Smart TV selber bauen mit Raspberry Pi | Conrad TechnikHelden

Smart TV selber bauen mit Raspberry Pi | Conrad TechnikHelden

Conrad Electronic

1 год назад

154,993 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

Mindspectrum
Mindspectrum - 01.11.2023 17:32

Klar ist man bei den Sticks auf Hersteller angewiesen, aber es ist so viel einfacher. Beim Fire TV Stick habe ich auch alle Apps die man so braucht. Lokale Daten vom NAS sind auch kein Problem. Preislich gibt es da kaum eine Alternative. Android TV wäre noch eine Option. Gibt es auch bereits als fertige Sticks. Für das Raspi Setup kann man sich preislich einen neuen Fernseher zulegen. 😅

Da gibt irgendwie sinnvollere Projekte für den Raspi.

Ответить
Max Mustermann
Max Mustermann - 14.10.2023 15:28

Libre Elec kommt mir auf gar keinen Fall auf irgend einen Raspi. Eine Distribution, die mir vorschreiben will was ich installieren darf? Geht`s noch??

Ответить
ProgrammerLP
ProgrammerLP - 12.10.2023 23:25

gibt auch android tv für den raspi

Ответить
Mario Ammerschuber
Mario Ammerschuber - 03.10.2023 21:23

Android TV für den Raspi....

Ответить
Alexander S
Alexander S - 15.09.2023 08:53

Meine Kriterien sind: Meine Frau muss es intuitiv bedienen können. Das alles ist zu viel Frickelarbeit. Manchmal funktioniert da oder hier etwas nicht. Mal muss hier oder dort etwas geändert werden. Abgesehen, dass es nicht einfach ist, 2023 einen Browser in KODI zu installieren. Alles schön und gut, aber die ultimative Sache ist das noch nicht.

Ответить
Larry
Larry - 02.06.2023 19:13

Raspberry Pi 4 ModellB 160 € + Gehäuse 10€+ Netzteil 10€ + Speicherkarte 5€ + HDMI Kabel 10€ + Tastatur 30€ ggf Maus 10€ = 215€ ??? neuer 32"TV kostet nicht viel mehr und das ohne ein Experte zu sein ! R- Pi war ok....... bist die Preise durch die Decke gingen und für junge Forscher uninteressant wurde.

Ответить
Blackrider83
Blackrider83 - 24.05.2023 10:18

Mein Tip für Kodi: holt euch ne Fernbedienung (mit USB Infrarot Empfänger) für 10-15 Euro. Ich habe z.B. die alte von Windows Media Center Edition, die funktioniert wunderbar in Open ELEC out of the box ohne Einrichtung ;)

Ответить
Crass Spektakel
Crass Spektakel - 23.05.2023 23:19

Schöner Beitrag der sich auf das wesentliche Übersicht konzentriert - so gut habe ich das bisher nirgendwo gesehen. Das größte Problem ist das Einbinden von DVB-Empfängern. Es gibt nicht mehr viele Modelle am Markt und die die es gibt sind teuer und werden schlecht unterstützt. Mein Terratec z.B. wird garnicht erkannt... und selbst für Windows gibt es keine Treiber mehr. Das Ding ist erst acht Jahre alt.

Ответить
Jadyn Wright
Jadyn Wright - 23.05.2023 19:30

Wäre ein FireTV Stick nicht deutlich einfacher einzurichten und preislich sinnvoller?

Ответить