Hallo Ben, danke für dein Video eines M1 iMac‒Users, der nun mit der Performance von Luminar Neo zufrieden ist.
Leider kann ich das als Windows 10 User mit einem relativ neuen und flotten PC nicht bestätigen. Liegt wahrscheinlich an einer schlechteren Performance der Windowsversion, denn andere Raw‑Konverter (COP 22, ON1 Photo Raw 2023 und DxO Photo Lab 6 Elite) nutzen die GPU meiner Grafikkarte mit und laufen deutlich flüssiger bei mir. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe alle Luminar-Versionen seit Luminar 2018 gekauft, aber jetzt kommt Luminar bei mir auf das Abstellgleis bis die Performance bei Windows konkurrenzfähig ist.

Ответить
@StarfighterHuman
@StarfighterHuman - 03.12.2022 16:03

Kann ich das auch monatlich kündigen oder muss ich dann die 12 Monate durchziehen ?

Ответить
@udo_brandt
@udo_brandt - 07.12.2022 19:57

Für mich auf Windows 10 ist das letzte Update 1.5.1 das schlechteste. Programm hängt sich ständig auf. AI Rauschfrei / Superschärfen dauert bei einer 24 MB-RAW Datei über 10 Minuten. Noch schlechter ist das ich um weiterarbeiten zu können wieder 1.5.0 zurückgehen kann. Wenn sich der Bildschirmschoner einschaltet und man gerade Superschärfen am laufen hat hängt sich bei mir der Rechner auf.

Ответить
@derdreite655
@derdreite655 - 08.12.2022 01:47

Cool, hab schon überall nach einem Video über Luminar Neo gesucht, welches aktuell ist, weil ich auch noch skeptisch war. Vielen Dank für das meega Video!

Ответить
@silviaatteneder7478
@silviaatteneder7478 - 10.12.2022 19:04

Danke für deine interessanten Infos!! Kann man bei einem Abo das Programm sowohl als standalone als auch als plugin für PS nutzen!

Ответить
@RSV9
@RSV9 - 12.12.2022 09:40

Ich benutze Affinity Photo und On1 Photo Raw und bin mit beiden Programmen zufrieden. Was mir an On1 am besten gefällt, ist, dass sie alle Plugins, die sie haben, in Photo Raw integriert haben und kein separates Geschäft wie Luminar betreiben. Die Plugins sind gut in das Programm integriert und erleichtern die Arbeit, können aber auch separat gekauft werden, ich nutze die mit Affinity Photo.
Gutes Video, danke.

Ответить
@SabbelBine
@SabbelBine - 12.12.2022 22:01

Hallo Ben, ich bin so ein großer Fan von dir. Bin schon 56 und hab mich so gefreut, dass mir Luminar ai endlich mal ein Bildbearbeitungsprogramm erfunden wurde, dass sogar MIR ermöglicht, Bilder toll zu bearbeiten. Vor NEO hab ich etwas Respekt, weil ich nicht weiß, ob das nicht wieder zu kompliziert wird. Liebe Grüße Sabine

Ответить
@thomaslosch7692
@thomaslosch7692 - 13.12.2022 18:03

Servus Ben,
viellen DANK für deine persönliche Meinung über NEO. Da ich seit paar Monaten mit dem Fotografieren angefangen habe, geht es nun an die nächste Stufe das bearbeiten von Foto´s. Für mich ermöglicht NEO was ich bisher sehen konnte, viele viele Möglichkeiten was die Bearbeitung betrifft. Ich bin aber noch am Überlegen ob mehrmals im Jahr ein Monatsabo buchen oder gleich auf ein Jahresabo zu setzen. Ich freue mich auf alle Fälle schon aufs nächste Video zu deiner Meinung zu NEO.

Vielen DANK ☺
Gruß Tom 📷

Ответить
@dennis-benjaminsalewski7509
@dennis-benjaminsalewski7509 - 25.12.2022 14:57

Hi Ben, hatte damals Luminar meine Freundin empfohlen. Da war es wirklich noch sehr lahm und gerade in der Bearbeitung sahen beim Regler schieben völlig anders aus asls in PS. Aber ABO Version. Ahh... ich weiß nicht. PS ist fast gleich teuer. Daher sehe ich jetzt nicht so den Mehrwert, auch wenn da ein paar coole Funktionen bei sind, die in PS gefühlt aufwendiger sind. Was ganz cool ist, nur monatlich zu bezahlen. Das finde ich wirklich nicht schlecht, für alle die nur ein paar mal im Jahr nur Urlaubsbilder bearbeiten möchten.

Ответить
@IkaOtim
@IkaOtim - 26.12.2022 00:52

Luminar Neo - Eine ziemliche Katastrophe
Ich habe Luminar 3/4/AI und Neo. Über die Update-Politik wurde sich ja schon mehrfach ausgelassen, allerdings habe ich hier in dem Video zum ersten Mal eine halbwegs plausible Begründung gehört. Ich kann das nachvollziehen und finde es auch besser die Bremse zu ziehen, wenn man merkt, dass man in die falsche Richtung gegangen ist. Besser, als ständig weiter rumzufummeln und es nicht hinzubekommen.
ABER: Ich werde ab jetzt Neo nicht mehr nutzen.
Folgendes sind die Gründe daür:
1. Der Katalog:
Der ist geg. für 50% der Anwender nutzbar. Sicher nicht für diejengen Anwender, die auf mehr als einem PC arbeiten und/oder mit verschiedenen Programmen arbeiten und/oder die Bilder am Ende auf ein NAS verschieben und die insgesamt weniger als 10.000 Bilder haben. Dann ist ein derartiger glober Katalog völliger Quatsch.
Wenn Neo wenigsten die Möglichkeit bieten würde, dass der Katalog relativ zu einem Verzeichnis arbeitet, dann ginge das noch. Dann könnte man einen Themen-, oder Ordner-bezogenen Katalog erstellen, der mit diesem Ordner umgezogen werden kann. Das bietet z.B. Cature One. C1 hat beide Varianten. Alternativ ginge auch noch die Camera Raw Variante von Photoshop, bei der alle Änderungen in einer Datei zum jeweiligen Bild gespeichert wird.
2. Instabilität:
Ich wollte Neo nutzen um in Scans (tif) von sehr alten Dias den Himmel zu ersetzen. Klappte ganz gut, aber nach 30-50 Bildern ist Neo gecrashed. Was nicht so schlimm wäre, wenn nicht sämtliche Änderungen an den Bildern bei jeden Crash weg gewesen wären.
3. Instabilität-2:
Ich habe jetzt mit dem neusten Neo (1.6.1) mal 100 Raw-Bilder bearbeitet. Wegen der extrem schlechten Performance hat das zig Stunden gedauert. Jetzt wollte ich die ersten 50 Bilder in einem anderen Order haben und habe sie innerhalb von Neo in diesen Ordner verschoben, mit dem Ergebis das sämtliche Änderungen an den Bildern weg sind. Es ist nichts mehr da.
4. Performance:
Katastrophe. Ich habe einen neuen Carbon X1 Laptop (Windows 11, neu eingerichtet, Office und drei Bildbearbeitungsprogramme, also noch absolut sauber) der sehr schnell ist (1TB SDD, 32GB RAM, P70 Prozessor). Der Export von 50 Raw-Bildern dauert ca. 1 Stunde (für 50 Bilder, nicht 500!) Das ist nicht nutzbar. Vor allen Dingen läuft der Export nicht im Hintergrund. Man kann also gar nicht weiterarbeiten. Neo nutzt aber dafür gerne man 27GB RAM.
Letzendlich macht Neo gegenüber meinen zwei anderen Programmen nur zwei Dinge besser: Himmel ersetzen und mit dem Pro-Add-On das Rauschen entfernen. Alles andere geht mit den anderen Programmen besser, schneller und stabiler.
5. Mangelnde Konfigurationsmöglichkeiten (geg. ist das aber auch Anwender-Unwissenheit):
Mag ja sein, dass die Entwickler es schön finden, dass sich der Hintergrund mit den geladenen Bildern verändert und mal heller und mal dunkler wird. Es ist geg. auch für viele Anwender ok oder auch schön. Ich finde das extrem störend und würde es gerne abschalten.
Ich kann keine Export Settings abspeichern, d.h. ich muss immer wieder die ganzen Konfigurationen vornehmen, wenn ich exportieren will.
Insgesamt kann man die Oberfläche kaum konfigurieren.
--------------------------------------------------
Da ich jetzt erneut meine Arbeit verloren haben, lasse ich ab jetzt die Finder von Neo.
Ich habe nicht die Zeit weiter Beta-Tester zu spielen und für die Bearbeitung und den Export von 100 Bildern mehrere Stunden zu brauchen.
--------------------------------------------------
Nachtrag: Ich habe doch noch mal mit Neo gearbeitet, da ich Himmel austauschen wollte und einige Bilder die Bewegungsunschärfe/das Rauschen entfernen wollte:
Fazit
Instabilität-3: Das klappt für wenige Bilder ganz gut. Leider lassen sich aber schon 58 Bilder (nur Himmel und/oder Rauschen und/oder Schärfe angepasst) nicht mehr am Stück exportieren. Neo stürzt beim Export der Dateien als tif mal bei 30+ oder mal bei 40+ Bildern ab. (Laptop ist wie gesagt neu, 32GB RAM, 1TB SSD, P70 Proc, 4K Bildschirm). Es ist nicht möglich alle Bilder auf einmal zu exportieren.
Neo ist wirklich nur ein Spielprogramm mit dem man wenige Bilder anpassen kann. Wer wirklich fotografiert, sollte entweder die Finger davon lassen, oder ein Zweitprogramm haben.

Ответить
@ZerOTanK
@ZerOTanK - 26.12.2022 12:19

Servus, hab mir jetzt auch neo geholt. Bin vorerst ganz zufrieden. Hab aber noch nicht alles ausprobiert. Das kommt dann im neuen Jahr, wenn wieder mehr Zeit ist.

Eine Frage zum Luminar AI Kurs, kommen da noch weitere Lektionen bzw. Waren das schon alle Lektionen? Ansonsten bin ich auch gerne bereit ihn auf deiner Homepage zu kaufen. Oder kommt gar ein neuer Kurs für Neo?

LG

Ответить
@BG_79
@BG_79 - 31.12.2022 03:14

Sorry, aber ich muss da jetzt einfach mal dazwischengrätschen.
Mit Lightroom Classic katalogisiere und entwickle ich meine Fotos. Für mich ist das bereits eine unschlagbare Kombo. Was das Entwickeln betrifft, so reichen mir da jeweils ein paar leichte (!) Korrekturen.
Was Software wie eben jene von Luminar ermöglicht, ist für meinen Geschmack einfach nur over the top. Die Leistung der Programmierinnen und Programmierer von Skylum möchte ich damit keinesfalls schmälern, denn das ist wahrlich herausragend und beachtlich, jedoch hat alleine schon die Sky-replacement-Funktion rein gar nichts mehr mit Fotografie zu tun. Unter dem Aspekt der künstlerischen Freiheit (quasi als Collage) könnte ich es noch gutheißen, aber wer schreibt denn schon unter seine veröffentlichten Bilder, dass rund 50% komplett computergeneriert sind?
Wenn das so weitergeht, können wir in ein paar Jahren unser ganzes Kameraequipment in die Tonne kloppen und uns immer „perfekter“ werdende AI-Bilder anschauen. „Alexa! Hier, Dingens. Mach mal Portait von meiner Frau vor dem Trevi-Brunnen.“
Manche mögen AI in vielen Bereichen als Fortschritt empfinden, aber in meinen Augen ist es v. a. im künstlerischen Bereich ein Kreativitätskiller. Als nützliche (!) Unterstüzung, gerne, aber sobald der Rechner mir sämtliche Arbeiten abnimmt, brauche ich gar nicht erst 'ne Kamera mit nach draußen zu nehmen.

Ответить
@Millevanille
@Millevanille - 07.01.2023 01:07

Ich habe bis heute leider Probleme mit Luminar Neo. Extrem verbuggt und häufige Abstürze. Es kommt mir bis heute wie eine Beta-Version vor. Trotz meines starken Rechners, mit dem ich auch ohne Probleme Videos bearbeiten kann und niemals Probleme mit Adobe-Produkten hatte.

Ответить
@mr.sunseeker467
@mr.sunseeker467 - 10.01.2023 00:41

Hallo Ben !
Ehrlich gesagt ist mein Vertrauen in Skylum nicht mehr allzu groß.
Ich habe mittlerweile alle Versionen gekauft, werde das aber nicht mehr machen !
Wenn ich mir ansehe wie oft es in den vergangenen Jahren neue Versionen gegeben hat, von denen keine optimal gewesen ist und dann durch die nächste ersetzt wurde, dann frage ich mich wann man das nächste mal zur Kasse gebeten wird und ich spreche jetzt nicht von den Plugins !
Wie andere schon erwähnt haben wird der zahlende Kunde zum Beta Tester, darauf habe ich keine Lust mehr !
Auch wenn die jetzige Software weniger oft abstürzt , ich werde mich nach anderen Alternativen umsehen , die kein Abo Modell haben.
Gute Software darf gerne etwas kosten !
Dann darf ich als zahlender Kunde aber auch ein vernünftig funktionierendes Softwareprodukt erwarten !
Freundliche Grüße …

Ответить
@derwako
@derwako - 14.01.2023 21:31

Danke für das Video, hab dich gleich mal abbonieren müssen. Luminar kannte ich bisher nicht, klingt aber echt interessant, würd ich gern mal testen

Ответить
@lars6314
@lars6314 - 15.01.2023 03:41

Nichts ist jetzt Schluss. Clickbait. Das ist alles.

Ответить
@oODraCulaOo
@oODraCulaOo - 20.01.2023 16:54

Die Erweiterungen sind ja mal richtig Teuer wenn man sie kauften möchte, da ich kein Freund vom Abos bin, ist das Program schon mal nichts für mich.

Ответить
@Erfurter2
@Erfurter2 - 20.01.2023 20:38

Leiter wird nirgends erklärt wie lange eine Kündigung vom App dauert

Ответить
@felixmeister3622
@felixmeister3622 - 22.01.2023 23:04

Leider ist das Programm aich 2023 noch eher Beta und von vielen abstürzen geplagt.... ich befürchte repariert wird das niemals.

Ответить
@petersuren3547
@petersuren3547 - 23.01.2023 07:49

Hallo Ben
Ich habe Lumina Neo seit Anfang an und bin sehr zufrieden damit. Habe ein Abo von Neo und finde es sehr gut und auch nicht zu teuer. Zu Anfang Gaby es 1-2. Abstürze aber das ist doch wohl normal in den Kinderschuhen.

Ответить
@r-k.fotografie2071
@r-k.fotografie2071 - 24.01.2023 11:16

In der Überschrift steht jetzt ist Schluss... und sie bleiben doch bei dem Programm ? Muss man nicht verstehen....die Überschrift soll wohl neugierig machen

Ответить
@jurgenblickle1321
@jurgenblickle1321 - 03.02.2023 13:17

Auch nach Version 1.6.4 immer noch Schrott. Hätte ich es nicht gekauft wäre es längst deinstalliert. Teste doch bitte mal ACDSee

Ответить
@svenbosner7192
@svenbosner7192 - 13.02.2023 21:46

Seit dem ich mir 2 Erweiterungen geholt habe stützt das Programm dauernd ab. Ich kann damit nicht mehr arbeiten, eine Verbesserung der Stabilität kann ich bis jetzt nicht erkennen, ansonsten ist es ein cooles Programm, was einen viel abnimmt wenn man möchte. Und wenn es läuft, was es im Moment nicht tut!

Ответить
@Sil3nC4
@Sil3nC4 - 14.02.2023 17:10

Das Problem mit dem schnellen "Altern" der Software ist mir bereits mit V4 und Luminar AI auf die Füße gefallen, nachdem ich beide als Komplettversion gekauft habe. Wenn der Support dann 4 Monate nach Kaufdatum endet, hab ich nicht viel davon. Besonders wenn ich auf eine andere Kamera umstelle, deren RAW-Format nicht mehr über den Support nachgeliefert wird. Ich hab mir 2 mal mit Skylums Produktstrategie die Finger verbrannt und werde es kein Drittes mal tun. Und bei dem Grundpreis zzgl. der Zukaufoptionen, werden selbst die teuren Konkurrenten Adobe und CaptureOne zum Schnäppchen.
Schade eigentlich, denn die Grundidee von Luminar mit der intuitiven Oberfläche und Bedienung macht es Ideal für den Einsteiger und Hobbyphotographen

Ответить
@marcelscheler5191
@marcelscheler5191 - 21.02.2023 09:32

Erstmal finde ich deine Videos echt informativ und als Hobbyfotograf lerne ich ständig weiter. Ich nutze Luminar AI zur Bearbeitung meiner Bilder. Luminar NEO habe ich noch nicht ausprobiert da mich der Preis noch etwas abschreckt weil ich ja doch nur ein hobbyfotograf bin und nicht gleich ein Abo abschließen möchte.

Ответить
@WaterproofX8
@WaterproofX8 - 21.02.2023 17:29

50-70€ für die jeweiligen Vollversionen waren iO. Seit Fokus auf das Abo Modell / Add Ons bin ich weg von Skylum. Die bisherigen Add Ons hätten als kostenlose Updates für Neo kommen sollen, bei dem vermurksten Start.

Ответить
@wilky3236
@wilky3236 - 03.03.2023 01:54

Ist es möglich die Lifetime Lizenz zu kaufen und einzelne Erweiterungen hinzu zu "kaufen"?

Ответить
@trickyd499
@trickyd499 - 12.03.2023 00:27

Du bist ein voll spacko

Ответить
@timg.998
@timg.998 - 14.03.2023 18:47

Skylum ist für mich gestorben. Es ist genauso, wie Du sagst: kaum hatte man eine Version gekauft, war sie auch schon wieder veraltet. Die Software an sich ist gut, gerade für Anfänger werden komplexe Bearbeitungen recht einfach. Aber das aktuelle Preismodell ist absolut verwirrend. Man kann eine Lifetime Lizenz erwerben, muss aber trotzdem noch Abos abschließen und / oder Extensions dazu kaufen, um den vollen Funktionsumfang zu erhalten. Absolut undurchsichtig, dazu nervig aggressive Spam-Werbung per Mail. No Go. Ich bezahle gerne für gute Software, aber nicht so.

Ответить
@o.s.5093
@o.s.5093 - 19.03.2023 14:08

Die Qualität ist sicherlich sehr gut. Die Einstellungen, Presets etc. funktionieren sehr gut.

Aaaaaaaber: Thema Geschwindigkeit.
Reine Vollkatastrophe.

Ich habe einen überdurchschnitlich performanten Rechner.

Um ein Bild zu bearbeiten und wieder zu exportieren, das kann es nicht sein. Das dauert zum Teil Minuten. Sowohl mit Luminar 4 oder auch bei Neo.

Zum Vergleich mit Lightroom oder Photolab, da läuft das nahezu in Echtzeit.

Für einzelne Projekte ggf. kleiner JPEG sicher gut anzuwenden, für einen Pool an RAW Dateien meiner Meinung nach komplett ungeeignet.

🤷🤔

Ответить
@kerstinstrubing9055
@kerstinstrubing9055 - 22.03.2023 00:42

Radieren hat beim Fotoprogramm von Windows 10 besser funktioniert als bei Luminar A I ….um Längen besser. Ich bin nicht wirklich zufrieden

Ответить
@dieter3005
@dieter3005 - 01.04.2023 19:29

Hallo, ich habe Luminar noch nicht und eventuell irgendwann "zuschlagen"; diesbezüglich jedoch eine Frage: warum ist in den Einstellungen die Schrift so dunkel gehalten das ist auch in Büchern die diesbezüglich erwerbar sind das selbe . Ist das ein Problem das keine Änderung in den Grundeinstellungen erfolgen kann ? Danke vorweg betreffs einer Antwort über die ich mich sehr freuen würde.

Ответить
@Monster1100sForum
@Monster1100sForum - 08.04.2023 00:47

Neo ist mist.... Kurz und knapp... Radiant photo ist dagegen der Hit.

Ответить
@u.k6562
@u.k6562 - 08.04.2023 11:03

Nach diesen Video werde ich jetzt nach sich Jahren anfangen mit Bildbearbeitungen. Klasse erklärt. Vielen Lieben Dank

Ответить
@Midtown_MadneZZ
@Midtown_MadneZZ - 15.04.2023 16:38

Wenn ich zb auf Erase/Radieren klicke um den Staub zu entfernen, startet sich mein pc immer wieder neu

Ответить
@blaze848
@blaze848 - 09.05.2023 20:56

Also ich bin da noch sehr vorsichtig. Vorallem weil man als Luminar AI käufer mehr oder weniger total verarscht wurde. AI hatte nur Probleme und es kam absolut kein support. Dafür wurde ja schnell dann das nächste entwickelt. Das macht skylum schon seit längerem und ich persönlich denke dass es neo auch nicht lange machen wird bis wieder der nächste schrott kommt was halb fertig ist.

Ответить
@annastengel9585
@annastengel9585 - 20.06.2023 13:29

@benjaminjaworskyj Hallo Benjamin! Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mir Luminar Neo heruntergeladen, da ich Bildbearbeitung von Innenräumen damit vereinfachen wollte bzw. die Himmelfunktion damit nutzen. Nun funktioniert die Himmelerkennung aus Innenräumen nicht. Habe es auch schon mit selbst Maskieren versucht und auch auf yt kein Video dazu gefunden, wie man diese Funktion für die Fenster bzw. für Innenräume nutzen kann?! Kannst du da weiterhelfen? Liebe Grüße Anna

Ответить
@chris_notic1809
@chris_notic1809 - 12.07.2023 11:19

Blöde Frage vielleicht aber wenn ich mir Lumina neo hole ohne dem Abo, sprich einmal diese €119,- bezahle. Kann ich die extensions dann auch nach kaufen, klar aber sind die dann auch nur einmal zu bezahlen oder muss ich für die Extensions dann monatlich bezahlen?

Ответить
@o.s.7317
@o.s.7317 - 20.07.2023 12:26

Danke für die Info zu NEO (Alias NIIO, so hört es sich für mich an wenn du scheinbar NEO sagst ;), auch Monate nach der Veröffentlichung.
Würde es Interessant finden wie du jetzt noch damit zufrieden bis, denn ich bin ein absoluter und gewollter Amateur. Trotzdem noch auf der Suche um dem Rauschen vieler meiner Aufnahmen Herr zu werden.
Ein Abo ist für mich immer noch mit dem Beigeschmack Falle verbunden. Das man immer daran denken muss zu kündigen ist nervig, und oft auch recht beschwerlich angelegt. 
Wie leicht ist das Abbo bei Neo zu kündigen, auch das währe etwas was zu wissen helfen würde, denn erst wenn es einfach gleich beim abschließen eines Abbos möglich ist zu kündigen entfällt für mich der Beigeschmack einer Falle 🪤.
Ein »Winter-Abbo« hätte doch was. Für mich wären das die Monate Dezember bis Februar.

Ответить
@EricMustardman
@EricMustardman - 10.08.2023 19:37

Luminar Neo ist eine tolle Ergänzung, wenn man schon einen vollwertigen RAW-Konverter mit Katalogisierung und Verschlagwortung hat.
Die Vorteile des Programms werden im Video gut beschrieben. Allerdings halten mich die drei größten Nachteile, neben dem Umstand, dass 1. das Programm m. E. immer noch recht langsam ist und 2. die Erweiterungen unverhältnismäßig teuer sind, davon ab, Luminar Neo als alleinige Fotobearbeitung zu verwenden:
1. Die RAW-Entwicklung ist OK, aber nicht überragend. Kameraprofile (DCP-Format) kann man zwar sich von Adobe klauen, die funktionieren auch in LN, aber Objektivkorrekturprofile (LCP-Format) werden nicht unterstützt; auch ist eine solche Funktion wohl gar nicht vorgesehen. Ganz ehrlich: Wenn ich RAW-Daten entwickeln will, greife ich zu DxO Photo Lab, damit erziele ich deutlich bessere Ergebnisse als mit LN und auch etwas bessere als mit LR.
2. Exif-Daten lassen sich nicht bearbeiten, d. h., es lässt sich weder ein nachträgliches Geotagging einfügen noch sonstige Änderungen (z. B. Copyright-Hinweise) an den Exif vornehmen.
3. Eine Verschlagwortung und Katalogisierung bzw. Verwaltung von Fotos ist gar nicht möglich. Wer nur wenige Fotos hat, mag mit diesem Nachteil leben können. Für Fotografen, die über einige 10.000 oder gar 100.000 Aufnahmen verfügen, ist die fehlende Verwaltung und Verschlagwortung wohl das KO-Kriterium für den Einsatz von LN als alleinige Fotobearbeitung.

Ответить
@stanleyswitek6841
@stanleyswitek6841 - 11.10.2023 14:18

Das hat mir auf jeden Fall weiter geholfen und meine Freude an der Arbeit mit Capture One bestätigt.

Ответить
@Phototraum1
@Phototraum1 - 30.10.2023 15:29

Luminar Neo. Meine Erfahrung Finger weg, man wird abgezockt. Und das Programm ist nicht so selbsterklärend sowie Programmabstürze. Da ist Photoshop als Abo billiger

Ответить
@MrNcharly
@MrNcharly - 19.11.2023 19:57

finde Lumina Neo super- Echt einfach im Vergleich zu Photo Shop - Auch das Werkzeug Himmel austauschen finde ich super

Ответить
@headlinesmotion3001
@headlinesmotion3001 - 12.03.2024 13:48

Ich arbeite jetzt ein halbes Jahr damit und bin zufriedener als mit Photoshop wesentlich einfach zu bedienen .

Ответить
@submission62
@submission62 - 14.05.2024 14:54

Als Standalone bin ich vor Jahren schon bei Luminar 4 ausgestiegen. Habe es aber als interessantes Plugin in Adobe Elements verankert und da ganz respektable Ergebnisse erziehlt.
Die AI die ich mir beim rauskommen zugelegt habe, hat mich dann nicht mehr so vom Hocker gehauen.

Ответить