xTool P2 55W CO2 Laser | NEUES LEVEL mit Glas, Acryl, Holz (2024 Test)

xTool P2 55W CO2 Laser | NEUES LEVEL mit Glas, Acryl, Holz (2024 Test)

mpoxDE

2 месяца назад

33,674 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@jorggeier6914
@jorggeier6914 - 17.03.2024 14:37

Unbedingt alle Module sorgfältig testen.

Ответить
@3ddruckfanatikandreasa.858
@3ddruckfanatikandreasa.858 - 17.03.2024 14:43

Der gute Mann ist erkältet so wie es sich anhört gute Besserung

Ответить
@virtualgamer2766
@virtualgamer2766 - 17.03.2024 14:50

Wann kommt wieder ein 3d Drucker?

Ответить
@hmm11111ooo
@hmm11111ooo - 17.03.2024 14:55

Bambu Lab hat wohl Xtool geschluckt, so wie das hier aussieht.

Ответить
@tobiasschramm6270
@tobiasschramm6270 - 17.03.2024 15:07

Was für ein Frostschutzmittel wir empfohlen?
Kann man auch alternativ Motoren(Auto) Frostschutzmittel verwenden?

Gruß Tobias Schramm.

P.S. Deine Videos sind super. Bitte deinen Art beibehalten.

Ответить
@toobsn_h
@toobsn_h - 17.03.2024 15:15

Ich werd keinen Laser kaufen aber deine Tests sind toll 👍
Wirst du eigentlich den Elegoo Orange Storm Giga testen? 😅
Danke für die zuverlässige Sonntagsunterhaltung 😊

Ответить
@PCPointerDE
@PCPointerDE - 17.03.2024 15:17

Eigentlich ist lightburn umfangreicher als andere Hersteller Tools. Überrascht mich, dass xtools da was besseres liefert. Dann könnte man die Software auch für andere Geräte nutzen, wenn unterstützt

Wäre übrigens auch Mal gut, wenn du zu den Test Files verlinkst ... ;)

Ответить
@xerox1337
@xerox1337 - 17.03.2024 15:22

Hey, du hast tollen Mix auf deinem Kanal, behalte das bitte so bei! 👍
Persönlich würde ich mir in nächster Zeit wahrscheinlich auch kein Gerät für über 4.000,-€ kaufen, ich will mich aber darüber informieren und wissen „was noch so geht.“
Außerdem finde ich die Aussagen von einer Person auch fundierter, welche sich nicht nur im Hobbybereich auskennt…
Also in meinen Augen machst du alles richtig!👍

Ответить
@svenem
@svenem - 17.03.2024 15:45

Schon interessant zusehen was alles geht. Laser ist zur Zeit nix für mich wegen Abluft, aber sag niemals nie 😊. Ja der Preis ist schon ne Hausnummer und eher was für absolute Enthusiasten. Ist aber im PC bereich auch so, gucke mir da Videos zur RTX 4090 an aber kaufe auch eher eine 4070. Mach weiter so mit deinen Videos 👍 Würde mich mal über einen richtigen Walktrough zu Hueforge freuen, habe dein Video dazu gesehen, habs gekauft und bin da irgendwie zu blöd für. Kommt nur mist raus 😂

Ответить
@DukeSoE1
@DukeSoE1 - 17.03.2024 15:47

Darf ich fragen, welchen Laptop mit dem zweiten Displayelement du nutzt?

Sieht interessant aus.

Ответить
@19kai85s
@19kai85s - 17.03.2024 15:47

5000.- Euros sind natürlich eine Wucht :-) zumindestens für den Hobby/Haus gebrauch ^^

Ответить
@CoDflosis2003PrO
@CoDflosis2003PrO - 17.03.2024 15:51

"xTool P2 & Zubehör günstig kaufen:"






































4400€

Ответить
@mediacousticsmultimedia7359
@mediacousticsmultimedia7359 - 17.03.2024 16:15

Hab ich mit einer (Arbeits-)Fläche von 1000x1200mm mit 80W für rund 3200 Euro selbst gebaut und steht dem P2 hier in nichts nach...

Ответить
@lukeshooter1979
@lukeshooter1979 - 17.03.2024 16:34

Hey, hast du schon das neue Filament von BambuLab gesehen mit dem PLA CMYK Lithophane bundle? Darüber ein Video wäre glaube mega. Mach weiter so!

Ответить
@leinadreign3510
@leinadreign3510 - 17.03.2024 17:20

Ich würde mir auch mal mehr solcher Produkte aus dem Westen wünschen. Ich will nicht nur bei china-firmen kaufen : /

Ответить
@hippiemcfake6364
@hippiemcfake6364 - 17.03.2024 17:20

Ich finde deine Videos sehr gut bzw. wunderbar. Und auch wenn die Geräte mal sehr teuer bzw. außerhalb meines Budgets liegen, finde ich es sehr interessant. Bitte lasse dich nicht von ein paar weniger freundlichen Zeitgenossen beirren bzw. unterkriegen, ich bin ein großer Fan deiner Videos und weiß all die Detailliebe und extrem hohe Qualität sehr zu schätzen! Wärst du ein CO2-Laser, dann wärst du aber mindestens auch außerhalb des Budgets von Kleinunternehmern, so hoch ist deine Verarbeitungsqualität 😁

Ответить
@klauskohlfuerst
@klauskohlfuerst - 17.03.2024 18:09

Habe leider keinen Platz für so einen Lasercutter.
Aber ich schaue mir deine Videos trotzdem immer bis zum Ende an!
Spannende Videos mit tollem Kommentar! 👍👍👍

Ответить
@thomasschnitt8500
@thomasschnitt8500 - 17.03.2024 18:19

Habe mir im Nov. 23 das Bundle P2 mit Erhöhung, Rotary, Fördereinheit und den F1 geholt. Ich habe es bisher nicht bereut. Bin begeistert von den beiden Geräten. Super Qualität und tolle Ergebnisse. Seitdem steht mein Snapmaker nur noch rum ;-)

Ответить
@vididoll
@vididoll - 17.03.2024 19:27

Auf das Teil spare ich 😍

Ответить
@user-sf3ho9mr2f
@user-sf3ho9mr2f - 17.03.2024 19:47

Vor einem Jahr gab es doch mal ein Video zu dem Voron 2.4. Es wäre glaube ich ein neues Video interessant in dem der Voron getestet wird

Ответить
@hadrianburkhardt1719
@hadrianburkhardt1719 - 17.03.2024 20:21

Ihre Stimme hört sich etwas flach an, in den anderen Videos hat mir diese besser gefallen. Sind sie erkältet oder haben sie ein neues Setup?

Ответить
@OK-qb4rk
@OK-qb4rk - 17.03.2024 21:47

Das ist kein Frostschutz das ist Korrosionsschutz, eventuell ist auch noch ein Entschäumer drin

Ответить
@Arhey
@Arhey - 17.03.2024 21:49

Ich finde die Thematik schon spannend, Gravur reizt mich doch immer wieder.
Aber Preise sind teils wirklich fürs Hobby zu heftig. Für Firmen natürlich eher akzeptabel, aber wer weiß es kommt ja vielleicht ähnlich wie beim 3D Druck

Ответить
@DogoDidi
@DogoDidi - 17.03.2024 21:50

Geniale Vorstellungen 👌wie immer, danke dafür

Ответить
@KloMeister123
@KloMeister123 - 17.03.2024 22:12

Unabhängig von xTool, falls ihr mal Pixelgrafiken als Vektor braucht (zum Beispiel für andere Lasergravursoftware oder um z.B. daraus ein 3D Modell zu extrudieren), mit dem kostenlosen Programm Inkscape und der "Bitmap nachzeichnen" Funktion, kann man sich auch relativ schnell und leicht eine SVG generieren. In zum Beispiel Blender kann man die Datei dann extruhieren und bearbeiten und sich dann eine .STL davon machen und dann beispielsweise drucken.

Ответить
@einfachaxel4878
@einfachaxel4878 - 17.03.2024 22:16

Prima Video 👍 eine Frage habe ich doch zu deinen Videos. Wann kommt ein Video zu Creality Ender 3 V3. Liebe Grüße Axel

Ответить
@mabuelJ
@mabuelJ - 17.03.2024 22:39

Hallo, Mega Video, Danke dafür. Wenn du mal die Möglichkeit hast, kannst du einen Test mit dem MONPORT ONYX 55W Desktop CO2 Laser machen, mich würde echt interessieren wie nahe er an den P2 kommt! Bin aber nach dem Video sehr stark am überlegen mir den P2 zu holen, da ich mit dem D1Pro 20W sehr zufrieden bin, auch wenn nach einem Jahr und wirklich viele H im Einsatz ist, der Laserkopf kaputt geworden ist und ich beim neuen einen Preisnachlass bekommen habe. Danke

Ответить
@user-um9lb3on6y
@user-um9lb3on6y - 17.03.2024 23:35

Da scäm ich mich doch glatt für meinen 400€ CO2 Laser. Gleiche Ergebnisse, nur muss man ein wenig Handarbeit anlegen. Danke für den Test/Werbung.

Ответить
@Impossible2500
@Impossible2500 - 17.03.2024 23:50

Mit nem 48 Watten dioden soll doch Metall gravieren möglich sein. Wiso wird immer gesagt kann ein Diodenlaser nicht?

Ответить
@simjoero2251
@simjoero2251 - 18.03.2024 00:58

Ich finde es super, dass du die gesamte Range an Geräten vorstellst, so bleibt man informiert - auch wenn man aktuell weder Bedarf noch Geld dafür hat. Gerne weiter so. 👍
Und gute Besserung 🤧

Ответить
@ch.wey.4406
@ch.wey.4406 - 18.03.2024 01:19

Frechheit! Viel zu teuer!


💣

Ответить
@dragoon_lc
@dragoon_lc - 18.03.2024 02:41

Hi, wie immer, klasse Video, vielen Dank. Ich habe eine Frage: Ich will viel mit Leder arbeiten, speziell vegetabiles Leder, also dick und starr. Speziell schneiden mit dem Laser ist mir da wichtig. Gibt es da markante Unterschiede von Diode zu CO2? Gerade bei Geruchsentwicklung und Schmauch wären mir mögliche unterschiede wichtig. Vielen Dank schoneinmal für die Mühe :) Grüße!

Ответить
@MrBaumi05
@MrBaumi05 - 18.03.2024 03:41

Geiles teil. mehr davon vielleicht ein Test was alles geht auch absurde Sache wie Fliesen ect.
Cool wehre zusehen das Upgrade auf 3M

Ответить
@kalashin1529
@kalashin1529 - 18.03.2024 11:41

ich war schon beim Preis raus ... ich brauche nicht mal nen Laser ... ABER ich habs trotzdem komplett geschaut und finde es einfach mega spannend! :)

Ответить
@freakstuff_de
@freakstuff_de - 18.03.2024 13:34

Ich habe noch einen langen Weg vor mir, bis ich deine Videoqualität bei meinen Videos erreicht habe. Bei dir können sich viele Fernsehproduktionen echt noch eine Scheibe abschneiden. Der Laser sieht übelst Interessant aus und macht echt was her. Löst einen ähnlichen Haben-Wollen-Effekt aus wie damals dein Test zum Bambu Lab X1C (den ich mir dann auch direkt geholt habe). Ohne den Drucker hätte ich meine LEGO Sortiermaschine nicht bauen können. Ach und gute Besserung. 😊

Ответить
@marcneufeld898
@marcneufeld898 - 18.03.2024 15:33

Cooles Teil. Souveräne Präsentation wie immer!

Ответить
@user-eo4mh9kx4y
@user-eo4mh9kx4y - 18.03.2024 18:07

Tolle Bandbreite an Videos und idealer Zeitpunkt, da wir in der Schule heute einen erhalten haben.

Ответить
@bammbamm000ify
@bammbamm000ify - 18.03.2024 20:39

CO2? Das Melde ich den Grün:innen 🤣

Ответить
@werkzeugundtoolsshorts1975
@werkzeugundtoolsshorts1975 - 18.03.2024 22:24

Jetzt fehlt dir noch das Monster Monport 60W CO2 Laser oder doch noch ne schippe drauf legen mit 150W Lasern, Achja und günstiger als XTool

Ответить
@user-vr8er3ku8x
@user-vr8er3ku8x - 20.03.2024 09:57

Hello my friend.
I am contacting you on behalf of our brand regarding the latest version of the printer, if you are interested please contact me as soon as possible.

Ответить
@petramerkel4207
@petramerkel4207 - 21.03.2024 09:30

Tolles und sehr gut erklärtes Video. Aufschlussreich und nicht überlang produziert. So macht es Spaß zu schauen und hat alle Infos schnell auf den Punkt.
Noch ne Frage am Rande: was nutzt du für einen Laptop auf dem Video?
Gute Besserung 😊

Ответить
@Printadur
@Printadur - 22.03.2024 14:07

Geiles Video wie immer

Was treibst du eigentlich nach den Tests mit den ganzen Geräten?

Ответить
@t.s.127
@t.s.127 - 23.03.2024 13:21

tolles Video. Gute Besserung 👍

Ответить
@teabagNBG
@teabagNBG - 23.03.2024 21:24

kann so ein laser zb auch auf einen 2cm acryl block 1cm tiefe stellen ausfräßen??

Ответить
@Wolfleader3D
@Wolfleader3D - 24.03.2024 16:51

Sehr sehr feines Video. Ich selbst nutze einen umgebauten K40, welcher für mich ein super Einstieg in das Thema Laser war. Ich betreibe tatsächlich ein kleines Gewerbe und habe mich entschlossen, das ein XTOOL in meine Werkstatt einzieht, sobald der K40 stirbt... Problem nur... er läuft seit 4 Jahren wie am Schnürchen ^^ Man kann auch mit günstigen Geräten und etwas Umbau und Bastelgeist ein brauchbares Gerät haben. Aaaaaber das was XTOOL mit seinem P2 auf den Markt geworfen hat... Huiiii ... gefällt mir sehr sehr gut. und für knapp 4000 Euro finde ich das Preis/Leistungsverhältnis doch recht gut. Danke für die schön detailierte Produktvorstellung :)

Ответить
@feyz7699
@feyz7699 - 24.03.2024 23:22

4999€ 💀

Ответить
@holziarbeiter5907
@holziarbeiter5907 - 31.03.2024 20:44

5000€!!!! Das ist nicht in der Preisklasse des Kanals bzw der Zuschauer schätze ich 😂

Ответить
@xToolLaserDeutschland
@xToolLaserDeutschland - 09.04.2024 09:16

Vielen Dank, sehr gutes Video👍👍

Ответить
@bernhardholz7442
@bernhardholz7442 - 21.05.2024 21:59

Super Video.
Eine Frage habe ich noch wie schaut es bei dem Laser mit der Wiederholgenauigkeit aus?
Zum Beispiel ich habe eine kontur zum gravieren oder schneiden und ich möchte es nochmal wiederholen macht der Laser die Kontur exakt wider dort wo die erste Kontur war ?

Ответить