Pioneer CDJ 3000 vs. Denon DJ 6000 - Kampf der Giganten (DEUTSCH)

Pioneer CDJ 3000 vs. Denon DJ 6000 - Kampf der Giganten (DEUTSCH)

DJ Allianz

3 года назад

17,181 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@ThomasWieThomas
@ThomasWieThomas - 25.10.2020 01:04

Man schimpft ja schon länger über die Preise von Pioneer. Ich für mich erkenne, dass Denon in der Preis/ Leistung ganz klar vorne liegt. Lassen wir aber mal die Kirche im Dorf. Wozu brauche ich drei USB-Ports bzw. will ich eine Festplatte Einbauen? Ich will doch in erster Linie Musik machen. Ich selbst nutze den NSX2000S2, dazu eine RMX 1000 und den guten alten Xone 92. Alles Geräte die seit Jahren auf dem Markt sind und sich etabliert bzw. Standard sind/ waren. Mich überzeugt jetzt der 3000er auch nicht nur, weil er ein Vollmetallgehäuse, ein leiseres Jogwheel, größeres Display, neu angeordnete Hot CUE Bank und mehr farblich gekennzeichnete Anschlüsse hat. Der Jogwheel Adjust hat bei beiden die gleiche Funktion sozusagen. Ohne Netz nützt einem bekanntlich auch eine WLAN-Funktion nichts. Ich könnte jetzt mit dem 3000er sechs Player miteinander verbinden, was beim 2000er nur mit vier möglich war. Am Ende geht es darum, was für Musik herauskommt. Ich zieh mir lieber qualitativ hochwertige Tracks für ein bis drei Sets auf einen guten USB-Stick und halte damit die Verwirrung maximal niedrig. Beide Player sind Top-Geräte und bieten meiner Meinung schon zu viele Featchers. Mit gut analysierten Tracks und intelligenten Playlists haste bei beiden Playern sicher das gleiche Ergebnis, worauf es meiner Meinung nach wirklich ankommt. Mein Fazit ist einfach: Die, die schon nen Nexus haben müssen keine Angst vor Mobbing haben und die, die gar nichts haben brauchen auch noch nen guten MIxer und paar gescheite Monitore. Man braucht auf jeden Fall etwas mehr Geld. Ich würde mir den 3000er kaufen, einfach aus dem Grund, weil ich sofort starten kann, da ich nen Plan von den Funktionen habe. Ich bin mir sicher das Pioneer seine Preise anpassen wird, wobei man in dem Segment es nicht unbedingt am Preis festmachen sollte, sondern womit kommen die meisten klar, weil sie seit Jahren mit den Geräten arbeiten. Man sollte bedenken der Nexus2000 kam 2009 heraus und erst sieben Jahre später kam der NSX2000S2 als Nachfolger auf den Markt. Meine RMX 1000 ist seit 2012 und mein Xone 92 sogar seit 2003 auf dem Markt. Also was ist das Maß der Dinge, was ist bewehrte und erprobte Technik mit Qualität und großem Ersatzteilangebot. Vielleicht sollte man den Vergleich in ein bis zwei Jahren noch einmal machen um zu sehen, ob die Prognosen standgehalten haben, oder es nur die Empörung über den Preis war. Fakt ist, Pioneer bietet in allen Preisklassen Mixer, Player Controller. Clubstandard sowie mobile strapazierfähige Technik bietet halt in erster Linie Pioneer. Überzeugen muss am Ende die Technik nicht den Hörer, sondern den Benutzer. Ich möchte mir jetzt noch kein Urteil über die Funktionen erlauben, weil wie gesagt gehört zu nem guten Setup viel mehr als nur zwei CDJs.

Ответить
@PeterPonelli
@PeterPonelli - 30.10.2023 21:58

Hi, ich bin seit 1999 DJ und habe mit Vinyl angefangen, dann mit Timender (Serato und Traktor), später mit diversen Controllern, zum Schluss mit den D2 von NI. Seit 2018 benutze ich Pioneer XDJ 700. Ich bin quasi ein mobiler Club DJ. Spiele aber in Bars und auf nem Festival. Aber das Clubzeug halt :-). Ich denke darüber nach, meine Technik, die ich ständig mit mir mitschleppe auf ein neues Level zu heben. Was die Mobilität angeht, sind meine XDJ 700 einfach unschlagbar, sie sin klein und leicht. Aber ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir neue Player zu kaufen und habe keinen Gedanken mehr an Pinne verschwendet, weder für die XDJ 1000 noch für CDJ3000, weil ich das Preis/Leitungs-Verhältnis von Denon einfach unschlagbar finde. Leider werde ich dann wohl in Zukunft mit zwei UDG Creator Turntable Hardcases rumlaufen, was ich momentan als leichteste und preiswerteste Variante für den Transport der beiden Player entdeckt habe. Ich bin zu meinen GiGs meistens mit den öffentlichen unterwegs (Berlin und Nürnberg). Im Sommer auch mit dem Fahrrad, aber ich glaube die Denon passen in keine Ortlieb Fahrradtasche rein. Liebe Grüße

Ответить
@miba_81
@miba_81 - 06.07.2023 00:09

1 nen mehr für Denon ganz klar! Aber Pioneer ist wie Technics die bekommt man nicht mehr aus dem Club DJ Booth.

Ответить
@DjancoCK
@DjancoCK - 05.02.2023 21:56

Für den Preis eines CDJ 3000 hol ich mir einen Mixer plus zwei 1210ner

Ответить
@ghostek1108
@ghostek1108 - 31.01.2023 21:01

:)

Ответить
@FoxRedfieldLive
@FoxRedfieldLive - 09.08.2022 14:13

Es spricht für mich eigentlich Alles eher für DENON, das Problem ist nur, dass in den allermeisten Clubs PIONEERs stehen, ist es halt doof, wenn ich jedes Mal umgewöhnen müsste, oder gezwungen bin meine eigenen mitzunehmen...

Ответить
@_LOGA_
@_LOGA_ - 06.07.2022 21:16

Onboard Track analyse gibt es vermutlich aus dem gleichen Grund nicht, wieso professionelle Lichtanlagen keinen "Automatik" Modus besitzen. Beides sind Geräte für den professionellen gebrauch.

Ответить
@Nemo270489
@Nemo270489 - 15.03.2022 00:20

Bin von Pioneer DDJ zu Denon Mcx800 gewechselt da er mich überzeugt trotz dem Freeze mit den Display hat selbst der Kundeservice Von InMusic von Denon hat mich Positiv Überrascht im Gegensatz zum Pioneer Service ( Mcx800 zur Reparatur Angemeldet Freitags ,Montags abgeschickt Donnerstag repariert zurück auf Kulanz ) Bei Pioneer war es anders die sagten Reparatur nicht wirtschaftlich gerät älter als 2 Jahre
Fazit :
Spare seit Mitte 2021 für die Denon SC6000M und Denn 1850 da ich überzeugter bin von Denon Als von Pioneer

Ответить
@axelbenz8872
@axelbenz8872 - 27.02.2022 06:44

Ich bin der Meinung, die Denon SC6000 M sind nochmal ne ganz andere Nummer. Sorry dafür, aber da kommt Pioneer bei weitem nicht ran und schon garnicht, für den Preisunterschied.

Ответить
@teutorider
@teutorider - 12.02.2022 16:07

Danke für deine Videos und ich grüße dich erstmal. 2500 Euro für einen Player ist viel zu heftig. Das muss man erstmal wieder rein kriegen. Und ein Verschleiß Teil ist auch. Geschweige ob man so ein Player reparieren kann.

Ja, kann ich mit den digital Player wie gewohnt manuell auflegen oder ist der hang eher zur sync Taste zu greifen, da die ganze Sache einen erschlägt? Und welche Wandler sind da überhaupt verbaut.
Vielen Dank. ✌️

Ответить
@dieteroly6764
@dieteroly6764 - 29.01.2022 19:35

Habe 2 cdj 2000 Nexus mit djm 2000 mir geht das gehampel mit den Updates auf den Sack

Ответить
@RTW112Maik
@RTW112Maik - 21.01.2022 01:26

geil wäre es wenn ein Denondj Mediaplayer für 1000 oder 700 Euro käme noch... auch ein 700 Euro DJ Mixer noch von Denon

Ответить
@VisitorQ2
@VisitorQ2 - 02.01.2022 21:07

Arrrgh, ärgerlich!
Du hast so vollkommen recht und vor allem brauchst du deine Meinung nicht immer so kennzeichnen, nur weil Ignoranz bei einigen das Problem ist.
Ich bin Vinyl-DJ und eigentlich kein Verfechter von jährlichen "groundbreakin'" Neuerungen. Aber in der digitalen DJ-Szene ist genau das der Clou: Funktionen anbieten, die über das hinausgehen, was man bisher so gemacht hat. Grenzen aufbrechen, Konventionen trotzen. Pioneer hat genau mit dieser "Idee" den CD-DJ Markt übernommen, Technics und alle anderen zurückgedrängt.
JETZT ist es allerdings keine Neuerung mehr, die eingeführt wird, sondern es wird "nur noch" der wannabe DJ-Markt gefüttert. Und da kann man die Preise ja anziehen... ;-)

Für den Club-Standart ist ein CDJ in Ordnung. Als Künstler braucht man dann aber vielleicht doch 3 USB Anschlüsse, eine interne Festplatte und modulare Displays etc... ;-)
Pioneer endet wie Nokia

Ответить
@JuergenTolksdorf
@JuergenTolksdorf - 22.12.2021 00:32

In Sachen Track Analyse hab ich eine Frage. Ich liebe die Track Analyse von Traktor und Rekordbox. Wenn ich einen mir nicht ganzen vertrauten Track spiele, kann ich danke der Track Analyse extrem gut feststellen, wie lange noch Vocals laufen, bzw wann diese anfangen. Ebenso stellt Pioneer fest, um was für einen Teil des Tracks es sich Handel (refrain etc) Gibt es eine so detaillierte Track Analyse auch bei Denon?

Ответить
@Scoolmaster971
@Scoolmaster971 - 02.11.2021 09:06

Rekordbox 6 muss man als Abo nehmen für Streaming —Dienste dann muss man die Streaming—Dienste selber ja auch noch Bezahlen!Wenn Pioneer sagt sie haben was neues ,denkt man Wunder was da jetzt kommt🤓dann heißt es wir haben einen neuen Effekt 😂Dennon ist halt Innovativer .

Ответить
@marakuja909
@marakuja909 - 16.09.2021 20:39

Das Teil ist auch nicht mehr wert als 1000€

Ответить
@kolben987234
@kolben987234 - 06.09.2021 18:26

Ich möchte mir neues Equipment kaufen und bin momentan echt am überlegen. Auf jeden Fall wird es Denon. Für die CDJs spricht für mich die geile Optik der Jogwheels. Alles andere für Denon. Bei mir geht es nun um zwei Player und Mixer oder den Prime 4. Für das Setup spricht das bessere Handling: die Effekte finde ich persönlich unten am Mixer besser. Größere Jogwheels etc sind natürlich auch besser. Für den Prime 4 spricht Mobilität (bin hauptsächlich mobiler DJ) und, dass er genau so viel kann. Was denkst Du/ihr?
Ich freue mich auf Antworten:)

Ответить
@michaelhahn4646
@michaelhahn4646 - 07.05.2021 00:14

Ich muss mir einen Pioneer kaufen, da ich kein bin und beim Denon nicht am ein und Ausschalter komme. Denon hat leider alles irgendwie ungünstig platziert. Es gibt halt leider überall + und - Punkte.

Ответить
@ChrisHighfox
@ChrisHighfox - 18.04.2021 21:44

Super Video, aber es heißt das Einzige nicht das Einzigste xD

Ответить
@sinanparmakerli9677
@sinanparmakerli9677 - 18.04.2021 12:46

Hi tolles video , denon safe besser , mal ne frage du sagtest das man, wenn man die rekordbox Software verwendet, auch streaming Dienste verwenden kann . Allerdings wenn ich meinen xdj1000 mk2 an meinen Computer anschließen und mit Rekordbox in den Export Modus geh kann ich nicht mehr auf die streaming Funktion zugreifen..... warum ?

Ответить
@Klangbastler
@Klangbastler - 15.03.2021 23:30

Der Denon SC6000m Prime mit den drehenden Jogwheels und dazu die geilen Displays...einfach Bombe.
Ich hab jahrelang mit Pioneer aufgelegt, bin umgestiegen und bereue kein Stück.

Ответить
@schauerkent
@schauerkent - 26.02.2021 02:00

Egal wie, wenn du vor dem 3000er stehst, dann weißt du gleich, warum man ihn kaufen muss 🙂 Asiatische Autokonzerne bieten für wenig Geld 100 mal mehr Extras (ohne Aufpreis) wie ein Mercedes, BMW oder Audi. Trotzdem zahlen viele für die Extras und fahren einer der drei Top Marken!! So ist das hier auch. Würde mich nie für einen Denon entscheiden, den ich bin zu 100 Prozent zufrieden mit sämtliche CDJ die mich in den letzten 20 Jahren begleitet haben 😉 Kein Reparaturen, fühlt sich sehr hochwertig an und bleibt mit Sicherheit für die nächsten 10 Jahre Club Standard 😎

Ответить
@sound-of-e
@sound-of-e - 09.01.2021 17:40

Alle reden immer Clubstandart!?
Gerade im Hobby und Homesektor findet man zwar Pioneer aber meistens nicht die Topmodelle. Wer sich hier was neues zulegen möchte schaut sich Denon an, da diese Teile noch "bezahlbar" sind. Habe mir selbst nur "einen" 5000M geholt da ich am liebsten mit Vinyl auflege. Und da ist er als Doppellayer mit der Trackanalyse perfekt. Denke der Homemarkt sollte nicht vernachlässigt werden. Clubstandart nervt ;)
..letzlich geht es um Musik, und die macht auch mein Handy über einen Teufel Rockster, hier sollte jeder für sich selbst entscheiden was für seinen Geldbeutel das beste ist. Und da hat Denon aktuell sowohl bei Neu- als auch Gebrauchtgeräten ganz gute Karten.

Ответить
@youneedbass5513
@youneedbass5513 - 03.01.2021 20:21

Also mal ganz ehrlich der cdj3000 ist nur so teuer weil die den falsch benannt haben. Eigentlich sollte der ein XDJ werden aber mit den XDJ kann man weniger Geld verlangen.

Ответить
@duneofficial1931
@duneofficial1931 - 30.12.2020 11:56

Ich habe jetzt die SC6000 ... fantastisch

Ответить
@lukashammel1994
@lukashammel1994 - 17.12.2020 15:59

Falls das eine dumme Frage ist Sorry! Aber sind die Player von Denon mit den Mixern von Pioneer Kompatibel? Ich frage deshalb, weil ich den Sc6000 besser als den CDJ3000 finde, jedoch den Pioneer DJ DJM-900NXS2 besser als den Denon FX-1850 finde.
Freue mich über antworten

Ответить
@schellongkevin1592
@schellongkevin1592 - 12.12.2020 21:04

Viel zu teuer und dann noch ohne CD Laufwerk... Stellt mal vor denon Bau in den 6000er ein CD Laufwerk rein....

Ответить
@videodj.b.mc.3435
@videodj.b.mc.3435 - 05.12.2020 02:28

Ich benutze beide Formate denon & pioneer. Aber eindeutig entgegen jeder anderen Meinung und was in den Letzten Jahren alles geschah in diesem Segment,, Denon waren schon immer die Vorreiter und besseren Produkte, Pioneer kopiert das aber schlecht...ja manche Produkte sind konstruktiv gut und einfach aber leisten dazu egal in welcher Preisklasse und egal aus welchem Jahr nicht das was bei Denon bereits ging oder einfach sinnvoller ist. Pioneer mag zwar sich in Club durchgesetzt haben, aber alle wissen das liegt nicht an den Produkten selbst. Wieso baut Denon player die Motoriesiert sind und gleichzeitig dazu das selbe Produkt ohne Motor. Und dann all die anderen Funktionen. Pioneer ist ein Kinderspielzeug und nichts für ware Dj's. Klar mag das jeder jetzt sehr heftig an mir kritisieren, aber mal verglichen ist es doch so. Wenn Pioneer gleich auf sein Würde mit all diesen Funktionen dann wäre Ich selbst auch am zweifeln und würde immer beide Firmen am Set am Start haben...Die Produktdesiner bei Denon denken einfach besser anch und vereinen alte Technik mit der von ÜberÜbermorgen. Pioneer hängt noch in den anfänglichen 2000erdern rum und vergisst dabei das gute alte. Dann dieser scheiß mit recordbox und serato...??? Was soll das?Als singleplayer ist denon einfach klasse oder Konsole auch. Pioneer , wo bleibst du bitte da...ich möchte evtl einfach nur mal schnell einen stick einlegen ohne den Lapi aufzuklappen. Einfach mal ne cd wechseln(Früher) denon ja kann das guten Nacht Pioneer

Ответить
@djjaypi
@djjaypi - 25.11.2020 09:12

Bin auch von Pioneer zu Denon gewechselt.Allein das der 6000er die Tracks selbst analysieren kann war schon ein Grund zum Kauf.

Ответить
@roccofalconi
@roccofalconi - 14.11.2020 23:01

Bin 20 Jahre Pioneer-Ultra gewesen. Vom ersten cdj500 toploader über den unkaputtbaren 100 (konnte man upside down drehen und schütteln, ohne springen der CD wow) cdj200 1.player der mp3 spielt. Ja, auch cool - aber die ersten Male Zähneknirschen wg. Codecs, Bitraten und so... Der erste CDJ 1000 war mir schon zu fett, zu teuer und hatte zu viele Features die mich nicht interessierten. Das Pioneer-Gerät meiner Wahl war der CMX 3000 Doppel-CD Player. Hatte genau das, was ich wollte: Waveform, CD-Text und 0,05% Pitchraster. Dazu noch der 1.DoppelCD Player mit nem Speicher für BEIDE Laufwerke. 3 Hot Cues pro CD, (Man war damals noch bescheiden!) Der einzigartige Look mit den "Bullaugen"-Displays in den Jog-Ringen und +/- Tasten für pitch bend. Funktioniert heute noch. Digital DJing immer wieder mal getestet (Div.Controller, JEDE Software die rauskam, das erste final scratch etc. ) und für uninteressant befunden. Immer wieder mal Events und grauenhafte Erlebnisse hinterm Pult mit dieser neumodischen Technik..! Verdammte geschlossene Systeme! Man sschleppt mehrmals 100teGB Musikauswahl durch halb Europa und kommt nicht, oder nur schwer an seine Tracks. Trotz Vorbereitung nur Ärger! Für mich war klar: Die Phase des Laptop-DJings setze ich aus!
Bin vor etwa 1,5 Jahren nach mehrjähriger DJ-Enthaltsamkeit auf die Denon 5000 gestoßen. Hatte "standalone dj-player" gegoogelt-und da kam bloß ein Treffer... Konnte nicht fassen, daß es da bisher NICHTS gab. Wie bequem von Pioneer, die Rechenleistung zur Trackanalyse bequem auf den User outzusourcen. Kundenbindung inclusive. Dann noch diese völlig unübersichtliche Modellpalette mit den immer gleichen 3 Geräten in tausend Farben-passend zum MacBook. (Und MacPreis)
Die M-Serie hat damals keinen Cent mehr gekostet als die unmotorisierte Version. Also her damit! Mehr Spielspass fürs gleiche Geld!?! Klar!
Erst einen bestellt und SO unfassbar Spass mit der DoubleDecker Funktion und dem 7" Vinyl-Teller gehabt, dass der zweite nicht viel später dazu kam. Mittlerweile auch noch der X1800 Mixer - gemeinsam einfach ein unglaubliches System!! Als das WLan update bekannt gegeben wurde, konnte ich's nicht fassen! War schon in den Playern verbaut-ohne eine Info im Handbuch! Solch Überraschungen kommen selten! Tja, seitdem streame ich HiQuality Audio von Tidal. Hat sofort tadellos funktioniert. Nicht einen Bug oder so. Ich verwalte nahezu alles direkt auf den Playern. Laptops lenken nur von der Musik ab!!
Kann mir vorstellen das Pioneer ECHT Schwierigkeiten hat, nach langer Trägheit mal ordentlich Innovation in die neuen Flagships zu feuern! Die Nähe der DenonDJ-Entwickler zur User-Community ist nämlich phänomenal!! Ob Fehlerreports, nice-to-have-Vorschläge o. ä., man bekommt direktes Feedback und auch solche Aussagen wie:"Das nächste Update dauert noch-weils gut werden soll! Haben dafür aber extra noch 25 neue IT-Kräfte eingestellt" Und die Updates wurden gut!
Ganz großes Kung Fu!! Machen einen Höllenspass. Pioneer hat noch ne Menge zu tun!! In diesen Zeiten kann man sich nicht lange auf seinen Lorbeeren ausruhen, wenn die Konkurrenz doppelt so viele (geile) Features hat UND nur die Hälfte kostet.

Ответить
@xLetsPlayer1
@xLetsPlayer1 - 10.11.2020 10:02

Als müsste man sich zwischen Mercedes und Audi entscheiden 😂
Ich bleib erstmal bei Native und Pioneer und gucke wie sich Denon DJ entwickelt. In 10 Jahren kann ich dann immernoch wechseln.
Solange noch CDJ's in den Clubs stehen macht es für mich keinen Sinn, mich an viel zu große Displays zu gewöhnen und die Hot Cue Tasten da unten mag ich nicht 😂

Ответить
@khole9920
@khole9920 - 02.11.2020 19:41

Ein wahrer DJ braucht keine 2000 features, darum find ich Pioneer besser ;)

Ответить
@stephanwei2588
@stephanwei2588 - 31.10.2020 20:31

Ich war, bin und bleibe analog. Nach diesem Video erst recht. Musik ist mehr als eine Datei! Dieser endlose Diskurs von Funktionen bis Preis gibt mir recht. Meine 1210er sind jetzt 30 Jahre alt und wuden nun durch den MK7 ersetzt. Aber Chapeau an alle Digital-DJs...ich bin nicht mehr aktiv.
Also macht euch mal einen Kopf....die nächste Player-Generation wird kommen.
Hauptsache es geht euch um Musik.

Ответить
@mategurk6361
@mategurk6361 - 26.10.2020 14:27

Super Video! danke für die ehrliche Darstellung und lass dir deine eigene Meinung nicht von den "Kidz " zerreden. ich hätte noch ein paar Fragen ,möchte diese aber hier nicht posten...schreib dich über einen anderen Kanal an. Danke für den INPUT

Ответить
@schellongkevin1592
@schellongkevin1592 - 24.10.2020 13:49

Wenn das CD Laufwerk wieder rein kommt, ist es ein kauf wert. Sonnst 900er oder 2000 Serie. Kauf mir den 3000er auf keinen Fall nur ein billiger MP3 PLAYER MEHR NICHT und dafür 2400€.

Ответить
@ospr7249
@ospr7249 - 11.10.2020 19:17

Selber nutze ich noch zwei CDJ-2000 und überlege was neues anzuschaffen, da die guten Jungs langsam in die Jahre kommen. Da ich die Nexus-Serie übersprungen habe wäre der 3000er jetzt genau der richtige. ABER: Früher war Denon für mich keine Alternative. Jetzt mittlerweile sehe ich das anders und ich muss Dir wirklich Recht geben, was Preis/Leistung betrifft. Es ist Wahnsinn was Denon hier abliefert für das Geld und dann noch ca. 1000 € günstiger als der CDJ-3000. WOW! Es ist schade das Pioneer leider eine andere Preispolitik verfolgt und an den strammen Preisen festhält. Ich persönlich hätte mir einen günstigeren Preis erhofft. Es ist ähnIich wie mit den Apfel-Handys, die werden auch immer teurer und die der Konkurrenz werden günstiger und haben noch dazu bessere Features :) Ich werde mir auf jeden Fall den SC6000 mal genauer ansehen bevor ich mir was neues kaufe. Danke für Dein Video.

Ответить
@joshfock7518
@joshfock7518 - 11.10.2020 15:28

Immer wieder Denon CS6000! Haptik, Technik und Preis sprechen für sich! Definitiv der neue Clubstandard.

Ответить
@TheOneMonk
@TheOneMonk - 08.10.2020 23:00

Also, wenn ich das richtig sehe, dann sind meine ‚alten’ SC5000 den neuen Pioneer CDJ3000 immer noch überlegen. Onboard Track Analyse, Double Player möchte ich nicht mehr missen. Von den Preisen ganz zu schweigen...😎

Ответить
@FunctionGermany
@FunctionGermany - 08.10.2020 14:23

Ich würde für den CDJ-3000 1200€ zahlen. Leider sind CDJs aber so ne Spirale: Die Venues kaufen nur CDJs, weil alle DJs nur CDJs kennen, und die DJs kaufen bzw. wollen auch alle nur CDJs, weil alle Venues nur CDJs haben. Somit erhält sich das Pioneer Ökosystem selbst, und Pioneer kann deutlich mehr Geld verlangen, weil es unter den CDJs ja keine Konkurrenz gibt.
Denon war bestimmt erleichtert, als sich der CDJ 3000 als technisch deutlich hinter dem 6000 herausgestellt hat, aber es wird mit Sicherheit noch ein oder zwei Generationen an Media-Playern dauern, bis sich der Fortschritt von Denon auch bei deren Absatzzahlen zeigt. Wir wissen alle, dass Pioneer X-mal so viele 3000er verkaufen wird, wie Denon an sämtlichen Prime-Geräten, obwohl man dort deutlich mehr bekommt.

Ответить
@ingoernsthaft9820
@ingoernsthaft9820 - 08.10.2020 07:52

Pioneer ist leider ein paar Jahre hinter her und der CDJ 3000 ist für das was er kann viel zu teuer. Für mich kommt er absolut nicht in Frage und ich werde meine 2000er bis zum Ende nutzen. Bei den Denon stört mich ehrlich gesagt das riesige Display und für mich völlig uninteressant. Auf meinen 1210er´n habe ich auch keine Displays und ich vermisse es auch nichts. Auch die Denon Mischpulte sind um Welten besser und wenn Pioneer nicht auf jeder Großveranstaltung vertreten wäre, würden sie nicht mehr so gehende werden wie es derzeit der Fall ist.

Ответить
@schellongkevin1592
@schellongkevin1592 - 05.10.2020 10:16

Der 3000er pioneer ohne CD. Kostet 1000€ MEHR als der Denon 6000. Eigentlich dürfte er höchstens 1200€kosten da das CD Laufwerk fehlt. Mit CD Laufwerk könnte man über den Preis von 2399€reden. Ich habe auch das video von pioneer gesehen und ganz ehrlich.... Die CD ist nicht out. Nokia dachte darmals auch,,,, und wo sind die jetzt? Weg👍. Also baut den CD Laufwerk wieder ein... Denn dann ist es auch ein CDJ....

Ответить
@ireknowak9289
@ireknowak9289 - 29.09.2020 10:40

Pioneer cdj 3000 is the past, denon sc 6000 is the future

Ответить
@sunday.electronic
@sunday.electronic - 26.09.2020 10:48

HeY DJ Talk - hättet Ihr für mich einen Link zur Denon Comunity wo man seine Ideen bezüglich der Player / Mischpulte vortragen kann ? Danke & LG

Ответить
@msccdcom522
@msccdcom522 - 25.09.2020 22:03

Ich habe vor einem Jahr mein Denon verkauft und mich für das klassische Pioneer NXS2 Setup (2x CDJ2000, 1x DJM900) entschieden. Diese Entscheidung bereue ich keine Sekunde, würde aktuell kein Denon kaufen. Fast alle hier aufgeführten Punkte, die Denon im Gegensatz zum Pioneer erfüllt, spielen bei meiner Anwendung (Club-Musik) keine Rolle. Den Mehrwert für einen CDJ3000 im Vergleich zu meinem 2000NXS2 sehe ich allerdings auch nicht. Ja, die HotCues (acht statt 2x vier) und auch die Waveform des Masters im Slave-Display sind toll, aber rechtfertigen nicht den Aufpreis. Wenn ich etwas neues anschaffen würde, dann a) von Pioneer, aber b) nur wenn es die Onboard Trackanalyse und evtl. auch den Dual-Deck-Modus unterstützt.

Ответить
@berndlossau3871
@berndlossau3871 - 25.09.2020 19:18

Einige werden mich jetzt auslachen aber leider nur Recordbox hat den Variablen Beat das bekommt Denon nicht hin.
Die Musik der 80er wandern sehr Doll und Pioneer bzw Recordbox korrigiert den 2 Player an

Ответить
@MegaSteppenwolf
@MegaSteppenwolf - 25.09.2020 14:26

ich soll nicht cdj 3000 kaufen für den gleichen Funktionen die den denon auch hat. Passt der Preis Leistung nicht von Pionier

Ответить
@skyraser7142
@skyraser7142 - 24.09.2020 19:36

Hey Hey eine Sache gibt es noch die der 3000 meiner Meinung nach besser drauf hat als die Denon!
Nämlich das Track Preview.

Zwar sind beide Player in der Lage die Tracks vorzuhören ohne sie ins Deck laden zu müssen. Aber nur der Pioneer ist auch in der Lage den aktuell laufenden Track zu Previewn!
Soll heißen... Z. B. Wenn zwei Djs n B2B spielen ist der andere in der Lage den gerade spielenden Track auf seinem Player (Player übergreifend) vorzuhören und so nen geeigneten Mixpoint zu finden. Ein Track Preview 2.0 sozusagen. Das macht Sinn wenn man die Tracks des anderen vllt nicht so gut kennt!
Und im Progressive House Bereich kommt es immer wieder mal vor das ein Song nicht so endet wie man es vielleicht erwarten würde! So ist man immer gut vorbereitet.

Nun mag man darüber diskutieren ob nötig oder nicht.
Aber ich persönlich finde die Option schon ziemlich Geil!
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklären können.

Und ich hoffe das Denon das auch auf ihre Geräte bringt, zusammen mit der Darstellung der kompletten Waveform des anderen Decks natürlich.

Bin übrigens überglücklicher User der SC-5000-M Player. Ich liebe es wenn sichs dreht 😉

Ответить
@magnuspopp2868
@magnuspopp2868 - 24.09.2020 18:56

Club/Festival dj`s --> Pioneer
Alle anderen--> Denon

Die Features sind alle nice to have braucht aber im Club und aufm Festival niemand.
Der Clubstandard ist aktuell Pioneer und bis sich das ändert wird es auchnoch lange dauern vorallem nach der Corona-Kriese wird niemand Geld in neues Equipment stecken

Ответить
@ColdRainEvents
@ColdRainEvents - 24.09.2020 15:41

Hast echt Recht mit deiner Meinung. Ich bin aktuell noch beim DDJ-1000 was ein mega Controller ist, aber die neuen CDJs enttäuschen mich so sehr, dass ich jetzt schon überlege zum Prime 4 zu wechseln :D

Ответить
@otherworld8451
@otherworld8451 - 23.09.2020 19:51

Habe den DDJ 1000 und hatte auch vorher immer Pioneer, aber werde mir den Denon 6000 zulegen sobald er erhältlich ist in meinem Laden und ich noch etwas den Jog testen kann. Die Geschichte mit Pioneer ist die gleiche wie mit Apple. Die sind nur noch Nr. 1 wegen der Vergangenheit und den Namen. Andere Handys bieten viel mehr (ich lache über den Notch in 2020). Denon hat hier einen besseren Job gemacht. Die Komentare der Leute im Internet sagen alles. 90-10 für Denon (vorallem wenn man hier den Preis noch vergleicht). Und Der Player sieht einfach nur sexy aus.

Ответить