3D-Druck für Einsteiger - Anycubic i3 Mega S | Conrad TechnikHelden

3D-Druck für Einsteiger - Anycubic i3 Mega S | Conrad TechnikHelden

Conrad Electronic

2 года назад

217,595 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@Konsti111
@Konsti111 - 07.10.2023 16:21

Ich habe eine frage : ich hatte mal wärend der druckzeit den spannungs schalter auf 110 volt umgeschaltet und jetzt geht gar nix mehr. Was soll ich machen???

Ответить
@wmh618
@wmh618 - 15.08.2023 00:07

Tolles Video. Hat mir für den Überblick geholfen. Danke euch

Ответить
@schreibhecht
@schreibhecht - 07.03.2023 00:13

Für FreeCAD muß man CAD können, das ist viel zu kompliziert. Ich hatte immer gedacht das müßte ich lernen. Mit den Körper aneinander setzen geht das ohne CAD Kenntnisse. Ich habe bestimmt /30/ Jahre versucht CAD zu lernen, aber wenn ich gewisse Begriffe nicht kennt oder grob das Prinzip nicht kenne, dann gehts nicht.

Ich dachte immer es gibt Vereine die einen sowas beibringen könnten. Auf dem Land gibts leer stehende Häuser, wenn die abbrennen würden wäre es weniger schlimm. So ein Haus als Vereinsheim wäre gut.
Ich würde heute vor ein Heizelement eine Schmelzsicherung machen, die mit dem Glasröhrchen und den Blechkappen. Denn das Heizelement kann rot glühend werden und der Drucker fackelt ab und dias Zimmer und die Wohnung. Würde eine Schmelzsicherung bei so viel Ampere schmelzen, könnte der Brand nicht entstehen. Aber das Thema hatte noch niemand beseitigt. So lange es brennen kann, so lange kaufe ich mir einen Drucker nicht.
Und was sollte ich denn ewig drucken? Und Leute drucken in den Boden nicht mal den Kunststoff-Typ, somit produzieren sie Plastik-Müll den man nicht mal wieder einschmelzen kann.

Und mit einer Web-Kamera kann man den Druck aus dem Nebenzimmer überwachen. So kann man aus dem Zimmer gehen, wenn man zum Beispiel lasern würde.

Ответить
@schreibhecht
@schreibhecht - 07.03.2023 00:01

Wenn ich ein Erklärbär wäre wurde ich Namen oder Begriffe einblenden wie sie geschrieben werden. Und manche Wörter werden nur einmal genannt und am Ende sitzt man vor google und weiß nicht wie Wörter geschrieben werden.

Ответить
@ingmarsteffen726
@ingmarsteffen726 - 11.02.2023 13:51

S T O P ! ! ! Eine entscheidende Komponente bleibt unerwähnt: es ist unverzichtbar die Druckplatte mit Pritt-Klebestift dünn zu bestreichen, dann ist das gefürchtete Anheben des Drucks (Warping), gemeinerweise oft erst nach Stunden eingetreten, ausgeschlossen. Was habe ich mich geärgert über dieses üble Phänomen gerade bei großflächigen Drucken. In 18 Monaten sammelt sich allerhand Erfahrung an. LG

Ответить
@OsiZ
@OsiZ - 25.11.2022 11:47

Der (Filament erkenner) zeigt die ganze zeit Lack of Filament obwohl alles gut ist, woran kann das liegen?

Ответить
@filamentio
@filamentio - 19.09.2022 12:32

Ich hatte den Anycubic Mega S nun seit ca 2 Jahre im dauerbetrieb mein Fazit:

Für gelegenheitsdrucker ok, wenn ihr aber vorhabt das Ding ordenlich auszureizen, macht euch auf eine mänge ärger gefasst!

Ständig ist etwas kaputt, er ist laut, er ist langsam. Ich finde einfach es gibt bessere Anfänger Drucker auf den Markt!

Ответить
@hiwasgeht2409
@hiwasgeht2409 - 13.09.2022 19:56

Wie heißt noch mal die Seite für die Codes

Ответить
@joachimkessler3339
@joachimkessler3339 - 11.09.2022 23:05

Allerdings sin Elektrische Kontakte ziemlich schlechte Wackelkontakt gerade am Kaltgerätestecker man kann einen Eignen Benutzen beim abgezogenen Stecker Stromquelle mit Nadel die andere Seite kontakte Schleifer bisschen zu drücken und schon ist Kontakt wieder hergestellt.

Ответить
@mhedits8994
@mhedits8994 - 04.09.2022 11:42

Habe es aufgebaut und habe eine Frage kann man die Figuren nachher nicht färben ?

Ответить
@Taki7o7
@Taki7o7 - 23.07.2022 02:36

Lieferzeit: 6 Wochen - Preis: 300€, bei HORNBACH, einem damn Baumarkt um 199€ xD Conrad, da werden Sie betrogen!

Ответить
@simonluke9151
@simonluke9151 - 08.07.2022 22:02

Meine Nozle ist etwas schief , ist das schlimm ? Habe noch nix zusammen gebaut

Ответить
@bielatimo1987
@bielatimo1987 - 07.04.2022 23:43

Braucht man da internet unbedingt oder geht das ohne ?

Ответить
@madara3278
@madara3278 - 23.01.2022 03:31

Nur interessant für Leute vom Fach. Für Privatpersonen nutzlos

Ответить
@philla8916
@philla8916 - 23.01.2022 02:59

wie laut sind die dinger wenn die 1 std laufen?

Ответить
@moin-ct9ic
@moin-ct9ic - 20.01.2022 16:25

Ich finde in der Verpackung weder den Filamenthalter noch die Sd Karte und bei mir Rattert der Anycubic ganz komisch wenn ich ihn auf Home stelle ich ich bin halt noch ganz neu und habe keine Ahnung was ich tun soll weil er sitzt halt auch nicht auf der drukplatte auf

Ответить
@JottyHB
@JottyHB - 14.01.2022 11:02

Einfach nur schlecht das Video. Das Teil, das in die Kamera gehalten und als Extruder bezeichnet wird, ist ein Hotend mit Heatsink. Die Aufbauanleitung ist für die Zielgruppe völlig unzureichend, gleiches gilt für das Bedleveling. Und flexible Filamente mit einem Bowdentube System zu drucken… will ich sehen. Im Netz bekommt man den Drucker übrigens um einiges billiger, und wer in dem Preissegment etwas sucht, sollte sich auch die Ender 3 Drucker ansehen.
Abschließend sei gesagt, dass 3D Druck eben nichts für Leute ist, die keine Lust haben, am Drucker auch mal zu schrauben. Das geht nicht mal eben so einzurichten, wie es hier suggeriert wird. Man hat immer mal Probleme mit verstopfter Filamentzuführung oder nicht oder schlecht haftendem Filament, so dass man immer mal wieder Zeit investieren muss. Das sollte man Neueinsteigern nicht verschweigen.

Ответить
@kevinarendt383
@kevinarendt383 - 03.01.2022 09:48

Naja wenn man ein hotend extruder nennt müsste ihr aber auch nochmal etwas mehr lernen

Ответить
@TheBlackBetta
@TheBlackBetta - 31.12.2021 11:38

Der i3 Mega ist ein Top Drucker, den Preis den Conrad dafür aber abruft ist ein Witz. Über 280€.... beim Hersteller direkt (Versand aus De) bekommt man ihn Teilweise schon ab 140€ im Angebot oder 180€ Regulär.

Ответить
@bobdarkness
@bobdarkness - 30.12.2021 22:47

als Kind hab ich mir sowas immer gewünscht, um eigene BeyBlade Teile herstellen zu können, für meine Klassenkameraden und mich :D

Ответить
@mrhtinusable
@mrhtinusable - 30.12.2021 13:02

Seit 4 Jahren mit dabei. Der 1 Druck damals Nice, heute sagst du da geht noch mehr mit den Layern usw. Flashen der Firmware und 1 Drucker langt nicht mehr bei 4 immer noch nicht🤣🤣👍

Ответить
@Enderkruemel
@Enderkruemel - 30.12.2021 01:07

Ich benutze seit fast genau einem Jahr den Artillerie Genius (1. Version) an den hab ich aber selbst einen Bltouch Auto bed Levelsensor eingebaut.... Funktioniert super.

Als Software nutze ich Fusion 360 und Cura.

Ответить
@Apfelloch
@Apfelloch - 29.12.2021 15:27

Absolut irre, was man schon für 240€ bekommt

Ответить
@astronaut2893
@astronaut2893 - 29.12.2021 13:26

Echt ein super Drucker habe den selben funktioniert echt gut. Ich nutze Tinkercad und ultimaker Cura für meine Ausdrücke. Leider hat Mal das Programm gesponnen und Hat die unterste Schicht weggelassen das lag nicht daran dass es zu hoch war sondern es einfach weggelassen hat. Da ich das erst später bemerkt habe, habe ich meine druck-glaßplatte zerstört weil der Drucker daran gekratzt hat weil ich diese höher geschraubt hatte. Daher haften leider manche kleinen Dinge nicht mehr an der betroffenen Stelle

Ответить